Meine Empfehlung - teste mal den Onyx Boox i62HD

http://ereader-store.de/de/5-e-book-readers

Der hat besseres Bildschirm als Kindle, viel mehr Speicher und unterstützt alle möglichen Formate. Ein sehr schönes Cover ist auch dabei. Was Wi Fi betrifft - wenn man es nicht extra aktiviert, bleibt es aus. Batterie hält mehrere Wochen.

...zur Antwort

Ebooks sind besser weil:

  • Die komplette klassische Literatur ist kostenlos
  • Man kann eBooks "ausleihen" (sehr oft kostenlos)
  • Viele interessante Autoren (z.Bsp. Newcomer) erscheinen erst gar nicht als gebundene Werke
  • wenn man etwas sucht, findet man meistens ein Buch schneller online als im Handel
  • Fachliteratur oder Bücher für Studium gibt es oft ebenfalls als eBook kostenlos
  • Selbstgescannte Bücher kosten auch nichts
  • Man kann die Darstellung eines Ebooks an eigene Bedürfnisse/Vorlieben einstellen (Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstände, Rändergröße etc.) und etwas komfortabler das Lesen genießen.
  • Komplette Bibliothek passt in einen modernen Ereader.
  • Falls man Fremdsprachen lernt - Wörterbücher sind auch dabei und können direkt aus dem Text ausgerufen werden

Vom Kindle rate ich ab - Shopbindung, begrenzte Formatunterstützung ...

Besser wäre ein Ereader der:

  • Eink Pearl HD Bildschirm hat (die Frontbeleuchtung wäre auch nicht schlecht)

  • Die meisten Ebook Formate unterstützt

  • Sich gut bedienen lässt (Touchscreen, Tasten zum Blättern, intellegente Menüführung und Feineinstellungen)

  • Möglichst Open Source Software hat

  • Wifi wäre auch nicht schlecht für schnellen Internetzugrif

Die meisten Kriterien erfüllen bereits mehrere Geräte auf dem Markt:

  • Onyx Boox i62HD, Firefly

  • Onyx Boox M92 (falls größeres Bildschirm bevorzugt wird)

  • Pocketbook 602 .....

z.Bsp. hier: http://ereader-store.de

...zur Antwort

Zur Zeit würde ich diesen empfehlen: http://ereader-store.de/de/onyx-boox/49-onyx-boox-i62hd-firefly-8gb.html

Den gibt es erst seit der letzten Woche und der hat die beste Ausstattung und beste Software von allen Mitspielern. Auf mobileread.com gibt es bereits eine große Fangemeinschaft von Firefly.

In etwa drei Monaten kommt bereits der Nachfolger mit Android OS.

...zur Antwort

Ich empfehle diesen: http://ereader-store.de/en/onyx-boox/41-onyx-boox-i62hd-black-soft-touch.html

  • Bestes HD Eink Pearl Bildschirm mit IR Touch Steuerung
  • Gewohnte Ordnerstruktur (auch einfaches Kopieren mit Drag&Drop und Bearbeiten via Explorer)
  • Beste zukunftssichere Hardware Ausstatung
  • Unterstützung von allen wichtigesten Ebook Formate (FB2 sogar via FBReader oder CoolReader und als ZIP Archive)
  • Unterstützung vielen Sprachen (auch russisch)
  • Herunterladen der Bücher via WiFI und Browser
  • Kompletes hochwertiges Zubehör im Preis inklusive (Cover, Ladegerät, USB Kabel)

Viel Spass!

...zur Antwort

Wie wäre es mit diesem Ereader ?

http://ereader-store.de/de/onyx-boox/41-onyx-boox-i62hd-black-soft-touch.html

Ich habe selbst so einen und bin sehr damit zufrieden.

...zur Antwort

Der neue Onyx Boox i62HD Firefly ist das gesuchte Ereader ;)

http://ereader-store.de/en/onyx-boox/53-onyx-boox-i62hd-black-soft-touch.html

Der Preis da ist inklusive sehr guten Cover und Ladegerät.

Was bei der anderen genannten Geräten extra gekauft werden soll.

Außerdem Pocketbook Touch hat keine integrierte Beleuchtung und kein HD Bildschirm und Kindle PW hat keine Speichererweiterungsmöglichkeit (abgesehen von Bindung an Amazon und wenige unterstützte Ebookformate)

...zur Antwort

Hier: http://ereader-store.de/de/onyx-boox/41-onyx-boox-i62hd-black-soft-touch.html kriegst du sogar noch viel besseres Gerät als PocketBook Touch:

  • Besseres HD Bildschirm

  • Bessere Touch Technick (IR)

  • Mehr Formate werden unterstützt.

