Guten Morgen,

es gibt mehrere Faktoren, und um einen Besuch bei BMW wirst Du nicht herum kommen. Du kannst aber mal vorher selbst ein paar Dinge "prüfen".

1.) Guck mal, ob die Kontakte an der Batterie oxidiert sind. Wenn ja, etwas Fett drauf, und gucken ob er weiterhin von selbst den Alarm auslöst.
2.) Die Batterie könnte eine (oder mehrere) defekte Zellen haben, wodurch sie schwächer ist, und es der Alarmanlage dann eben auffällt.
3.) Der Motorhaubenkontakt (MH offen/geschlossen) ist beim E60 ein bekanntes Problem.

Ansonsten schließe ich mich Bulletproofed an.

Grüße

...zur Antwort

Also, wenn Du die Frage schon 1 zu 1 von motor-talk.de kopierst, warum liest Du dann nicht einfach die 94 Antworten? ;-)

...zur Antwort

In der Regel solltest Du bei Videoschnitt-Programmen die Tonhöhe ändern können. Manche können auch das Tempo ändern, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen, klingt dann aber recht abgehackt; und kommt letztendlich auf die Qualität an.

Wenn Du die Stimme verzerren willst, kann ich Dir "Audacity" ans Herz legen. Ist kostenlos und kann recht viel, was Audioverzerrung betrifft. Das "Noise cancelling" ist mitunter besser, als von namhaften Herstellern. Dann nur noch exportieren (als mp3, wav, etc) und ins Video einfügen.

Google einfach mal nach Audacity.

Gruß Plato :-)

P.S. Da ich Sony Vegas (bzw. Magix Vegas) nicht nutze, kann ich dazu auch explizit nichts sagen :-)

edit: Guck Dir am besten mal Tutorials davon an. Da wird oft schon gezeigt, was das Programm noch so alles kann. ;-)

...zur Antwort

Also zuerst mal beobachten ob wann diese Schmerzen auftreten (Liegen, sitzen, stehen, laufen, etc).
Danach gucken, ob sich diese Schmerzen "reproduzieren" lassen - heißt: Du machst eine Bewegung, und es schmerzt. Du machst sie erneut, und es schmerzt wieder. Du wartest eine Zeit, und machst es erneut. Wenn es dann immer noch und/oder stärker/schwächer schmerzt, aufschreiben!

Definitiv zum Arzt und/oder eine Mammographie durchführen lassen.

Gruß Plato

...zur Antwort

Gibt mehrere Möglichkeiten Fehler auszuschließen:
1.) Handy neustarten
2.) Kontakt entfernen, und neu hinzufügen
3.) Whatsapp runter schmeißen und neu installieren
Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Canon oder Nikon verbauen beide "ältere" Technik, kommt immer ganz auf das Kameramodell an.
Das Objektiv ist sogar die bessere Variante als das, was ich selbst habe; denn meins hat keine Fokus-Skala.

Es kommt letztendlich auf das an, was Du vor hast. Wenn es normale Fotos sind, kannst Du Dir ruhigen Gewissens die 750D kaufen und die FBW mit 50mm ebenfalls.
Wenn Du hingegen schnelle Bildfolgen willst, ist eine Bridge- bzw. Systemkamera die bessere Alternative (z.B. Sony, Lumix, Samsung), weil dort die Hardware weniger "leidet".

Besonders solltest Du vorher gucken, welcher Objektiv-Fremdhersteller finanziell infrage kommt. Als da wären: Tamron, Sigma, Samyang, Tokina oder Yongnuo. Für manche Anschlüsse (Bajonette) gibt es eine größere Auswahl, als für andere.

Grüße Plato

...zur Antwort
Praktische Fahrprüfung, wann kann man sagen dass man gut genug ist?

