Hey,
komme von einem DPSG Stamm in der Nähe von Limburg, also bei uns ist es so:

1./2. In unserer Wölifgruppenstunde achten wir sehr darauf, das keine Handys benutz werden, wobei die meisten ihre Handys nicht mal zur Gruppenstunde mitnehmen. in den anderen Stufen sind Handys auch nicht so gern gesehen, aber wir gehen nicht so streng damit um.

Und in der Roverrunde ist ja eh alles lockerer^^

3. als ich noch Wölfling war hab ich die Kluft in der Gruppenstunde immer ganz stolz getragen.. aber das ist mitlerweile schon 8 Jahre her, bei uns wird die Kluft nur noch bei größeren Projekten oder Ausflügen getragen, um die Gruppenzugehörigkeit zuzeigen und natürlich um Werbung zu machen :D

4. Ja wir schlafen zum Teil in Jurten, Kothen und Weißzelten, kommt immer auf die größe der Gruppen an

5. offiziell haben wir die Altersgruppen nicht getrennt, wir haben jedoch zwei Pfadigruppen eine mit Mädchen ca. 15 und eine nur mit Jungs ca. 13 Jahre alt, wenn wir die Gruppen mischen würden, wäre es schwerer gemeinsame Interessen zufinden und diese umzusetzen.

6. Was genau sind Grünlinge? :D den Begriff kenn ich nicht

für Leiter haben wir keine Altersbegrenzung, da sind auch welche dabei die über 40 sind :)

Coole Fragen die du da gestellt hast, hoffe es kommen noch mehr antworten, ist nämlich echt interessant :)

...zur Antwort

https://www.getdigital.de/geschenke/mathematiker?count=48

Hiervon eine Kleinigkeit wäre doch auch lustig 😄

...zur Antwort

Er ist nicht der richtige. Ich war mit meinem Freund fast ein Jahr zusammen bis wir mit einander geschlafen haben.
Man will es ja danach auch nicht bereuen. Es gibt nichts wichtigeres als sich mit dem ersten Mal genug Zeit zu lassen, man will ja auch bereit dazu sein und nicht vom Freund dazu getränkt werden.
Außerdem darf man eh erst ab 14 Jahren Sex haben sonst bekommt dein Freund echt Probleme.

...zur Antwort
Ich fühle mich von meinen Eltern Unterdruck bzw. Eingeschränkt. Was soll ich tun?

Ich bin jetzt fast 15 und meine Eltern sind getrennt, trotzdem fällen sie Entscheidungen zusammen was ich eigentlich ganz gut finde. Ich fühle mich aber oft irgendwie beschränkt durch meine Eltern. So verbieten sie mir jeden Kontakt zu Jungs. Ich bin mit sehr vielen Jungs aus der schule befreundet und natürlich will ich mich auch mit ihnen treffen, mal ins Kino gehen, oder im Sommer schwimmen, aber meine Eltern erlauben das nicht, obwohl es wirklich nur auf freundschaftlicher Basis ist. Einmal wollte ich mit eine Freundin mit dem Zug in eine andere Stadt fahren die wirklich nicht weit weg ist, um dort dann zu einer Veranstaltung für Zeichner zu gehen. Der Ort ist gerade mal eine halbe Stunde von uns entfernt und ich durfte es nicht. Fahren wollten sie mich auch nicht, also durfte ich da auch nicht hin. Wenn es um meine Zukunft geht wollen sie nur das eine hören: ich mache mein Abitur uns studiere dann Medizin. Meine Firmung (bin katholisch) will ich eigentlich nicht machen, aber meine Eltern wollen es also werde ich nächsten Monat gefirmt, wobei ich das überhaupt nicht will. Ich habe schon oft mit meinen Eltern drüber gredet, dass ich mich durch solche Dinge unwohl fühle, aber das ist ihnen egal. Was soll ich denn sonst machen? Ich kann auch nicht viel mehr als reden und wärend andere Jugendliche in meinem Alter erste Erfahrungen mit allem möglichen sammeln, Sitze ich zuhause und kann nicht so sein wie ich nunmal bin.

