Du kannst natürlich verweigern, der Test ist freiwillig. Dafür wirst du dann zur Blutentnahme mitgenommen. Und - je nach Uhrzeit - brauchts dafür auch keinen richterlichen Beschluss. Ohne Grund und Anhaltspunkte wirst du auch nicht gefragt ob du den Test machen willst. Von dem her: wenn du nichts zu verbergen hast: pinkel in den Becher und gut is!

...zur Antwort

Ich kann mir den Fall vorstellen: du bist geblitzt worden und hast auf den schriftlichen Anhörbogen der mit der Post gekommen ist nicht reagiert. Nun gehen sie mit dem Foto zu deinen Nachbarn und fragen ob du als Fahrer in Frage kommst. Sache erledigt. Wirst wohl nicht zu Hause gewesen sein, sonst hätten sie dich wohl selbst gefragt. Wo ist es bitte Schikane wenn sie dich in Ruhe gelassen haben? Schikane wäre wenn du etwas (sinnloses) Tun musst. Und in dem Fall hast du nix tun müssen. Zu dem Anruf bei der Polizei: 1 Beamter hat deinen Fall (deine Blitzgeschichte) auf dem Tisch. Darüber wird ein anderer nicht informiert sein, bzw. vielleicht keine Zeit gehabt haben im Computer nachzuschauen. Also, reg dich nicht so auf!

...zur Antwort

Fakt ist: du hast einen Unfall verursacht (ob gewollt oder nicht) und hast dich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Beamten haben Kenntnis von dieser Straftat bekommen und müssen diese nun verfolgen (Legalitätsprinzig, wenn sie Straftaten nicht verfolgen machen sie sich selber strafbar) ob dein Unfallgegner nun Interesse an einer Anzeige hat oder nicht. Du wirst zu der ganzen Sache noch vernommen. Als Beschuldigter hast du die Möglichkeit keine Angaben zur Sache zu machen, was ich dir allerdings in diesem speziellen Fall nicht empfehlen würde. Ich würde ganz offen sagen dass ich den Stoß nicht bemerkt habe. Die Anzeige geht an den Staatsanwalt und der entscheidet dann. Da du es aber nicht gemerkt hast, wird dabei nicht viel rauskommen. (Solltest du also keine Angaben zur Sache machen, wird der Staatsanwalt denken du hast es gemerkt und willst es nicht zugeben). Also, mach dir mal keinen Streß. sag wie es war und wenn das Strafverfahren abgeschlossen ist, setzt du dich mit dem Opel-Fahrer in Verbindung und begleichst den Schaden. Bei einer Unfallflucht ist die SChadenshöhe irrelevant.

...zur Antwort

Ist nicht ungesund. Durch das schnelle Aufstehen musste dein Kreislauf zu schnell "hochfahren". Also: einfach langsamer aufstehen, dann kommt auch dein Kreislauf mit.

...zur Antwort

Was bei meiner Tochter immer ganz gut hilft - wenn sie mal nicht essen will - ist Trockenreisschleim. Den rührt man mit Wasser an und kann ihn dann im Fläschchen geben. Ich gebe immer noch ein bißchen Traubenzucker mit rein, damit er ein bißchen süßer schmeckt. Ich finde er schmeckt eklig, aber die Kleine liebt ihn. Zum Glück. Der ist 1. gut für den Magen, 2. gut für die Verdauung und 3. durch den Traubenzucker hat er auch gut "Power". Probiers einfach mal aus. (gibts in der Apotheke) Ansonsten würde ich sie mal bei einem Arzt vorstellen, ob bei ihr alles in Ordnung ist und medizinische Ursachen ausgeschlossen werden können. Viel Erfolg und alles Gute für dein Kind!

