Beruf und Karriere: Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich bin absolut verzweifelt. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, um auf den grünen Zweig zu kommen. Deshalb frage ich, was würdet ihr in meiner Situation tun? Ich werde 28 Jahre alte, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, die jedoch als antiquiert gilt, da ich nie in dem Beruf gearbeitet habe. Ansonnsten habe ich nur in Bereichen gearbeitet, die keine Qualifikationen erfordern. Weil ich das ändern wollte, habe ich auf dem 2. Bildungsweg mein Abitur nachgeholt und mit Bestnote bestanden. Danach habe ich 2 Semester Psychologie studiert und gemerkt, dass ich nicht an die Uni gehöre. Seit einem halben Jahr schlendere ich nun so vor mich min und weiß nicht was ich machen soll. Ich habe nur Stellenangebote aus der Zeitarbeit und da gehe ich nicht wieder hin, die letzten drei Monate haben gereicht, zum Glück wurde ich gekündigt, wie alle anderen auch. Eigentlich ziehe ich ein FH Studium (Fach: Bionik) in meiner Stadt in Betracht, aber weiß nicht so Recht, mit 28 noch damit anzufangen, während die "Konkurrenten" (traurig, dass man seine Mitmenschen so bezeichnen muss) alle 10 Jahre jünger sind. Die werden doch hinterher bevorzugt genommen, bevor sie mich einstellen. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, ich bewerbe mich, bekomme nur Absagen, selbst für Stellen, die kaum Qualifikationen erfordern. Das zehrt extrem an den Nerven. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Vielleicht ist meine Sicht ja auch nur durch meine Frustration verklärt. Bitte nur konstruktive Antworten und keine blöden Kommentare.

...zum Beitrag

Sorry wegen der Rechtschreibfehler, ich bin grad ziemlich paralysiert.

...zur Antwort

Am besten ein Thema das dich persönlich berührt, damit du es auch gefühlvoll singen kannst. Das kann so ziemlich alles sein.

...zur Antwort

Was für ein Betriebssystem hast du auf dem Laptop und dem PC?

...zur Antwort

Naja regelrecht Punk ist nicht nur ein Kleidungsstil, sondern eine Lebenseinstellung. Häufig sind es Linksextremisten, die auch als gewaltbereit gelten und es zum Teil auch sind. Die Bewegung war aber in den 80er Jahren stärker vertreten als heute. Heutzutage fallen mir Punks nur auf, wenn sie in den Fußgängerzonen größerer Städte auf dem Boden sitzen und saufen und recht ungepflegt aussehen. Allein die Tatsache, dass sie anders aussehen, eine andere Einstellung haben und dazu noch in der Minderheit sind reicht für viele als Grund aus, um sie zu beleidigen. Emo's gelten in der Regel als Heulsusen, die sich im Selbstmitleid suhlen. Keine Ahnung was dran ist, jedenfalls sehen die gepflegter aus als Punks, ich kenne aber persönlich jetzt auch keinen. Mit Gothics verhält es sich wieder ähnlich, auch sie sind sehr gepflegt und mögen halt den Mittelalterstil und die zugehörige Musikrichtung. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft sehr gebildete Menschen sind, die sich zu dieser Szene zählen. Aber irgendwie zähle ich hier gerade auch nur Klischees auf. Sagen wir mal so: Mitglieder dieser drei Gruppierungen werden gerne beleidigt oder verarscht weil sie sich auffällig von der Masse unterscheiden und werden deshalb Zielscheibe dummer Beleidigungen. Ganz nach dem Motto: "Du bist sch****, weil du bist anders als wir"

...zur Antwort

Er hat einen Vertrag mit ihr abgeschlossen, also eine Vereinbarung aus wechselseitigen Rechten und Pflichten. Z.B. hat eine Firma jemanden unter Vertrag genommen. Also einen Arbeiter eingestellt. Das bedeutet, dass der Arbeiter sich verpflichtet für die Firma zu arbeiten, meinetwegen Schränke zu bauen. Die Firma verpflichtet sich im Gegenzug dazu für die Arbeit einen im Vertrag festgelegten Lohn zu zahlen. Oft hört man unter Vertrag nehmen im Zusammenhang mit Musikern oder Schauspielern. Da bedeutet es im Prinzip das gleiche. Er bietet ihr an dafür zu zahlen, dass sie singt. Einfacher kann ich es leider nicht ausdrücken.