...zum Beitrag

Schon mal dran gedacht eine weitere Erwachsene Person ins vertrauen zu ziehen, damit diese mit deinen Eltern auf Augenhöhe reden kann und deine Interessen vertreten kann? Oder komm deinen Eltern entgegen, wenn du was mit Jungs machen willst, frag eine Freundin ob sie auch mit kommt und sag das so auch deinen Eltern.
Ich kenn das nur zu gut meine Eltern wollten mich auch immer klein halten und haben mir alles mögliche verboten, bin jetzt 18 und meine Eltern verbieten mir immer noch Sachen oder drohen mir das ich ausziehen soll wenn ich was bestimmtes machen will was sie nicht wollen 😡
Das ganze lief halt darauf hinaus das ich sie oft angelogen habe, gesagt das ich zu Freundinnen gehe und mich dann doch mit Jungs getroffen habe ect.
Kann dir leider nur raten die nächsten drei Jahre durch zuziehen, zur Schule zu gehen, guten Abschluss machen und dann ein neues "freieres" Leben starten.

...zur Antwort

Guck dir die letzten Videos von juliensblogbattle an, da sind ja immer eine Menge Newcomer

...zur Antwort

Also ich kenne es nur von mir so, dass wenn ich mal ein Blackout in einer Arbeit hatte, lag es daran das ich nicht gut genug vorbereitet war. Man fühlt sich unsicher.
Mein Tipp wäre jetzt nur das du dir selber Mut machst und dir versuchst einzureden das du es kannst und schaffst.

...zur Antwort

Super Mario, Wario und Luigi
Minions
Bob der Baumeister
Die würden sich anbieten wenn du eine blaue Latzhose hast :D

...zur Antwort

Wenn du später schiefe Zähne haben willst dann lässt du's.
Wenn du aber später ein nettes lächeln haben willst, dann nimm die zahnspange
Irgendwann musst du sie so oder so haben.
Dann doch lieber jetzt als mit 30 oder?
Der Großteil der Jugendlichen hat ja eh eine Zahmspange, also ist es nicht mal peinlich

...zur Antwort

- "Ich hab noch nie"
- Privacy (ist aber ein Brettspiel, müsste man sich erst kaufen)
- Tabu
- Wahrheit oder Pflicht
- Werwölfe, da wäre aber eine größere Gruppe sinnvoll
- Poker wäre vielleicht auch noch ganz lustig und kommt bei den Jungs gut an :D

...zur Antwort

Also bei uns ist es so dass Chemie und Bio schon zusammen hängen, wenn du Bio jetzt überhaupt nicht magst, wäre Physik vielleicht besser :D
Physik hat halt sehr viel mit Mathe zu tun, kann also nur empfehlen Physik zu wählen wenn du auch Mathe als Leistungskurs hast :)

...zur Antwort

Du hast ein Recht darauf den lk zuwählen den du willst, rede mit der Lehrerin. Eine Person mehr im LK ist ja wohl nicht so schlimm^^

...zur Antwort

Geh zur Schulleitung! Wenn die Kinder mal Ärger vom Dirketor oder von anderen Lehrern bekommen hören sie vielleicht auf, ect bekommen sie auch einen Tadel.
Und sonst rede mich deinen Eltern und ziehe vielleicht einen schulwechsel in Erwägung.
Viel Glück weiterhin und lass den Kopf nicht hängen. :)

...zur Antwort

Wie wäre es wenn ihr euch einfach in der Pause zu ihm stellt und mit ihm redet, wenn er nicht allein ist, kommen vielleicht die anderen nicht auf die Idee ihn wieder dumm anzumachen.
Und ihr solltet dem jungen klar machen das ihr ihn nicht verarschen wollt, damit er euch vertrauen kann und lasst ihn dann aber auch nicht wieder nach einer Woche fallen...

...zur Antwort