Vielleicht weils gestreckt ist
Langsam, bedacht essen und viel kauen da das Sättigungsgefühl erst nach 15min eintritt
Wenn die Umwelt unwirklich erscheint ist es eine Derealisationsstörung. Wenn du dich als Person unwirklich fühlst, ist es eine Depersonalisationstörung. Allgemein sind es Formen einer Dissoziation
Guck dir auf Youtube Videos zu Nattern an, wenn man Haustiere hat, sollte man sich intensiv damit beschäftigen. Da kann man viel zu lernen
Beziehungen zu anderen Menschen - die Gesellschaft; Politik; Bildungssytem; drugs; Internet
Deine Nase wird sich so oder so mit der Zeit verändern, da sie bis zum Tode weiter wächst. Ich war auch immer unzufrieden - bis ich älter wurde.
Ich würde sagen das ist eine Dissoziation die meist durch (starken) stress ausgelöst wird
Der Unterschied ist, dass die einen nur seitwärts laufen können und die anderen auch vorwärts, ich weiß nur nicht mehr wer
BPS ist die Abkürzung für Borderline.
Stichwort Selbsthypnose
Das Haar/die Frisur kann große Unterschiede machen. Kleidung anpassen (casual..), mit make-up das Gesicht liften, betonen, bisschen schicker machen (Lippenstift!)
Vielleicht Gallseife mit ganz viel Glück
Der Körper wird nur entspannter was in meinem Fall meine Psyche entspannt, mehr auch nicht
Die Hebephrene Schizophrenie wird auch als „desorganisierter Typus der Schizophrenie“ bezeichnet und zeichnet sich hauptsächlich durch Störungen des Gemüts und Gefühlslebens aus. Die Halluzinationen äußern sich bruchstückhaft und vereinzelt
Hier ein paar Symptome:
Das ist eine Derealisationsstörung die hauptsächlich durch Stress und Traumatas ausgelöst werden
1 apple a day keep the doctor away
Deutlich gesünder sind rote Äpfel als grüne
Dass du Borderline mit 12 hast ist unwahrscheinlich da dies meist erst ab dem 16ten Lebensjahr diagnostiziert werden kann da einige Faktoren wie die Hormone die Diagnose beeinflussen könnten. Es gibt allerdings auch die Option, dass es eher genetisch und nicht durch Traumata bedingt ist. Oder es ist etwas anderes, wie ich vermute da diese Krankheit meist im frühen Erwachsenenalter ausbricht, um das abgrenzen zu können müsstest du dafür deine Symptome allerdings detaillierter beschreiben.
Ich würde mich an deiner Stelle mit der Sozialarbeiterin in der Schule zusammentun und ihr erklären, dass du eine Therapie in Anspruch nehmen möchtest aber keine Anhaltspunkte hast, nicht mit deinen Eltern sprechen kannst usw.
Falls du diese Diagnose tatsächlich hast, hilft es den meisten Borderlinern sich über die Krankheit ausreichend zu informieren. Dafür kann ich dir nur Marcus Jähn auf YouTube empfehlen, das ist sein Fachgebiet und der ist einfach super. Aber nimm dir Zeit dafür, denn seine Videos können von einer halben Stunde bis zu 1½h gehen.
Außerdem könntest du noch Skills (Maßnahmen die kurzfristig helfen und langfristig nicht schädlich sind) anwenden wie zum Beispiel siehe Foto.
Um deine Spannungzustände einordnen zu können hat man 3 Unterteilungen. 0-30% = Niedrige Anspannung, 30-70% = Mittlere Anspannung, 70-100% = Hochspannung. Fakt am Rande: neurotisch gesunde Menschen können gerade mal bis zu 70% Stress empfinden. Borderliner hingegen bis zu 100%
Du kannst dir Listen (Spannungsprotokolle)/Notizen erstellen und jede Stunde eintragen wie hoch deine Spannung ist um eine bessere Reflektion zu haben und zu lernen, wann du anfangen solltest welche Skills bei welcher Anspannung zu benutzen. Stichpunkt: Achtsamkeit erlernen.
Du könntest im Fundbüro nachfragen
Eine Wundschutz Creme mit Zink. Die von Bübchen ultra sensitive für sensible Babyhaut ist verdammt gut für Wunden.
Schizophrenie oder du kannst Geister und sowas sehen
Gold ist nicht magnetisch