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon mehr oder minder beantwortet ist, würde ich dazu raten am ehesten bei einer anderen krankenkasse zu fragen, ob das normal ist. Ich wüsste persönlich auch nicht, dass man am Abendgymnasium den vollen Satz bezahlt. Ich habe auch auf dem 2. BW mein Abi gemacht und hatte auch Bafög Empfänger in der Klasse, die haben meines Wissens auch nicht den vollen Satz bezahlt. Dann mal etwas anderes: Mir ist aufgefallen, dass es häufig zu Beleidigungen kommt, wenn hier jemand eine Frage zu sozialer Unterstützung stellt. Es heißt dann pauschal "geh arbeiten" und "ich hab ja auch..." Ganz ehrlich, keiner hier weiß in welcher Lage sich der Fragesteller befindet und ich persönlich habe verschiedene Menschen kennengelernt die trotz Fleiß immer nur die Reste abbekommen, wenn überhaupt. Also bitte ich darum von allen Seiten den gegenseitigen Respekt zu wahren und vor allem darum Menschen mit sozialen und finanziellen Problemen nicht als Schmarotzer zu diffamieren. Weiterhin sieht die Arbeitsmarktlage nicht überall gleich aus. Es mag sein das einige den Eindruck haben, dass es unheimlich leicht sei in einem bestimmten Beruf Arbeit zu finden, dies ist aber vielleicht lokal gesehen so, aber sicherlich nicht deutschlandweit und ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn jemand nicht für einen relativ schlecht bezahlten Job den Wohnort wechselt und dass man eine Arbeitsstelle kündigt, um sich besser auf die Schule konzentrieren zu können, bzw. die Stelle wechselt, halte ich ebenfalls für legitim. Das hat ein großer Teil meiner Klasse so gemacht, mit mir selbst eingeschlossen. Ich arbeite auch neben meinem Studium und weiß auch wie unfair manche Arbeitgeber sein können, wenn man für seinen 400 euro job auf einmal an die 20 stunden die Woche arbeitet. Zu guter letzt rate ich dem Fragesteller dazu, demnächst die Fragestellung weniger emotional zu stellen und von vorn herein sachlich zu bleiben. Dann spart man sich vielleicht auch die teils dummen Kommentare, Stichwort: "Geh doch nach Kuba" Also wirklich, wenn im eigenen Land mal was nicht läuft, oder zu kritisieren ist, dann wird nicht darüber nachgedacht die Zustände zu verändern, nein, man macht einen Vergleich nach unten und schon ist die eigene Lage wieder wunderschönen. Vergleichen wir uns mal nach oben und sehen nach Skandinavien... Aber das wird zu ausschweifend. LG

