Hallo, ich hab grad unterschiedliche Infos zu dem Thema. Im WWW finde ich nichts, was genau darauf passt.
Also, ich musste für einen Abend für die Firma wohin. Bahn genommen, so weit alles klar.
Meine Chefs vor Ort sagten, es sei kein Problem,wenn ich zurück "Umweg" fahre, Zwischenhalt bei Familie und dann am nächsten Tag weiter.
Der Bahnler meinte, als Dienstfahrt gelte aber nur die direkte Strecke. Stellte mir deshalb 3 Tickets aus "dann kriegen sie wenigstesns A nach C und C nach B erstattet, aber dann B nach A wohl nicht, weil Fahrt unterbrochen und "Umweg",a ndere Strecke als Hinfahrt.
Meine Chefs sind alle aushäusig, kriege ich nicht.
Könnte in Geschäftststelle anrufen, ja, aber irgendwie hab i das Gefühl, ich oute mich als nichtsahnendes Depperle. Und fixe sie ja förmlich noch auf das "Problem" an.
Das Ärgerliche ist, wenn meine Chefs nicht gesagt hätten, der Abstecher ist kein Akt, dann hätte ich den gar nicht gemacht. Dann würde ich nämlich die vollen 500€ wiederkriegen, so angeblich nur 2/3.
ich mein, wenn es so ist, dann ist es eben so, hab ich Pech gehabt und weiss es für nächstes Mal.
Aber vielleicht weiss einer schon was und ich kann mich quasi innerlich drauf vorbereiten,w as da nun kommt?
Ich hatte sonst nur Dienstreisen, wo das okay war, aber vielleicht hing das auch mit dem damaligen AG zusammen oder die Rechtslage hat sich geändert?
Ich würd mich echt über Hinweise freuen.