Normalerweise ist das in der Vergangenheit, also zum Beispiel He used to eat meat.

Das sagt dann aus, dass jemand etwas früher gemacht hat, sich das jetzt aber geändert hat, also "Er aß früher Fleisch"

Oder in deinem Fall in der Verbindung mit to be, würde es zum Beispiel so übersetzt werden:

He used to be nervous, but now he is more self-confident.

Er war (früher) nervös, doch jetzt ist er selbstbewusster. Kleiner Hinweis: Auf deutsch heißt es das, auf englisch heißt "used to be" "used to be" ;)

...zur Antwort

Wichtig ist eher, wann es aufhört. Bist du unter 16, musst du eigentlich um 0 Uhr draußen sein und darfst daher wenn es länger geht vielleicht nicht rein. Infos sollten evtl. auch auf der Ticketkaufseite im Internet zu finden sind. Ich war schon bei den Hosen, AC/DC, Green Day, kleineren Clubkonzerten, etc. und wurde bisher nur bei den Ärzten kontrolliert, meine ich. Da durften nur mindestens 16jährige rein.

...zur Antwort

Im Moment lerne ich gerade für Sport zum Thema Ernährung und da kann ich dir ein paar Sachen sagen, die in "Herbert Steffny/Ulrich Pramann: Perfektes Lauftraining, München 1988" stehen:

Während einer Diät senkt der Körper den Grundstoffwechsel. Isst man danach wieder normal, speichert der Körper alle Kalorien für erneute Notzeiten -> Jojo-Effekt. Daher sind laut Heft nur langfristige Verhaltensänderungen erfolgreich.

Dann die "leeren Kalorien" meiden, das sind Kalorien, die keine Faserstoffe, Mineralien und Vitamine liefern. z.B. Zucker und Alkohol (Der Bierbauch ist kein Gerücht, sondern oft Tatsache) Körperliche Bewegung ist auf jeden Fall wichtig, da sonst körpereigenes Muskelgewebe angegriffen werden kann. Tipps, die das Heft zum Einsparen von Fett liefert: unter Fetter Wurst auf die dicke Schicht Butter verzichten oder diese mit Magerquark ersetzen, anstatt Cremetorte lieber Obstkuchen. Und die Sachen lieber dünsten / grillen, als zu frittieren und zu braten.

Das ist das, was mein Sportheft sagt.

...zur Antwort

Im Android gibt es leider keine Möglichkeit, kostenpflichtige Apps ohne Kreditkarte zu kaufen. Aber es gibt einige alternative Märkte, die man sich herunterladen kann, die unterstützen auch andere Bezahlmöglichkeiten. Einfach mal nach Playstore Alternativen googlen. Es gibt auch Kreditkarten, die wie Prepaid-Karten einfach aufgeladen werden können.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Eltern haben sicherlich genug Möglichkeiten, dich dazu bewegen, dir die Haare zu schneiden, wenn sie das wirklich wollen. Aber letztendlich kannst du das selbst entscheiden. Auswirkungen auf euer Verhältnis hat es eben.

...zur Antwort

Ich glaube, um so etwas zu machen, musst du erst einmal durch ein Musikstudium / bedeutende Arbeiten über Musik beweisen, dass du selbst im Bereich Musik was drauf hast, bevor du sagst: "Hier bin ich, ich gebe meinen Senf zu Musik ab".

Liebe Grüße

...zur Antwort

Trainieren.

Anfangs immer 2 Minuten joggen, dann eine Minute gehen, dann wieder joggen. Dann die Zeit, in der du joggst immer verlängern, also als nächstes 3 Minuten joggen, dann eine Minute gehen, dann wieder joggen. Dann Vier Minuten und so weiter. Immer wenn du merkst, dass es gut klappt, kannst du die Zeit wieder verlängern und so wirst du immer besser. Habe ich so gemacht, als ich mit dem joggen angefangen habe.