...zur Antwort

Hallo junge Dame! Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich das du schwanger wirst, da es normalerweise ein bisschen dauert, bis die Pillenwirkung nachlässt. Aber eine Garantie ist das natürlich nicht. Normalerweise ist es zum schwanger werden auch förderlich, wenn der Mann IN der Vagina ejakuliert, aber man hört ja allerlei Obskuritäten, wie es auch anders vonstatten gehen kann. Ich würde mir an deiner Stelle aber nicht all zu viele Sorgen machen. Sprich evtl. mal mit deinem Frauenarzt darüber. Da muss dir nichts peinlich sein und er/sie hat die Schweigepflicht. Du musst dir maximal wie jetzt von mir anhören, dass du besser vorsichtig bist und kein Ejakulat in die Nähe deiner Vulva lassen solltest, wenn du es wirklich vermeiden möchtest schwanger zu werden. Solltest du einmal Sex haben wollen nutze bitte ein Kondom. Du scheinst mir ja noch recht jung zu sein und doppelt gemoppelt hält besser. Lass dich auf keinen Fall dazu überreden es ohne zu machen, denn es gibt auch Geschlechtskrankheiten, davor schützt die Pille halt nun mal nicht. Sex ohne Kondom ist was für Paare die langfristig zusammen sind und einander wirklich vertrauen können. Achja und informiere dich eventuell mal über einen Nuva Ring, den nutzt auch meine Freundin und viele andere Frauen die ich kenne und alle sind damit top zufrieden. Den kann man nämlich nicht vergessen. Aber auch das besprichst du am besten mit deinem Frauenarzt. Zum Thema Abtreibung kann ich dir leider nicht viel erzählen, das ist eine ganz persönliche und harte Entscheidung die man, du wirst es erraten, am besten auch mit dem Frauenarzt bespricht. Also lange Rede kurzer Sinn, achte erst mal darauf ob sich etwas verändert, also typische Schwangerschaftssymptome auftreten, das dauert natürlich etwas. Informiere dich über einen Schwangerschaftstest und freu dich, wenn der negativ ist und dein Zyklus einsetzt. Ich weiß ja nicht wie alt du bist und wie regelmäßig der bei dir ist. Aber falls etwas ungewöhnlich ist, dann reagiere. Sprich vielleicht mit deiner Mutter darüber, falls es dir möglich ist, ich weiß ja, dass es oft unangenehm ist, mit den Eltern sowas zu besprechen. Aber hinterher ist es vielleicht sogar gut. Sei jedenfalls in Zukunft vorsichtig, sexuelle Handlungen sind nämlich eine schöne Sache die gleichzeitig mit großer Verantwortung einhergehen.

...zur Antwort

Weniger zahlen werden sie sicherlich nicht. Es ist erst für den Folgeantrag relevant, wie viel Vermögen du hast, wenn überhaupt. Dein Vermögen zur Zeit der Erstantragsstellung ist relevant, mehr nicht. Theoretisch könntest du natürlich auch was von dem Geld sparen, steck es doch in eine private Altersvorsorge. Okay damit kannst du das Geld natürlich nicht direkt zum zurückzahlen verwenden, dafür zählt für das Bafögamt allerdings nur der Rückkaufwert der Altersvorsorge und die ist immer nur ein Bruchteil von dem, was man da einbezahlt hat. Ansonsten gilt die unter's Kopfkissenmethode, das wäre aber illegal, weil man auch Barvermögen angeben muss.

...zur Antwort

Also zunächst einmal: Ich bin kein schlechter Sohn gewesen. Mein Vater dreht einfach durch, seit meine Mutter sich von ihm geschieden hat und immer wieder Forderungen stellt. Jetzt ist er so paranoid geworden, dass er nicht einmal mehr mir vertraut, das hat er mir so gesagt. Er kann keinem mehr vertrauen. Ich habe mir sein ganzes Gejammer angehört, ihn in den Arm genommen und was man sonst noch so tut, kann mir ständig anhören wie sch.... meine Mutter ist und das sie nichts getan hat usw. (was überhaupt nicht stimmt). Der Unsaubere war ferner nicht ich sondern er, ich bin einkaufen gegangen, habe gekocht, Abwasch gemacht usw. und außerdem geht der Ausschluss ganz sicher von seiner Freundin aus, denn seit dem wird das Verhältnis immer schwieriger! Nicht nur ich, sondern auch Bekannte sehen, dass sie ganz schön schnell ihre Besitzansprüche geltend macht ( Sie sind vllt. jetzt 4 Monate zusammen), sie will mich raushaben. Glaubt es, oder lasst es! Meine Frage war lediglich, an welche Stelle ich mich wenden soll, also beginne ich mal bei der Arge, da muss ich eh noch hin, danke dafür. Das ich neben dem Studium noch arbeiten muss, ist mir auch klar, ja ich bin 26 und nicht auf den Kopf gefallen, aber bevor man ziellos umherirrt fragt man. Außerdem will ich von meinem Vater finanziell unabhängig sein, ich habe letztens sogar finanzielle Unterstützung von Seiten meiner Großeltern abgelehnt, sie sollten es lieber für wirklich schlechte Zeiten zurücklegen. Tut mir leid, es ärgert mich etwas, dass manche Antworten hier herablassend wirken, das muss wirklich nicht sein! Für alle hilfreichen Antworten danke ich!