Bis jetzt habe ich alles hinter mir die Pflichfahrten, einzelne Fahrstunden und die Theorie auch.
Mein Lehrer vereist jedoch und deswegen muss ich den Lehrer wechseln um die Prüfung zu machen.
Nun ist es allerdings so das es zwar einen Lehrer gibt bei dem ich erstmal eine Fahrstunde nehmen werde und er schauen wird wie gut/schlecht ich fahre und diese Stunde dann auswerten mehr oder weniger um sich ein Bild zu machen. (Ich werde aber noch einpaar Stunden nehmen müssen, wegen dem Lehrer und allem)
Mein noch derzeitiger Lehrer hat mir bis jetzt noch nichts wirklich konkretes gesagt ob ich schon bereit bin, nur fragte er immer wann ich den endlich die Theorie habe und ob ich, wenn ich bestanden habe auf ihn warten möchte oder bei einem anderen Lehrer die Prüfung machen möchte. Und er sagte halt auch immer, das er das Ergebnis abwarten möchte um dann ein Termin für die Prüfung festzulegen ( ist ja auch klar, ohne Theorie keine Praxis)  bezüglich meinte er auch mal, wenn ich die Theorie bestanden habe, ich trotzdem kein Termin für den Juli bekommen könnte erst dann im August.
Nun zu meiner Frage: Ich weis wie man fährt😅, wie man parkt/wendet und auch paar Sachen am Auto (Technik) trotzdem mache ich (zwar nicht so häufig aber trotzdem) noch kleine Fehler wie zum Beispiel  lenke ich manchmal zu spät wen ich abbiegen will oder so was wie die Spur einhalten in manchen Straßen (auch wenn es derzeit sehr oft gut klappt) ... ich will meine Prüfung so schnell wie möglich hinter mir haben aber woran merke ich das ich mir sicher bin oder das meine „Leistungen“ gut genug sind für die Prüfung ?

...zum Beitrag

Du machst Dir zu viele Gedanken. Die Fahrprüfung soll nur zeigen, ob Du im wesentlichen ein Auto unfallfrei fahren kannst - bei Stadt- Land und Autobahnverkehr - tagsüber und nachts.
Das eigentliche (Er)lernen vom Autofahren hört nie auf. Flüchtigkeitsfehler sind nicht schlimm, und passieren auch ''erfahrenen Fahrern'' noch. Schau Dir die Leute an, die vor 10 Jahren (oder länger) den Führerschein gemacht haben; die wenigsten würden heute eine Prüfung bestehen. (Ich will das nicht weiter ausführen, da hier evtl. sonst eine hitzige Debatte starten würde).

Ein paar Tipps für Dich:
- Konzentriere Dich immer auf das was unmittelbar vor Dir passiert
- Lass Dich nicht davon ablenken, wer da mit im Auto sitzt
- Beobachte den Verkehr, und achte auf Zeichen anderer Verkehrsteilnehmer
- Wenn Du einen Fehler machst - korrigiere ihn, und halte Dich nicht zu lange an dem Fehlerchen auf
- Geh entspannt in die Fahrstunden, und stelle keine utopischen Anforderungen an Dich selbst. Je mehr Du von Dir selbst verlangst, desto mehr Fehler schleichen sich ein

Peace

...zur Antwort

Ausreden sind selten zielführend. Sag doch einfach, wie es ist.
Du wolltest es ausprobieren, und hast es getan.

Dir kann in der Hinsicht niemand böse sein. Es sei denn, Du baust ein Gerüst auf, was auf Lügen bzw. Ausreden basiert. Irgendwann stürzt es ein, und Du stehst dann wie der letzte Idiot da. Abgesehen davon wird man jemandem der gelogen hat, weniger glauben, als einem der die Wahrheit sagt.

Peace

...zur Antwort

Gibt mehrere Möglichkeiten.

Entweder du verbaust es als Schachte, vorne am Gehäuse, oder klemmst es (wie Fragewitz schon sagte) via USB an.

USB-Anschluss:
https://www.saturn.de/de/product/_hama-35-in-1-usb-2-0-1053624.html

Als Schacht für's Gehäuse:
https://www.caseking.de/akasa-ak-icr-07-internal-6-port-card-reader-3-5-black-zucr-022.html

Wenn Du Dir eine MicroSD-Karte kaufst, liegt meist ein Adapter auf SD dabei.
Hast Du so etwas nicht, gibt's die recht günstig.
https://www.saturn.de/de/product/_hama-uhs-ii-2178530.html

Peace

...zur Antwort

Ich kann Dir aufgrund meiner eigenen Erfahrung mal die Marke Sony ans Herz legen. Sony Alpha Kameras haben den Ruf, einer guten bis sehr guten Bildqualität, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Zum Beispiel die Sony Alpha 6000 LH (mit 559 Euro bei MM innerhalb Deines Budgets) bietet einen ISO von bis zu 51.200, was nicht gerade gering ist. Logisch gibt es dabei auch Bildrauschen, was aber dank der Qualität der Sony Sensoren im Vergleich gering ist. Nebenbei ist sie mit 11 Bilder pro Sekunde ziemlich zügig, egal welches Fotoformat gewählt ist.

Da ich leider nicht wirklich etwas über die D3100 gefunden habe (aufgrund des Alters) habe ich als Vergleich, die D3300 gewählt. Am besten liest Du Dir die Tests beider Kameras mal selbst durch, um die für Dich bessere Kamera zu finden.

