So ein Supertalent scheinst Du aber nicht zu sein, was die Auswahl von dass und das betrifft. ;)

Mir hilft das hier:

>>dass mit zwei s immer da, wo man mit "ob" fragen würde (und nur da)<<

"Weißt Du, ob Hans Meiser schnarcht? Nein, das weiß ich nicht. Aber Frau Meiser sagt, dass er nicht schnarcht."

...zur Antwort

Es gibt noch ein anderes Verfahren. Das ist nicht so kompliziert wie das in wikipedia, aber es macht ganz schön Rechenaufwand.

Die Schwierigkeit beim Wurzelziehen ist, dass die Wurzel (meistens) hinter dem Komma beliebig lang werden kann, und zwar ohne dass sich die Ziffern wiederholen, wie das beim Dividieren vorkommt. Das Rechenverfahren hört also nicht von sich aus an einem bestimmten Punkt auf, sondern erst dann, wenn Dir die Genauigkeit des Zwischenergebnisses reicht, und dann stimmt es eben nur ungefähr.

Hier das Verfahren:

sagen wir, Du suchst die Wurzel aus 15, und du schätzt ab, dass diese Wurzel irgendwo in der Nähe von 3 liegt. Dann nimmst Du diesen Schätzwert und addierst dazu die 15 durch den Schätzwert. Das Ergebnis halbierst Du:

(3 + 15/3)/2 = 4

Mit der 4 machst Du das gleiche:

(4 + 15/4)/2 = 3,875

Das ist schon ziemlich genau - 3,875 quadriert ist 15,015625. Schon nicht schlecht.

Also noch ein Schritt: (3,875 + 15/3,875)/2 = 3,87298387

Das Quadrat von 3,87298387 ist 15,000004. Nah dran! Ist Dir das schon genau genug? Mir schon...

Du siehst, dass man damit sehr schnell sehr genau wird. Aber ohne Taschenrechner ist das eine Qual, und man verrechnet sich leicht.

Wenn der erste Schätzwert sehr schlecht ausgesucht ist, z.B. 14, funktioniert es auch, aber es dauert ein, zwei Schritte länger, bis das Ergebnis was taugt.

War das verständlich? Ich weiß nicht mehr so gut, was man in der achten Klasse schon drauf hat und was noch nicht...

...zur Antwort

Für Handys gilt im Prinzip das Gleiche wie für Toaster, Fernseher oder PCs: es gehört in den Elektroschrott. Erkundige Dich bei Deiner Kommune, ob es eine Sammelstelle gibt. Manche Städte stellen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet auch rote Tonnen auf, wo nur solches Zeugs reingehört. Manchmal werden dort auch gleich alte CDs/DVDs fürs Recycling gesammelt.

...zur Antwort

Du kannst zwar den Bereich spiegeln, in dem der Text steht, z.B. indem Du eine Seite über die andere Seite hinweg ziehst, aber der Inhalt wird bei normalen Textfeldern automatisch wieder richtig herum angezeigt. Echtes Spiegeln geht nur mit Grafiken und WordArt-Objekten. Versuch doch mal, ein möglichst neutrales WordArt-Objekt mit Deinem Text einzubauen. Dazu musst Du die Toolbar "Zeichnen" aktivieren, da gibt es einen Button für das Einfügen von WordArt und unter "Zeichnen" einen Menupunkt zum Spiegeln.

...zur Antwort