  • Besseres PDF Handling

  • Viel mehr Speicherplatz (8GB)

  • Spitzenmäßige Schutzhülle und Ladegerät sind im Lieferumfang (somit ist es sogar günstiger als PB622 Touch)

...zur Antwort

Hier : http://ereader-store.de/de/onyx-boox/41-onyx-boox-i62hd-black-soft-touch.html kriegst du sogar noch viel besseres Gerät als PocketBook Touch:

  1. Besseres HD Bildschirm

  2. Bessere Touch Technick (IR)

  3. Mehr Formate werden unterstützt.

  4. Besseres PDF Handling

  5. Viel mehr Speicherplatz (8GB)

  6. Spitzenmäßige Schutzhülle und Ladegerät sind im Lieferumfang (somit ist es sogar günstiger als PB622 Touch)

...zur Antwort

Es gibt noch den Onyx Boox i62HD "Firefly".

Der hat den gleichen BIldschirm wie Kindle Paperwhite, IR Touch Screen und zusätzlich Seitentasten.

http://www.youtube.com/watch?v=SPE_OaOkX0o

Keine Shopbindung, Unmenge and Formaten, Open Source Software. Alternative Android installation wird möglich sein.

...zur Antwort
Sonstige, weil...(mit Vorschlag)

KIndle? Nein, danke!

Nur weil so viel Hype und Werbung um diesen Verkaufsautomaten für Ebooks betrieben wird, heißt es noch lange nicht es ist das Gelbe vom Ei.

Ich empfehle den Onyx Boox i62HD oder Onyx Boox i62HD Firefly. Die sind besser ausgestattet, unterstützen alle populären Formate und sind auch nicht viel teuerer (wenn man den Lieferumfang berücksichtigt)

...zur Antwort

Hi, E-Book ist ein digitalisiertes Buch. Du meinst anscheinend E-Book Reader. Jeder Hersteller hat seine eigenen Vorstellungen , was und wie man in Einstellungen verändern kann. Man soll schon den Hersteller von deinem Ereader kennen um eine Antwort auf deine Frage zu geben.
Außerdem es ist manchmal sehr nützlich, das Handbuch zum Gerät zu lesen ;) Meistens stehen da die Antworten bereits.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was man lesen möchte. Wenn es in erster Linie um Romane geht - Epub ist am meisten verbreitete Format. Man soll allerdings auch andere Formate nicht vernachlässigen. Sehr guter und weit verbreiteter Format ist FB2. Comics haben auch eigene Formate (CBR, CBZ). Sehr viele Bücher und Zeitschriften (sowie Lektüren, Übungshefte, Noten) bekommt man nur in PDF. Hier ist eine gute Annotierungsfunktion mit Möglichkeit die getane Arbeit zu exportieren und z.Bsp. am PC weiter zu bearbeiten ein Muss. Sehr beliebt ist auch DjVU Format (Scanns von Büchern und Zeitschriften). All diese Formate und Funktionen z.Zt können nur Ereader von Onyx International (Onyx Boox Serie) darstellen (es geht nur um EInk). Die Onyx Boox eReader haben Eink HD Pearl Bildschirme und mehrere Leseprogramme für alle mögliche Formate. Außerdem die Software ist Open Source und wird permanent intensiv weiterentwickelt.

Pocketbook 622 ist ein sehr gutes Gerät, hat allerdings einen schon etwas veralteten kapazitiven Touch Screen (eine dünne empfindliche Schicht oberhalb von Eink Bildschirm), der den Kontrast etwas beeinflusst.

Onyx Reader haben dagegen entweder Induktiven Touch Screen (elektro-magnetische Abtastung) oder IR Touch Screen (Abtastung durch IR Strahlen). Beide haben keinen Einfluss auf den eigentlichen Bildschirm und Kontrast ist das Beste, was man mit EInk Technologie erreichen kann. Außerdem werden die Geräte von Onyx mit kompletten Equipment ausgeliefert (Ladegerät, sehr gute Schutzhülle/Cover).

Hier sind die Geräte zu haben:
http://www.ereader-store.de

Besten Ebook Shop gibt es nicht. Es gibt viele gute Shops, man soll sich nicht für einen einzigen entscheiden.

Gruß PG

...zur Antwort

Für PDF ist z.Zt das beste (allerdings das auch teuerste) Gerät der Onyx Boox M92.

