Deine Überlegung ist richtig, jedoch darfst du nicht davon ausgehen, dass du mit einer 3 und einer 4 die Note 1 bekommst. Das ist nur der mündliche Anteil!

Deine Note addiert sich aus den 1,05 und 70% der "Unterrichtsbegleitenden Note" (mündlich). Hast du mündlich eine 3, dann musst du für deine Endnote 0,7*3 = 2,1 mündlich + 1,05 schriftlich = 3,15 gesamt rechnen. Solltest du mündlich eine 5 haben, wäre es: 0,7*5 = 3,5 mündlich + 1,05 schriftlich = 4,55 gesamt.

Genauso kannst du: "(mündlich * 70 + schriftlich * 30 / 100" rechnen.



...zur Antwort

Wie wäre es mit nachlesen? Habe da mal etwas gegooglet.

Aus 2013: 3 Jahre

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_63893378/sanifair-bons-autofahrer-verschenken-an-raststaetten-millionen.html

Aus 2014: 3 Jahre (BGB)

http://www.n-tv.de/ratgeber/Wie-lange-gelten-Wertbons-article13611361.html

Normalerweise nicht. Pfandbons sind rechtlich nämlich wie Gutscheine zu betrachten. Und für die gilt im laut BGB die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren. Diese Frist kann der Händler nicht einfach durch seine allgemeinen Geschäftsbedingungen einschränken.

Aktuell: 3 Jahre

http://www.rastanlage-inntal.de/?PkId=168&LCID=1031

...zur Antwort

Ja, das geht. Es passiert immer wieder, dass Autos gebaut werden und Fehler passieren. Ein bestelltes Auto bekommt den falschen Motor, die falsche Farbe, .... Es gibt dann in den Fabriken ein internes Autohaus und dort können die Mitarbeiter dann die Autos zu besonders günstigen Preisen holen. Mein Papa hat da neulich den Mercedes-AMG GT für 30.000 bekommen. Der Käufer hat 462 PS bestellt und wollte ihn Schwarz Metallic, es wurde aber der größere Motor eingebaut und das Auto wurde Gelb lackiert. Der war dann besonders günstig, weil das ja zwei Fehler waren.

Und jetzt mal ernsthaft. Es gibt Hersteller, die geben Rabattte auf Leasing. Das ist aber von Hersteller, zu Hersteller unterschiedlich und vor allem ist der Rabatt manchmal so mies, dass man im Autohaus um die Ecke ein besseres Angebot bekommt. Am besten ist immer noch:

"Frag deinen Papa".

...zur Antwort

Du weißt ja, wie man das Internet verwendet. Geh mal auf www.google.de, dort steht alles drin. Z.B. findest du mit:

https://www.google.de/search?q=WW+Sattmachertage

die Links:

http://www.weightwatchers.de/util/art/index_art.aspx?tabnum=1&art_id=149395

An einem Sattmacher-Tag ohne Zählen setzen sich Ihre Mahlzeiten vorrangig aus „grünen“ Sattmacher-Lebensmitteln zusammen. Das heißt: An solchen Tagen können Sie die ProPoints® Werte einfach mal ProPoints® Werte sein lassen – egal, wie groß z. B. Ihre Portion Hähnchenbrustfilet oder Nudeln ausfällt. Unsere Sattmacher-Rezepte sind nicht nur vielfältig und unterstützen Ihre Abnahme, damit können Sie sich angenehm satt fühlen.

http://www.kuechenliebe.com/was-sind-sattmacher-weight-watchers/

Grob gesagt geht es bei einem
Sattmachertag oder Sattmacherwochen darum, nur Lebensmittel zu
verzehren, die dafür bestimmt sind plus sich kleine Extras zu gönnen. Das Schöne hierbei ist, man muss keine Punkte zählen und kann einfach mal frei genießen. Nein, damit meine ich nicht bis zum umfallen essen. Auch an Sattmachertagen solltet ihr darauf achten, euch bewusst zu ernähren. Das
heißt also, euch ruhig auch mal einen zweiten Teller Spaghetti essen zu
können, aber nicht bis ihr Bauchweh habt und nur noch zur Couch kugeln
könnt.

