Was dann klackert, ist der Magnetschalter. Eine Art Relais im Anlasser, das den Arbeitsstrom zum Anlassermotor schaltet. Sobald dieser Magnetschalter schaltet, fließt der hohe Anlasserstrom, was die sowieso schon zu niedrige Batteriespannung dann noch weiter abfallen lässt. In der Folge löst der Magnetschalter wieder. Die Spannung nimmt wieder zu und der Vorgang wiederholt sich.

...zur Antwort

Wenn mich das schlechte Gewissen packt wegen zuviel Cola, dann verdünne ich sie mir mit etwa 10% Wasser und einem Schuss Zitronensaft

...zur Antwort

6 Monate auf Bewährung. Und Sportkollegen, die dich nicht mehr leiden können. Und ne Familie, die stinksauer auf dich ist.

...zur Antwort

Wieso lässt du dich von Leuten beeinflussen, die dir am A.... vorbeigehen? Die Ärztin hat dir gesagt, dass alles gut sei - so what?

...zur Antwort

Nein. Die Gewinnspanne aus dem Kraftstoffverkauf ist für die Pächter so niedrig, dass sie andere Einnahmequellen brauchen. Außerdem kostet das Vorhalten der Geräte nebst der für den Kunden nicht sichtbaren Technik auch Geld.

...zur Antwort
Hundesteuer für Dritthund sparen?

Hallo,

wir haben bereits zwei Hunde die beide als Ersthund laufen. Einer läuft auf mich, einer auf meine Frau (selber Haushalt, bei Anmeldung noch unterschiedliche Namen), bisher hat es wohl auch niemanden gestört das es ja jetzt rein theoretisch 1. und 2. Hund wären und somit für den zweiten das doppelte fällig wäre?

Naja auf jedenfall bekommen wir bald Zuwachs und meine Bedenken liegen nun darin, dass wenn ich den neuen Hund jetzt als meinen Zweithund melde der andere ja auch "gesichtet" wird und es dann nochmal teurer wird.

Um den ganzen ärger zu ersparen könnte ich doch auch den neuen Hund auf meinen Cousin als Ersthund anmelden?Wohnt im nachbargebäude ( Wird haben einen größeren Hof nur mit unseren Zwei Häusern= zwei versch. adressen).Versicherung und co. sollte die Steuer ja sowieso nichts angehen, sofern ich dann wieder der Versicherungsnehmer bin ?

Ich würde auch den 2.Hundbetrag für das Kerlchen bezahlen aber ich sehe nicht ein das ich nacher evtl. dann den 3.Hundbetrag bezahlen muss, da es das 3x des ersthundes ist.

Zur Zusammenfassung unsere beiden Hunde laufen beide als Ersthund (Gemeinde scheint es nicht zu stören oder merken?)...waren ursprünglich auch aus zwei haushalten.

Kosten uns jeweils Ersthundbetrag 90€, ein zweithund wäre bei 180€. Würde das durch die anmeldung jetzt auffallen und die gemeinde umstellen wären wir bei 1.90€ 2.180€ und der dritte liegt tatsächlich bei 360€ .

Ich habe mit der Hundesteuer im Grunde kein Problem auch wenn ich sie als etwas fraglich ansehe aber dieses 2x und vor allem 3x Betrag sehe ich als reine Schikane/Abzocke an und möchte es dadurch auch "umgehen" (zumindest das 3x ist mehr als übertrieben), nur das sich die gemeinde ihre Goldbeutelchen füllen kann.

vielen dank mal

grüße

...zum Beitrag

Es gibt eine Möglichkeit. Kommt aber drauf an, wie deine Gemeinde die Hundesteuersatzung ausformuliert hat.

...zur Antwort

Das vertraute Aussehen von sich selbst ist das Spiegelbild. Andere sehen unser wahres Aussehen. Von Klein auf kennen wir unser Gesicht so, wie es der Spiegel zeigt. Daher kann der eigene Anblick auf Fotos fremd wirken.

...zur Antwort

Sag, dass du das Radio lieber abschalten möchtest und mach (du !) es aus. Wenn er dich mit z.B. Gesprächen ablenkt, dann sag ihm das. Du bist in der Lernphase - da wird jede Handlung noch ganz bewusst ausgeführt. Das erfordert höchste Konzentration bei dir. Die Lockerheit beim Autofahren kommt nach und nach von selbst. Dann kannst du auch nebenher Radio hören und dich unterhalten.

...zur Antwort

Ich hatte einen richtig coolen Fahrlehrer und denke immer noch gerne an die Zeit zurück (>25 Jahre her). Er hat es mit seiner lockeren Art super hinbekommen, mir die Angst vor der Prüfung zu nehmen. Er hat mir vor jeder Fahrstunde eingebleut, dass ich mich nicht unter Druck setzen lassen soll, weder durch ihn noch durch andere Verkehrsteilnehmer noch durch mich selbst. Diesen Ratschlag habe ich auch für die Prüfung verinnerlicht und er hat mir bis heute immer geholfen. Die Fahrprüfung lief dann auch gut - es war noch eine andere Fahrschülerin im Auto, die nach mir geprüft wurde. Unsere bestandenen Prüfungen haben wir erstmal gebührend gefeiert ^^

Ich wünsche dir viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Ist denn kein Kündigungsgrund angegeben? Nach wievielen Fehltagen man zum Arzt muss für die AUB steht oft im Arbeitsvertrag oder ist im Tarifvertrag geregelt.

...zur Antwort

Heirate ihn

...zur Antwort