Wasseruntersuchung - hellbraune schmierige Ablagerung am Perlator
Hallo Leute, INFO von jetzt gerade vom Mieter eine Etage über uns ( 3-Familienhaus ). Wir wohnen in einem 3-Fam Haus mit Brauchwasser-Erwärmung im Keller. BW-Erwärmer wird nach Programm auf Hochtemperatur gefahren im üblichen Zeitabstand. Wir haben im Haus vor einigen Monaten schon eine Legionellen-Prüfung gehabt . Alles war bedenkenlos. Danach wurde aber im Zwischengeschoss im Bad eine Rohrabänderung gemacht . Seitdem sondert sich an dem Perlator am Endstrang im Innensieb eine hellbraune schmierige Substanz ab. Kein Granulat , es sieht eher wie eine Art Alge aus , wenn . Der Mann der Familie sagt er habe das innerhalb der letzten 14 Tage 2 x das Sieb gereinigt und hätte danach sofort Fieber bekommen . Er hat natürlich Angst, dass es sich hier um Legionellen aus einer toten Rohrleitung handeln könnte oder dass andere Keime in den Rohren sind. Natürlich soll das sofort geprüft . FRAGEN auf die Schnelle , bevor morgen was unternommen wird. -- Hat irgendein Fachmann Ahnung , was es sein könnte ? -- Das Wasserwerk ist ja nur zuständig für die Prüfung von der Strasse bis zum Wasserzähler , wer prüft diesen Zustand ? Am besten wieder das Unternehmen, das die Legionellen-Prüfung durchführte ????