...zur Antwort

Spontan fallen mir da ein:

Bossaura von Kollegah Gekaufte Liebe von die Firma Trostpreis & Es ist noch Suppe da von Alligatoah Doitschland schafft sich ab von K.I.Z. Schlechtes Vorbild von Sido

Eigentlich sind die Lieder recht austauschbar., weil ich von allen Interpreten mehrere Lieder gerne mag. Was das beste Raplied überhaupt ist, könnte ich spontan gar nicht wirklich sagen.

...zur Antwort

Tobias ist wesentlich schöner und auch ein Name, mit dem es sich in Deutschland wesentlich leichter leben lässt (aufgrund von Fragen wie: "Wie schreibt man Taylor" oder "Wie war der Name noch gleich", außerdem fällt er nicht so sehr auf wie Taylor und auffällige / außergewöhnliche Namen werden gerne auch mal zum Ziel von Hänseleien) Allerdings finde ich Michelle besser als Michell, weil Michelle die gewohnte Schreibweise ist, die man so kennt und das andere irgendwie merkwürdig eingedeutscht wirkt. Ich selbst heiße André und bin froh, dass ich meinen Accent habe und nicht irgendwie Andre oder so heiße.

...zur Antwort

Wer dich nicht so mag, wie du bist, hat dich anders auch nicht verdient!

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, ins Arbeitsamt zu gehen, da erhälst du bei der Berufsberatung spezielle Auskünfte für dich, die analysieren deine Stärken und Schwächen in einem Gespräch und so. Hab ich auch gemacht, ist soweit ich weiß auch kostenlos. Bekommst du auch viel Material zum angucken mit, also mir hat es wirklich geholfen. Einfach mal ´nen Termin vereinbaren und anrufen, das ist tausend mal besser, als im Internet zu fragen, auch, wenn das natürlich auch ´ne Möglichkeit ist :)

Du weißt ja schon ziemlich gut, was für Themengebiete für dich in Frage kämen. Es gäbe z.B. das freiwillige soziale Jahr, das auch im Ausland absolviert werden kann. Dort hast du die Möglichkeit, die Kultur des Landes kennen zu lernen, deine Sprachkenntnisse zu perfektionieren und zu arbeiten :D

Ansonsten vllt. Arzthelferin / Büroarbeit als Angestellte bei einem Tierarzt?

 

Liebe Grüße,

Plueschkacke

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zum Zahnarzt deines Vertrauens gehen, auch, wenn du das vielleicht nicht so gerne magst. Der kann dir sicherlich wesentlich besser weiterhelfen als irgendwelche Tipps aus dem Internet. Ist ja keine große Sache wahrscheinlich, der guckt kurz drauf und dann weiß er, was los ist. Und falls es dann etwas ernstes ist, war es gut, dass du zum Zahnarzt gegangen bist. Falls nicht, was ja durchaus auch sein kann, war es auch nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Monster.

Ein eher unbekannterer Anime, in diesem geht es um einen Doktor, der einem Kind das leben rettet und dafür den Bürgermeister der Stadt, in der das Krankenhaus steht, versterben lässt, weil er später eingeliefert wurde. Er verliert deshalb Freundin und Job.

Jahre später entwickelt sich aus dem Kind ein perfider Serienmörder, der dem Doktor über alles dankbar ist und ihn untersützen will. Nach und nach taucht der (Ex-)Doktor immer tiefer in die Vergangenheit des Kindes ein und bringt erschreckende Details hervor.

72 Folgen, geht in die Richtung Psycho-Thriller mit Krimi oder so ähnlich.

...zur Antwort

Es gibt dafür auch einige nette Programme. Zum Beispiel das hier:

<a href="http://www.techfacts.net/internet/schulervz-tools-zum-downloaden-von-bildern" target="_blank">http://www.techfacts.net/internet/schulervz-tools-zum-downloaden-von-bildern</a>

keine Gewähr, ich habe es nicht ausprobiert. Hatte mal eines von einer anderen Toolseite, das hat super funktioniert. Hat dir einfach die URL angezeigt, über die du es herunterladen konntest. Wenn du dich etwas umguckst findest du einiges, zum Beispiel gidf.com
...zur Antwort

So viel ausführliches gibt es da gar nicht, würde ich mal sagen.

