Was zur Hölle?

...zur Antwort

Wenn ich raten müsste, und es sich nicht um das Ding auf den Polizeiwagen handelt, würde Ich jetzt einfach mal sagen, das Weißlicht weiß und Blaulicht blau ist. Oder im Fachgehaspel: Beim Weißlicht sind alle Farbanteile gleich groß und Blaulicht hat einen erhöhten Blauanteil.

Wenn man den vorhergegangenen Kommentar mit der Stimme des Kängurus liest ist er deutlich lustiger. Tütensuppen sind alternativlos.

...zur Antwort

Ich weiß, das es dafür einen HTML Tag gibt. Ich MEINE, das dieser

scrollong="no"

heißt. Würde ich aber nochmal Googlen.

...zur Antwort

Unsere Sonne strahlt weißes Licht aus. Unsere Atmosphäre jedoch zerstreut dieses Licht so, das wir tagsüber mit Blauem licht und am abend mit rotem Licht bestrahlt werden. Deshalb ist der Himmel blau. Die Erde jedoch hat wiederum auch eine Farbe und strahlt daher wieder nur gewisse Wellenlängen zurück, die man dann vom Weltraum aus sieht. 

Heißt: Die Atmosphäre ist in beide Richtungen durchsichtig, aber alles, was du am Himmel siehst ist weiß, wird durch unsere Atmosphäre aber blau getönt. 

...zur Antwort

http://lmgtfy.com/?q=Viskosit%C3%A4t+Magarine&l=1

...zur Antwort

Wir nehmen ja an, das die Strecke die die Frau und die die der Hund zurück legt zu 200 Metern addieren, da sie sich ja treffen sollen. (Falls das Fragen aufwirft gerne nachfragen.) Der Anteil an der Gesammtstrecke ist beim Hund 4 mal so gros, wie der der Frau. Einfaches Beispiel:

1/5+4/5=5/5

1/5 steht hierbei für den Anteil den die Frau zurück gelegt hat und die 4/5 für den des Hundes. Hierbei sollte man beachten, das der Anteil des Hundes auch hier 4 mal so groß ist wie der der Frau. Dementsprechend hat die Frau 1/5 der Strecke zurückgelegt hat, bevor sie den Hund trifft, was 40 Meter sind. (400/5)

Wenn du in Zukunft solche aufgaben lösen sollst, stell dir vor, die Frau legt eine Strecke x zurück. Der Hund legt dann also 4 x zurück, da er in der selben Zeit ja 4 mal soweit läuft. Beides zusammen addiert sich zu 200m also gilt:

x+4x=200m

5x=200m

Nun teilen wir beide Seiten durch 5.

x=200m/5

x=40m

Wenn du irgendwelche Fragen hast, was es mit dem x auf sich hat, frag deinen Lehrer doch nach Algebra. Das macht dinge um einiges einfacher.

...zur Antwort

SEHR HEIß!

2000 Km/s sind 7200000 Km/h.

Zum vergleich: Das ist 9000 mal so schnell wie ein schnelles Passagierflugzeug.

Hier habe ich ein wenig vergleichsmaterial gefunden:

http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-25656183.html

...zur Antwort

Wie genau hast du denn diesen "Likelyhood Quotienten" errechnet?

...zur Antwort

Von einem Perpetummobilee ist hier weit übertrieben, da die Energie hier im Idealfall auch nur gehalten werden kann, da keine Energie hinzukommt. In einem Perpetummobilee erhältst du mehr Enerfie heraus, als dau reingestekt hast -> Energie wird erzeugt.

Leider macht die der Energieerhaltungssatz hier einen Strich durch die Rechnung.

Dazu kommt jedoch auch noch, das ein wirklich gutes Solarmodul lediglich 40% der Energie in Strom umwandeln kann, aber ja, das wäre bei einer LED sogar effektiever, da sie den Strom zu fast 100% in licht umwandelt.

...zur Antwort

Du könntest deine Eltern zum Beispiel auch im vorraus darüber informieren, das dein Freund zu besuch kommt und ihr am libsten allein wäret... Im zweifelsfall ergreifen sie dann warscheinlich freiwillig die Flucht und wenn nicht kann ich nur auf die anderen Kommentare verweisen: Abschließen und "bitte nicht stören" Schild. Versucht am besten locker mit dem Thema umzugehen.

Kondome schützen :)

...zur Antwort

Beim herunterfahren wirken die Gravitationskraft G=9,81 N/KG auf die Menschen und die Bremskraft bremst die Gondel ab, wirkt also entgegen der Gravitationskraft. Hierbei kommt zum tragen, das Kraft ein Vektor ist, also in eine Richtung wirkt. In diesem fall wär die Kraft nach oben auf die Gondel F_Bremse-F_g. Auf den Zwische gondel und Boden wirkt dem Boden wirkt direkt aber nur die Bremskraft, weil die Gondel sich ja vom Boden wegdrücken muss, um gegen die Gravitation gegenan zu wirken und zu Bremsen. 

Wenn du den Lehrer/Professor/sonstwen beeindrucken möchtest, kannst du auch argumentieren, das Kräfte immer nur zwischen Objekten wirken können heist in diesem Fall zwischen Boden und Gondel, was heist, das auf den boden nach obenhin F_g-F_Bremse. F_g bezogen auf die Gondel, aber das ust nur für nerds 😉

...zur Antwort

Offensichtlich weist du ja schon, wie man Fenster bewegt, also nutze dieses wissen doch, um das Fenster nach oben zu bewegen.. :)

...zur Antwort