...zur Antwort

Das wirst du erst wirklich im Laufe der Zeit merken, Gefühle können sich auch ändern, hab einfach Spaß mit dem Typ, so lange es geht und lass es auf dich zukommen, vllt. solltest du nicht sofort mit ihm ins Bett gehen, wenn er Verständnis für deine Vorsicht hat, verarscht er dich wohl nicht. Aber sicher ist man nie.

...zur Antwort

Die CDU ist christlich-konservativ, wenn du das für die Schule wissen musst, reicht das so. So viel ich weiß, bezeichnen sie sich mitlerweile als konservativ-fortschrittlich, d.h. dass sie zwar an Bewährtem festhalten, aber auch offen für sinnvolle Neuerungen in gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht sind. Hört sich alles ganz nett an, aber letztendlich sollte man doch die Parteiprogramme kennen und sich nicht auf grobe Richtungen verlassen. Sie vertreten alles in allem eher Wirtschaftsinteressen, aber aufgrund des Bezugs auf das Christentum können und dürfen sie die Sozialpolitik nicht vernachlässigen. Die CDU hatte unter anderem aus dem Grund in der Nachkriegszeit so großen Erfolg weil sie sich auf christliche Werte beruft und Katholiken wie Protestanten gleichermaßen anspricht, im Gegensatz zum Zentrum, die lediglich die Katholiken vertritt und an Bedeutung sehr stark verloren hat. Die Partei wird von Unternehmern als auch von Arbeitern gewählt, im Gegensatz zur SPD die eine reine Arbeiterpartei ist, zumindest war sie das früher, mitlerweile hat sich auch dort einiges getan, weshalb Die Linke an Wählern gewinnt, da sie stärker die Arbeiterinteressen vertritt. Wie hier schon erwähnt wurde, gibt es keine kronloyale Parteien in Deutschland, wie auch, es gibt keinen König in einer Bundesrepublik. Man kann ja beim Studi-VZ seine politische Einstellung angeben, wobei auch kronloyal auswählbar ist. Das ist aber scherzhaft zu werten und hat nichts mit der politischen Realität in der Bundesrepublik Deutschland zu tun. Ich denke daher kommst du auch auf das kronloyal.^^

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du machen willst. Willst du vornehmlich zocken, insbesondere casual gaming, also Renn- und Actionspiele, Shooter etc.? Dann kauf dir eine Playstation. Bist du viel unterwegs und brauchst dabei Internetzugriff, willst du Programme wie Word und Excel oder ähnliche Programme dabei vernünftig nutzen können? Dann bist du am besten mit einem Laptop beraten. Auch wenn dein Platz zu Hause für einen normalen PC nicht ausreicht, ist ein Laptop ne Ausweichmöglichkeit. Wenn du einfach nur ins Internet willst, aber nicht großartig zocken, dann kauf dir einfach nen alten PC, dazu kannst du auch zu nem PC-Laden gehen und dir was einfaches zusammenbasteln lassen, ist teils sogar günstiger als die Angebote bei Saturn, weiß nur keiner ;-) Es kommt eben drauf an was du willst. Wenn du ebenfalls zocken willst, dann kommst du um einen normalen Rechner kaum herum, der sollte schon ordentlich Leistung haben, außer du zockst nur alte Spiele. Außerdem kann man mit dem PC halt auch arbeiten. Da solltest du jetzt einfach abwägen, wofür du das Gerät vornehmlich nutzen willst. Noch mal kurz: Fürs zocken die Playstation, X-Box oder so, für unterwegs den Laptop, einfach nur fürs Internet ein normaler PC älteren Datums, Allroundlösung für zu Hause, ein dicker Rechner.^^

