Hey,
komme von einem DPSG Stamm in der Nähe von Limburg, also bei uns ist es so:
1./2. In unserer Wölifgruppenstunde achten wir sehr darauf, das keine Handys benutz werden, wobei die meisten ihre Handys nicht mal zur Gruppenstunde mitnehmen. in den anderen Stufen sind Handys auch nicht so gern gesehen, aber wir gehen nicht so streng damit um.
Und in der Roverrunde ist ja eh alles lockerer^^
3. als ich noch Wölfling war hab ich die Kluft in der Gruppenstunde immer ganz stolz getragen.. aber das ist mitlerweile schon 8 Jahre her, bei uns wird die Kluft nur noch bei größeren Projekten oder Ausflügen getragen, um die Gruppenzugehörigkeit zuzeigen und natürlich um Werbung zu machen :D
4. Ja wir schlafen zum Teil in Jurten, Kothen und Weißzelten, kommt immer auf die größe der Gruppen an
5. offiziell haben wir die Altersgruppen nicht getrennt, wir haben jedoch zwei Pfadigruppen eine mit Mädchen ca. 15 und eine nur mit Jungs ca. 13 Jahre alt, wenn wir die Gruppen mischen würden, wäre es schwerer gemeinsame Interessen zufinden und diese umzusetzen.
6. Was genau sind Grünlinge? :D den Begriff kenn ich nicht
für Leiter haben wir keine Altersbegrenzung, da sind auch welche dabei die über 40 sind :)
Coole Fragen die du da gestellt hast, hoffe es kommen noch mehr antworten, ist nämlich echt interessant :)