Warum nehmen Tiere manchmal ihren Nachwuchs nicht an?
Hallo Tierfreunde,
mich würde mal interessieren womit es zusammenhängt, dass Tiere, insbesondere in Gefangenschaft (z.B. Zoo) ihren Nachwuchs nicht annehmen. Ein Beispiel wäre ja der Eisbär Knut, der wurde ja auch nicht angenommen, oder letztens sah ich in einer Doku, dass eine Giraffenmutter, ebenfalls in Gefangenschaft, ihre Kinder verstoßen hat. Sind das psychologische Phänomene, ich mein, in Gefangenschaft kann so ein Tier ja unmöglich eine normale Entwicklung wie in freier Wildbahn durchmachen. Liegt es evtl. daran, dass die Tiere für ihre Kinder keine Perspektive sehen, sind sie einfach nur wahnsinnig vom eingesperrt sein, oder halten sie ihre Kinder für zu schwach zum überleben? Letzteres machen glaub ich verschiedene Säugetiere in freier Wildbahn, bin mir jetzt aber auch nicht sicher. Vielleicht kennt sich ja hier einer damit aus. :-)