BFS Inkasso klingt mir sehr nach Betrügern...ich stand zwar noch nie im minus bei PayPal, aber rein theoretisch müsste es ja reichen, wenn du fix dein Konto auf PayPal auflädst, sodass du nicht mehr im Minus bist (oder du rufst mal bei denen an).

Ich hatte schon öfter Spam Mails - angeblich von PayPal oder irgendwelchen Inkassozeugs...die wollten dann immer, dass man die Daten neu eingibt, Kontodaten freigibt oder Geldsummen überweist. Ganz miese Sache; lass dich da bloß nicht auf diese BFS Inkasso Mail ein. Auch bei PayPal Mails, wo sie dich nach Daten fragen und so...

...zur Antwort

Ich glaube einfach, er muss sich erst mal an die neue Umgebung gewöhnen. Vermutlich war der Wellensittich vorher auch in einer Gemeinschaft mit anderen Vögeln und da er nun alleine ist, ist er natürlich sehr ruhig. Man sollte sowieso immer mindestens zwei Vögel haben...das Tier braucht ja auch einen Gesprächspartner sozusagen. Sorgen machen würde ich mir an deiner Stelle nicht - der wird früher oder später sicherlich was fressen/ trinken.

...zur Antwort

Geh doch mal zum Fernsehen! Man glaubt gar nicht, wie wichtig Ton im Fernsehen ist. Ich arbeite beim Fernsehen und muss auch des Öfteren Musikstücke so zusammenschnippeln, dass sie zur Länge des Videos passen und trotzdem super klingen (und man den Audioschnitt nicht hört). Tonangeln muss auch immer jemand und viele - gerade regionale - Fernsehsender freuen sich über jemanden, der mal den Ton angelt und vielleicht auch ein Auge auf den Pegel wirft. Wir hatten auch mal einen Praktikanten, der selber Songs komponiert und in Clubs auftritt..der hat auch schon für einen Werbespot selber die Musik entworfen. Du solltest nur in der Bewerbung oder im Gespräch angeben, dass du dich da etwas auskennst und da gerne dich diesbezüglich einbringen willst - dann merkst du auch selbst, ob sowas gebraucht wird. Schau dich mal um, ob es bei dir in der Nähe einen regionalen Sender gibt.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben. Ist der Standplatz ein anderer? Ist die Gattung unterschiedlich? Der Boden? Das Wasser scheint es wohl weniger zu sein, da es den anderen Pflanzen gut geht (gibt ja hartes, weiches Wasser und der ph-Wert spielt eine Rolle). So pauschal kann man das also nicht sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade das Substrat eine wichtige Rolle spielt und oftmals Orchideen im falschen Substrat von vornherein verkauft werden. Es gibt direkt Orchideenerde, die "gute" besteht dann vor allem aus Rindenteilen, Kork, Blähton und Weißtorf.

...zur Antwort

Hi,

frag doch mal beim SAE Institut nach. Ich hab da studiert und weiß, dass die dort auch Workshops anbieten...sogar kostenlose Schnuppertage (zumindest war das in Leipzig so), wo man mal schauen kann, was da so geht. Vielleicht haben die derzeit einen MotionDesign Kurs.

...zur Antwort

Hi,

beeinschränkt gibt es nicht. Kann dir auch nur empfehlen, sowas im Duden immer nachzuschlagen - die Online Funktion ist da auch sehr zuverlässig ;)

...zur Antwort

Hi,

glaube ich nicht, dass es ein Blitzer war; das Licht ist ja m.E. eher rot. Oben geblitzt; damit meinst du auf der Brücke? Da kann vielleicht irgendwas dein eigenes oder ein anderes Licht reflektiert haben - das erlebe ich ständig (Tag & Nacht). Das wäre meine Vermutung. 

...zur Antwort

Hi,

sprich doch mal mit Leuten aus dem nahen Umfeld darüber - sowas hilft schon viel. Ich kenne dich ja nicht und kann nur mutmaßen (bin auch bei weitem kein Psychologe). Dennoch nehme ich an, dass dein Drang bzw. Gedanke, eines Tages berühmt zu werden, ein Resultat deines Medienkonsums ist. Hab schon einige Menschen getroffen, die glaubten, für höheres bestimmt zu sein, doch letzten Endes haben sie nur davon geträumt, an der Seite bekannter "Stars" aus Film und Fernsehen zu stehen; ihren Idolen nah zu sein oder diese nachzuahmen. Das ist allgemein ein gesellschaftliches Problem, denn ich glaube, viele denken ähnlich wie du. Dann solltest du dein Medienkonsum ändern. Weniger Fernsehen (am Besten gar nicht), andere Musik, die vielleicht nicht gleich jeder kennt u.s.w. Ich hab zwar nie solche Gedanken wie du gehabt, aber mein Leben hat sich ins positive verbessert, nachdem ich anfing, mit Dingen, die ich im Leben mag (wie Musik) zu experimentieren und neue Dinge zu finden/auszuprobieren.

Du siehst schon, ich gehe gerade von dem Standpunkt aus, dass, wie schon oben beschrieben, dein Medienkonsum dazu beiträgt, dass du diese Gedanken hast. Ich kann mich auch irren. Dann waren die letzten Zeilen alle für die Katz.

Aber du kannst auch versuchen, diese Gedanken zu verwirklichen - die Frage, die du dir dann aber stellen musst, ist, ob du eine bestimmte Sache ganz besonders gut beherrscht. Malen, Rechnen, Musizieren, Schreiben...solche einfachen Sachen kann man perfektionieren, wenn man sich schon früh dran macht und sich auf eine Sache konzentriert und trainiert. So kann aus dir dann mal ein Künstler, großer Wissenschaftler, Musiker oder Autor werden. Aber man braucht auch immer etwas Glück dazu und eben das Können. Aber mach dich nicht zu sehr fertig mit solchen Gedanken, mal berühmt zu werden. Die, die diese Gedanken haben, werden es in den meisten Fällen dann doch nicht (ohne dich damit zu kränken). Außerdem ist es fraglich, ob du das überhaupt willst. Möchtest du berühmt werden? So sehr, dass Leute dir ständig auf den Wecker gehen, du nirgends in Ruhe gelassen wirst; ständig von A nach B zu Terminen musst, um Menschen, die du nicht kennst glücklich oder zufrieden zu machen? Angela Merkel ist Politikerin und weltberühmt. Ihren Job würde ich nicht gern machen...heute ist sie in Berlin, morgen in Washington, übermorgen in Hong Kong...da ist nicht viel mit Freizeit. Das Einzige, was dann bei den Berühmten stimmt, ist das Geld. Aber das macht auch nicht glücklich.

...zur Antwort