...zur Antwort

Ich schließe mich der Frage mal an, da ich auch gerne Fremdsprachen, u.a. Englisch studieren möchte. Einen Hinweis kann ich allerdings schon geben: Übersetzer werden absolut nicht gesucht. Habe mich neulich mit einem Mädel unterhalten, die genau das getan hat und nun keine Stelle findet, genauso wie ihre ehemaligen Kommilitionen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir die Frage stellen, was du empfindest, wenn du dir eine schöne Frau anschaust. Präzisiere dein Problem ein wenig. Prinzipiell sind Frauen ja auch ästhetischer und schöner anzuschauen als Männer. Das empfinden viele Frauen so und ist nicht bedenklich. Vielleicht bist du auch bi, was aber auch nicht weiter schlimm sein sollte. Man ist, wie man ist und sollte damit glücklich sein. Manchmal macht man sich auch einfach zu viele Gedanken.

...zur Antwort

Im Absolutismus hat ein Monarch die absolute, d.h. die vollständige Gewalt, bzw. es gibt keine Gewaltenteilung, kein Parlament o.ä. wie z.B. in einer konstitutionellen Monarchie. Es ist quasi das genaue Gegenteil zur Demokratie, denn im Absolutismus geht alle Gewalt vom König aus. Ferner beruft sich der Herrscher auf das Gottesgnadentum, sprich, Gott hat gewollt, dass der Herrscher, der i.d.R. einer Dynastie (Königsfamilie) entstammt, die Macht besitzt. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen ;-)

...zur Antwort

Ich danke für die Antworten, kommt zwar etwas spät, aber besser als nie. Also hatte noch mal im Nachhinein meinen Lehrer gefragt und er meinte auch, dass es eine etwas komische Formulierung sei. Auch wenn ich es vor meiner Klausur nicht verstanden habe: Es ist trotzdem eine Eins geworden.^^

...zur Antwort

Hey, sowas kommt durchaus mal vor, ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich bin der Meinung, dass du deine Gefühle nicht verstecken solltest. Selbst wenn jeder weiß, dass du ihn magst, was solls? Selbst wenn Leute anfange über dich zu reden, da musst du stark sein und drüber stehen - leichter gesagt als getan, aber man kann das trainieren, glaub mir, ich kenne sowas bestens. Dein Stillschweigen wird dich jedenfalls nicht weiter bringen. Wenn du es ihm am besten selbst gestehst - es muss ja nicht auf eine aufdringliche Art sein - dann weißt du woran du bist. Vielleicht erwidert er deine Gefühle und wenn nicht, dann solltest du versuchen damit abzuschließen und dich neu zu orientieren, es gibt immer Auswege und auf ein Tief in dem du dich danach befinden könntest, folgt auch ganz sicher wieder ein Hoch. Dass deine Freundich auch auf ihn steht ist natürlich eine unglückliche Situation. Ihr solltet vielleicht wirklich offen darüber sprechen, ist der Junge es wert eure Freundschaft auf's Spiel zu setzen? In der Regel würde ich sagen, dass Freundschaften beständiger sind als Beziehungen. Aber vielleicht gönnt ihr euch ja auch gegenseitig euer Glück. Ihr solltet auf jeden Fall schauen, dass ihr eure Freundschaft nicht an einem Jungen scheitern lasst. Ich war selbst mal in einer ähnlichen Situation, als mein bester Kollege mit meiner Ex zusammenkam. Wir haben vernünftig darüber geredet und Kompromisse gefunden, letztendlich waren sie auch nicht lange zusammen und die Freundschaft besteht weiter. Ich hoffe das wird in deinem Fall auch so sein. Natürlich ist immer zu beachten, wie nah dir deine Freundin wirklich steht. Wenn sie einfach so Dinge über dich erzählt, um dich vor anderen schlecht da stehen zu lassen, solltest du überlegen, ob diese Person es überhaupt wert ist mit dir befreundet zus sein. Also dann, ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, ich weiß dass so eine Situation schwer ist, besonders wenn man noch recht jung ist, was ich in deinem Fall vermute. Aber an solchen Dingen wirst du wachsen und deine Persönlichkeit entwickeln. Lüfte dein Geheimnis, damit es dir nicht länger auf der Seele brennt. Machs gut und viel Erfolg.

...zur Antwort