...zur Antwort

Ein "Praktikum" bei der Polizei kann man normalerweise nicht machen. Du kannst "Schnuppertage" machen, in denen du z.B. Eine Bereitschaftspolizeiabteilung besichtigen kannst, beim Unterricht dabei sein kannst, bei einem Selbstverteidigungskurs zukucken und diverse Dienststellen besichtigen kannst. Vielleicht kannst du auch mal einen oder 2 Tage bei einer Dienststelle bleiben um dir den Dienstbetrieb anzuschauen. Aber auf Streife mitfahren ist - soviel ich weiß - nicht möglich. Wäre ja auch viel zu gefährlich für dich. Stell dir mal eine brenzlige Situation vor, für die die Polizisten ausgebildet und geschult worden und wissen was sie zu tun haben und dann steigst du als dritter Mann (oder Frau) aus dem Auto aus und hast keine Ahnung wie du dich verhalten sollst. Blöde und vielleicht auch gefährliche Situation. Wenn du aber an diesen "Schnuppertagen" teilnehmen möchtest, wende dich an den Einstellungsberater. Du kannst auf jeder Dienststelle anrufen (bitte aber nicht 110, sondern die ganz normale Nummer [schau ins Telefonbuch und frag nach der Nummer des Einstellungsberaters. Der kann dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Wenn du DIESE Äußerungen auch an der Kontrollstelle getätigt hast, haben sich die Beamten vermutlich gefragt ob du nicht ein Fall für das Unterbringungsgesetz bist und den Roller festgehalten um dich an der Flucht zu hingern. g oh-mein-Gott!

...zur Antwort

Es gibt keinen Gesetzestext in dem steht "Polizisten müssen immer zu zweit sein" oder "Polizisten müssen immer eine Mütze tragen" um Maßnahmen durchzusetzen. Und die Feststellung deiner Personalien ist eine Maßnahme. Es ist vollkommen egal ob es einer, 4 oder 7 sind, die mit dir reden oder etwas von dir wollen. Es gibt ja auch keine Vorschrift dass sich z.B. 7 Mitarbeiter in einer Bank befinden müssen, damit dir der 8. das Geld ausbezahlt. Wenn du dich übrigens weigerst deine Personalien anzugeben, bzw. aufschreiben zu lassen ist dies übrigens eine Ordnungswidrigkeit, die verdammt teuer werden kann. Außerdem zeugt es von extrem wenig Respekt einem Beamten gegenüber. Ich finde das Verhalten von dir und deiner Freundin unmöglich. Wenn jemand Hilfe schreit ist die Polizei grad recht und soll kommen und möglichst schnell helfen. Wenn aber die was von dir wollen stellst du dich an und die Beamten sind gleich mal "zu blöd" um irgendwo nachzuschauen. Vielleicht solltest du dein Verhalten gegenüber den Ordnungshütern mal überdenken. Spätestens dann wenn DU mal Hilfe brauchst....

...zur Antwort

Ich kann mir das nur so erklären: Bei Turmspringern (Schwimmbecken) ist am Rand immer eine Art Wassersprenkler der auf das Pool-Wasser spritzt, damit die Springer erkennen könne wo die Wasseroberfläche beginnt. Ich nehme an dass die Klippenspringer das aus dem Selben Grund machen. Das Handtuch schwimmt auf dem Wasser, sie sehen also wo die Wasseroberfläche beginnt

...zur Antwort

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran, dass - als ich den Drucker angeschlossen habe - mein Laptop den Drucker automatisch erkannt hat und ich mir somit die "Arbeit" erspart habe nicht die mitgelieferte Software zu installieren. "Geht ja auch ohne", dachte ich mir. Das Ergebnis war wie bei dir: sinnlos verbrauchte Tinte und viel weggeworfenes Papier. Also - falls nicht schon getan: installier die Software!!

...zur Antwort

Meine Tochter konnte mit ca. 9 Monaten krabbeln, mit 12 Monaten "Mama" und "Papa" sagen und mit 13 Monaten hat sie das Laufen angefangen.

...zur Antwort

angeblich eine (bezahlte) Leihmutter, die er nicht preisgeben willt. Seine Freundin ist aus allen Wolken gefallen, aber am Boden zerstört. Der Kleine kam am 17. Juni auf die Welt und heißt Cristiano Ronaldo dos Santos. Wächst zum Großteil bei der Mutter von Cristiano Ronaldo und dessen Schwester auf.

...zur Antwort

Paprika, Karotte, Rosenkohl, Apfel, Birne, gekochte Eier, Joghurt (Naturjoghurt), sämtliche Salatsorten, Gurke, getrocknete Maiskolben (gut für die Zähne) ... eigentlich fast alles. Was sie nicht bekommen sollten ist Eissalat.

...zur Antwort

Die einzige Möglichkeit ist, sie im Nacken zusammenzubinden und den Zopf dann mit in den Lederkombi (oder die Jacke oder was immer du als Oberteil anhast) mit reinzustecken. Bloß nicht "im Wind flattern" lassen

...zur Antwort