Frage zu Herdanschluss?
Hallo,
ich wollte letztens meinen Herd anschließen, was ich auch früher schon gemacht habe. Es hat allerdings nicht funktioniert (die Herdplatten wurden zu schnell zu heiß = 400V statt 230V).
Ich habe es jetzt durch einen Elektriker erledigen lassen und wollte natürlich unbedingt wissen, was ich denn falsch gemacht habe.
Er hat eigentlich nur zwei Kabel getauscht, L2 und L3 (Das Foto ist vom funktionierenden Zustand, also so wie es der Elektriker angeschlossen hat).
Merkwürdig war auch, L1 und L3 zeigten auf meinem Meßgerät 230V, untereinander 400V, also wie es sein soll, L2 jedoch nur 30V.
Hinzu kommt, dass der 3 Phasen-Drehstrom nur durch 2 Sicherungen abgesichert ist.
Mich würde daher interessieren:
Warum hat L2 nur 30V?
Wieso war L2 und L3 zu tauschen die Lösung? Die Phasenreihenfolge ist bei einem Herd doch eigentlich egal? Aber vorher bekamen die Platten ja auch zuviel Strom
Wie funktioniert das Ganze mit nur 2 Sicherungen?
Den Elektriker brauchte ich übrigens nichts fragen, der war nämlich schon als er die Tür reinkam extrem schlecht gelaunt und brachte nicht mehr als "Mh", "hmm" und "Jaja" heraus...