Testbericht Nikon D3300:
https://www.dkamera.de/testbericht/nikon-d3300/

Testbericht Sony Alpha 6000 LH:
https://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-6000

Mediamarkt:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-alpha-6000-lh-kit-2193767.html#technische-daten

Du findest die Sony bei MM in schwarz, grau oder silber.

Peace und einen schönen Sonntag

Plato

edit: Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass sie in der Größe von einem Samsung Galaxy S6 liegt, was die Maße anbelangt. Sie ist kompakt, und in Verbindung mit einem kleinen Stativ auch als Reisekamera zu empfehlen.
Nimm noch einen Ersatzakku dazu und Deiner Kreativität sind vorerst keine Grenzen gesetzt.

...zur Antwort

1.) Wenn es eine Bindehautentzündung sein sollte, und Du mit dem selben Finger, mit dem Du links gerieben/gekratzt hast auch rechts angefasst hast, kannst Du das Auge ''infiziert'' haben. (Termin >> Augenarzt)
2.) Wenn Du die Möglichkeit hast, suche einen Spiegel mit Vergrößerungseffekt (2x, besser 4x), und schau mal, ob eine Wimper leicht gebogen ist, und am Augapfel reibt. Kann leicht durch etwas Feuchtigkeit (beim Gesicht waschen) korrigiert werden. (Arztbesuch nicht nötig).
3.) Wenn die Augen brennen und trocken sind, einfach mal in die Apotheke gehen, und Augentropfen besorgen. Wenn der Flüssigkeitsfilm zu dünn ist, reibt die Haut auf Haut, was zum brennen/reizen führt.
4.) Genug trinken, bei dem Wetter, denn was Du ausschwitzt, geht auch bei den Augen verloren.
5.) Wenn Du viel an einem Display sitzt, egal ob Handy, Smartphone, Laptop, PC, etc...), einfach mal eine Pause machen (auch wenn es manchmal schwer fällt). Laut Arbeitsschutzgesetz ist spätestens alle 90 Minuten eine Bildschirmarbeitspause einzulegen. Im Privaten sollte dies ebenfalls beherzigt werden.

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Vielleicht war ja was dabei.

Peace

...zur Antwort

Es gibt ein kostenloses OpenSource Programm, das *.mov Dateien definitiv öffnen und anders wieder ausgeben kann. Es heißt ''Shotcut''.

DL: https://shotcut.org/download/

Playlist mit Tutorials: https://www.youtube.com/playlist?list=PLFwM71NcKmpCyI1rXGrQVYa8tw8zuRYkp

Grüße ;-)

...zur Antwort

Kommt auf die Ansprüche an. Es reicht ein Rode, um die genannten Dinge relativ gut einzufangen, und Störgeräusche heraus zu filtern.

Siehe dazu: https://www.youtube.com/watch?v=HzHOBiEJPQA

Detaillierter Vergleich: https://www.youtube.com/watch?v=8RZRJkbhRbg

Wenn Du eine größere Auswahl haben möchtest, kannst Du mal bei MusicStore oder Thomann nachschauen. Links der jeweiligen Shops habe ich Dir kurz heraus gesucht. Für Vergleiche, einfach die Namen kopieren und auf den Videoplattformen danach suchen.

1.) https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pro-Audio/Kameramikrofone/cat-RECORDING-RECMIKKAM
2.) https://www.thomann.de/de/video_kameramikrofone.html

Und wenn der Preis egal ist - klare Kaufempfehlung für Sennheiser.
https://de-de.sennheiser.com/mikrofon-kamera-camcorder-mke-440

Alternativ kannst Du auch nur mit der Kamera filmen, und ein externes Aufnahmegerät benutzen. Hierbei empfehle ich das ''Tascam DR-40 V2''.

Alle Empfehlungen beruhen auf eigenen Erfahrungen. Heißt, dass ich es selbst damit schon ausprobiert habe. Für meine Aufnahmen nutze ich am liebsten das Sennheiser und das Tascam. Letzteres ist über ein Ansteckmikrofon erweiterbar, mit hervorragender Soundqualität.

Grüße und schönes langes WE ;-)

...zur Antwort

In NRW stehen die Messanlagen sehr oft in der Nähe von Bahnbetriebshöfen. Also da, wo die alten Diesel-Dino's der Bahn verkehren und das Ergebnis verfälschen. Und vergesst nicht, die Schiffe, die Schweröl verfeuern. Dagegen wirken die Diesel noch sauber und harmlos gegen.

Was ist denn mit der Mittelschicht (kleine Handwerks- Betriebe die keine neuen Autos anschaffen können)? Über kurz oder lang - dicht machen, Preise erhöhen, damit die Kunden angefahren werden können, oder doch dann schließen und Hartzen?

Unsinniger Schwachsinn ...

...zur Antwort