...zur Antwort

Mit diesem Link

https://www.google.de/search?q=GEZ+regelung+in+WG

bekommst du sehr viel Information über genau dein Problem:

Nützliche Links wie z.B.

http://fudder.de/gez-was-tun-bei-wg-aerger-mit-dem-rundfunkbeitrag--118042607.html

https://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/rundfunkbeitrag-fuer-studenten.php

Dort steht ganz klar "Ein Beitrag pro Haushalt", also dürft ihr den euch teilen.

...zur Antwort

Es tut mir leid, aber auf diese Frage kann ich dir weder eine Antwort er"google"n, noch kann ich irgendwie erahnen, was du willst.

1.) SATA ist kaputt - der Treiber, oder die Festplatte?

2.) Bei 2 Platten ist es wohl kein Laptop, sondern ein PC

3.) Wieso machst du deinen PC nicht auf und schaust nach?

Wie ein SATA-Anschluss aussieht:

https://www.google.de/search?q=SATA+anschluss

Wie du den Unterschied zwischen HDD und SDD herausfindest (vermutlich über die Größe (2.5" -> SDD, 3.5" -> HDD)

https://de.wikipedia.org/wiki/Festplattenlaufwerk#Baugr.C3.B6.C3.9Fen

...zur Antwort

Na klar!

Ist auch hier zu finden:

https://www.google.de/search?q=steuerklassen+bei+mehrfachbesch%C3%A4ftigung

http://www.steuerlinks.de/steuerlexikon/lexikon/mehrfachbeschftigung.html

Steht der Arbeitnehmer gleichzeitig in mehreren Dienstverhältnissen, so muss der für den Abzug der Lohn- und Kirchensteuer jedem Arbeitgeber eine Lohnsteuerkarte bzw. ggf. eine Ersatzbescheinigung vorlegen. Für das zweite und jedes weitere Beschäftigungsverhältnis gilt die Steuerklasse VI ( § 38b Nr. 6 EStG ). In der Steuerklasse VI sind keine allgemeinen Freibeträge berücksichtigt (Grundfreibetrag, Arbeitnehmer-Pauschbetrag, Sonderausgaben-Pauschbetrag), sie ist daher die ungünstigste Steuerklasse.

Fazit:

Du bekommst bei einem Steuerklasse I und alle Freibeträge und bei dem zweiten KEINE Freibeträge.

Am Jahresende ist es aber egal. Da wird alles in einen Topf geworfen. Die Summe deines Einkommen bestimmt die zu zahlende Steuern. Die Summe gezahlter Steuern wird abgezogen. Den Rest musst du Nachzahlen, oder bekommst rückerstattet.

...zur Antwort

https://www.google.de/search?q=Airlines+mit+zus%C3%A4tzlichem+Handgep%C3%A4ckst%C3%BCck

http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht

Bei vielen Fluglinien darf man aber zum regulären Stück Handgepäck noch einen zusätzlichen persönlichen Gegenstand in die Kabine des Flugzeugs mitnehmen

Das kommt also auf die Fluggesellschaft an. Pauschale Anworten sind falsch!