Einen Umschlag beschriftest du mit der Adresse, die du angegeben hast als Absender und deiner Adresse als Zielort oder wie man das nennt.

Diesen frankierst du, sodass e gültig von den USA nach Deutschland geschickt werden kann und steckst ihn in einen anderen Umschlag, bei dem du deine Adresse als Abs. angibst und die o.g. Adresse als Zieladresse. (Den inneren Umschlag nicht zukleben ;) )

Dann verklebst du den äußeren Umschlag und schickst es an Shady Records. Falls diese Adresse für mehrere Autogramme ist, solltest du noch einen zettel dazulegen, auf dem steht, von wem du eins willst.



Denke, das dürfte so ablaufen, sicher bin ich mir aber nicht.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass sich eventuell "Manchmal haben Frauen" von den Ärzten eignen würde, sofern dein(e) Lehrer(in) kein Problem mit dem Text hat

(soll ja Leute geben, die es nicht verstehen)

 

Oder falls du es nicht so "langweilig" haben möchtest vielleicht "Lied vom Scheitern" von der gleichen Band.

Die Band Bakkushan würde sich eventuell auch eignen, "Baby du siehst gut aus" zum Beispiel, denke, das ist relativ einfach zu singen.  Allerdings weiß ich nicht, wie es kommt, wenn du vor deiner Klasse stehst und singst: "Baby du siehst gut aus, ich will dich tanzen seh´n". Naja, ich fände es toll. Und da ist auch die Frage, ob dein(e) Lehrer(in) dafür was übrig hat, oder ob es dann heißt: "Der Typ im Original kann ja schon nicht singen, deswegen kannst du mit dem Lied auch nichts erreichen"

 

...zur Antwort

Ich würde Lehrer nicht so verallgemeinern. Ich zum Beispiel habe Lehrer, die ich sehr mag und andere, die ich nicht ausstehen kann.

Die, die ich mag, finde ich gut, weil sie eine Methode haben, Dinge zu erklären, die für mich verständlich ist / mir liegt oder weil sie sehr freundlich sind und ich weiß, dass ich mit meinen Fragen auch einmal auf sie zugehen kann. Wenn sie den Unterricht trotz trockenen Stoffes spaßig gestalten, ist das auf jeden Fall auch ein Pluspunkt.

Fehlen einige dieser Punkte, wirkt es sich natürlich ähnlich wie das Vorhandensein der negativen Punkte aus.

Bei den Lehrern, die ich nicht mag gibt es auch verschiedene Gründe. Allerdings müssen diese schon vermehrt oder zusammen auftreten, um mich zu einem "Hass" gegen einen Lehrer zu bewegen:

- hat kein Verständnis für Schüler, hört den Schülern nicht richtig zu (das finde ich genauso wichtig wie es ist, dass wir dem Lehrer zuhören, mindestens), verweigert jegliche Diskussion mit den Schülern

Dieser Punkt ist der, der mich im Moment an der Lehrerin, die ich am wenigsten mag, nervt und für mich auch einer der wichtigsten

-ungerechte Notengebung, keine Einsicht wenn es um Fehler des Lehrers geht

heute hatten wir so einen Fall, als wir Bewertungsbögen für unsere Vorträge zurückbekommen haben: zwei Schüler hatten kein Anschauungsmaterial dabei, die eine Schülerin begkommt dafür die Teilnote 5, der andere Schüler die Teilnote 6.

Lehrer: "Da wird sie irgendwie mehr dabei gehabt haben, wir haben uns dazu ja Notizen gemacht"

Die Notizen sind natürlich nicht einsehbar.

 

Das sind ein paar Fakten, die mich nerven.

Allerdings würde ich nicht unbedingt von Hass sprechen, sondern eher von Antipathie. Manchmal hört es sich nach mehr an, als es wirklich ist. Ein Grund dafür kann natürlich auch sein, dass man als Schüler einfach mal eine schlechte Note zurückbekommt und sich darüber aufregt, egal ob gerechtfertigt oder nicht. Das schlägt schnell in böse Worte bezüglich des Lehrers um.

...zur Antwort