Beide hier bestellbar http://www.ereader-store.de

...zur Antwort

Ebooks sind besser weil:

  • Die komplette klassische Literatur ist kostenlos
  • Man kann eBooks "ausleihen" (sehr oft kostenlos)
  • Viele interessante Autoren (z.Bsp. Newcomer) erscheinen erst gar nicht als gebundene Werke
  • wenn man etwas sucht, findet man meistens ein Buch schneller online als im Handel
  • Fachliteratur oder Bücher für Studium gibt es oft ebenfalls als eBook kostenlos
  • Selbstgescannte Bücher kosten auch nichts
  • Man kann die Darstellung eines Ebooks an eigene Bedürfnisse/Vorlieben einstellen (Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstände, Rändergröße etc.) und etwas komfortabler das Lesen genießen.
  • Komplette Bibliothek passt in einen modernen Ereader.
  • Falls man Fremdsprachen lernt - Wörterbücher sind auch dabei und können direkt aus dem Text ausgerufen werden

Vom Kindle rate ich wegen der Shopbindung und begrenzter Formatunterstützung ab.

Besser wäre ein Ereader der:

  • Eink Pearl HD Bildschirm hat
  • Die meisten Ebook Formate unterstützt
  • Sich gut bedienen lässt (Touchscreen, intellegente Menüführung und Feineinstellungen)
  • Möglichst Open Source Software hat
  • Wifi wäre auch nicht schlecht für schnellen Internetzugrif
  • Sehr nützlich wäre auch die zuschaltbare Frontbeleuchtung

Alle Kriterien erfülllt z.Zt mein Favorit ** Onyx Boox i62HD Firefly**

Hier ein kurzes Einführungsreview (auf Englisch) und Video dazu: http://blog.the-ebook-reader.com/2012/09/21/new-onyx-boox-i62hd-firefly-has-hd-e-ink-screen-and-front-light-video/

...zur Antwort

Also mein Favorit ist der Onyx Boox i62HD Firefly. http://blog.the-ebook-reader.com/2012/09/21/new-onyx-boox-i62hd-firefly-has-hd-e-ink-screen-and-front-light-video/

Es hat den besten verfügbaren Eink Pearl Bildschirm mit HD Auflösung 1024 x 758, die modernste zuschaltbare Frontbeleuchtung (ähnlich wie beim Nook GlowLight aber etwas besser und von einem anderen Hersteller), IR Multi Touch Screen und WiFi. Außerdem unterstützt es nahezu alle Formate und wird mit voller Ausstattung angeboten (gute Schutzhülle, Ladegerät, 16GB microSD Karte).

Kommt schon in ein paar Wochen auf den deutschen Markt.

...zur Antwort

Wie wäre es mit

  • Onyx Boox i62HD mit 8GB
  • Onyx Boox M92 (falls größeres Bildschirm bevorzugt wird)
  • Pocketbook 622 Touch

Onyx arbeitet zusätzlich an Portierung von Android an seine Geräte (als alternatives OS). Damit wird den Benutzern die Möglichkeit gegeben die Leseprogramme, Spiele, Kalender etc. vom Android Market zu installieren.

HIer gibt es die besten Preise für die Geräte:

http://ereader-store.de

Gruß

...zur Antwort

Vom Kindle rate ich ab - Shopbindung, begrenzte Formatunterstützung, bereits etwas veraltete Technik (keine HD Bildschirme).

Besser wäre ein Ereader der:

  • Eink Pearl HD Bildschirm hat

  • Die meisten Ebook Formate unterstützt

  • Sich gut bedienen lässt (Touchscreen, intellegente Menüführung und Feineinstellungen)

  • Möglichst Open Source Software hat

  • Wifi wäre auch nicht schlecht für schnellen Internetzugrif

Die meisten Kriterien erfüllen bereits mehrere Geräte auf dem Markt:

  • Onyx Boox i62HD mit 8GB

  • Onyx Boox M92 (falls größeres Bildschirm bevorzugt wird)

  • Pocketbook 622 Touch

Onyx arbeitet zusätzlich an Portierung von Android an seine Geräte (als alternatives OS). Damit wird den Benutzern die Möglichkeit gegeben die Leseprogramme, Spiele, Kalender etc. vom Android Market zu installieren.

HIer gibt es die besten Preise für die Geräte:

http://ereader-store.de

Gruß

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Onyx Boox i62HD 8GB? Das is zur Zeit am Besten ausgestattete Ereader ohne Formatbeschränkungen. Der Preis ist zwar etwas höher, aber gerecht.

...zur Antwort

Einfach im geöffneten Buch den Wörterbuch aufrufen. Im Wöreterbuchfenster gibt es oben eine Menüleiste mit Piktogrammen. Einer der Menüpunkte (sihet aus wie um 45°gedrehter "=") ruft die Liste mit der Wörterbücher aus. Navigiere zu dem FR-DE Wörterbuch und wähle es aus. Das wäre es schon.

http://ereader-store.eu

Gruß

...zur Antwort