Hier ist eine größere Übersicht:

http://www.travelbook.de/service/So-viel-Handgepaeck-ist-bei-den-Airlines-erlaubt-171669.html

...zur Antwort

Das kannst du doch in dem Link selber sehen:

https://www.foto-walser.de/detail/index/sArticle/2537?gclid=CjwKEAiA-rfDBRDeyOybg8jd2U4SJAAoE5XqTr4sUMeI3W9LIQgKjnp1AimdZmNSJ8XTcJN38AbwPBoCW5fw_wcB

Kameramodell
Olympus E-5, Olympus E-600, Olympus E-450, Olympus E-620, Olympus E-30,
Olympus E-520, Olympus E-420, Olympus E-3, Panasonic Lumix DMC-L10,
Olympus E-510, Olympus E-410, Leica Digilux 3, Olympus E-400, Panasonic
Lumix DMC-L1, Olympus E-330, Olympus E-500, Olympus E-300, Ol

Hausaufgabe Klasse 1: "Wie oft kommt Canon EOS 1200d in dem Text vor?"

...zur Antwort

Schau dir das mal an:

https://www.google.de/search?q=Schall+im+Schnee

und die entsprechenden Artikel:

https://www.ibp.fraunhofer.de/content/dam/ibp/de/documents/Publikationen/IBP-Mitteilungen-optimiert/486_d.pdf

http://www.focus.de/wissen/natur/tid-20942/winter-fakt-5-schnee-schluckt-den-schall_aid_588060.html

Fazit:

Böller auf der Straße = Laut und große Hörweite

Böller im Schnee = Leise und niedrige Hörweite

...zur Antwort

Gebe mal deine Frage bei Google ein. Dort findest du die Antwort schneller, als du die Frage überhaupt tippen kannst:

  • https://www.google.de/search?q=aerober+und+anaerober+ausdauer%3F

Diese Links sind dann hilfreich:

  • http://www.netzathleten.de/gesundheit/lexikon/40-aerobe-und-anaerobe-ausdauer
  • http://www.sportunterricht.de/lksport/enerschem.html
  • http://www.sportlerfrage.net/frage/worin-unterscheidet-sich-aerobe-und-anaerobe-ausdauer
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauer#Energiebereitstellung
  • http://www.kinderturnstiftung-bw.de/anaerobe-ausdauer?page=show
  • http://www.runnersworld.de/training/aerob-anaerobe-schwelle.261018.htm

Wenn du mehr als nur einen Link willst, würde ich auch nicht mehr machen, als einen der Links durchlesen und zusammenfassen oder copy&paste hier einfügen.

...zur Antwort

Das Internet hat bereits einige Information darüber gespeichert:

https://www.google.de/search?q=stehende+Welle+resonanz

Interessante Artikel sind dann z.B.

https://elearning.physik.uni-frankfurt.de/data/FB13-PhysikOnline/lm_data/lm_282/auto/kap13/cd373.htm

"Die Anregungsfrequenz, mit der man in einem Objekt stehende Wellen erzeugen
kann, bezeichnet man als Eigenfrequenz oder
Resonanzfrequenz. Die stehenden Wellen nennt man
oft auch Resonanzschwingungen."

und

https://de.wikipedia.org/wiki/Kundtsches_Staubrohr

"Damit Resonanz – d. h. eine stehende Welle – auftritt, ..."

Alles klar?

...zur Antwort

Die Frage hättest du auch Google geben können:

  • https://www.google.de/search?q=Wie+macht+man+bei+Fifa+17+%28PS4%29+einen+Trickpass%3F

Ganze Tabellen mit Tastenkombinationen stehen hier:

  • http://www.giga.de/spiele/fifa-17/tipps/fifa-17-tricks-guide-so-funktionieren-die-spezialbewegungen-auf-ps4-und-xbox-one/
  • http://www.pcgames.de/FIFA-17-Spiel-56573/Tipps/Tastenkombinationen-fuer-alle-Tricks-1209676/
...zur Antwort

Ping ist die Dauer zwischen Rufen und Echo

Bandbreite ist die Anzahl Wörter, die du pro Sekunde rufen kannst.

...zur Antwort

Schau dir mal die Überschriften an.  Wären das interessante Themen?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Viktorianisches_Zeitalter

oder hier was dabei?

http://www.nordkomplott.de/schon-gewusst-viktorianisches-zeitalter-kuriositaeten/

...zur Antwort