Wenn die Umwelt unwirklich erscheint ist es eine Derealisationsstörung. Wenn du dich als Person unwirklich fühlst, ist es eine Depersonalisationstörung. Allgemein sind es Formen einer Dissoziation

...zur Antwort

Guck dir auf Youtube Videos zu Nattern an, wenn man Haustiere hat, sollte man sich intensiv damit beschäftigen. Da kann man viel zu lernen

...zur Antwort

Deine Nase wird sich so oder so mit der Zeit verändern, da sie bis zum Tode weiter wächst. Ich war auch immer unzufrieden - bis ich älter wurde.

...zur Antwort
Wie kann man diesen Zustand nennen?

guten Abend.

ich habe bereits im netz etwas herumgesucht aber leider nichts gefunden.mir ist es unangenehm hier zu fragen, aber anders komme ich nunmal nicht an eine Lösung..

seither durchlebe ich eine recht schwere Zeit, welche ich nun nicht erläutern möchte. Ich denke, sie hat Einfluss aber das ist logisch. Also:

manchmal, wenn ich mir Gedanken um das Leben mache oder von einigen Sachen stark herausgefordert werde, erfahre ich etwas komisches. Es ist zwar „erst“ 5,6 mal dazu gekommen, aber in der Vergangenen Woche 3 Tage darauf. Davor war es vor einigen Jahren. In diesen Moment, wenn ich allein für mich im Zimmer war,wurde mir zuerst leicht schummerig. Nachdem ich dann sitze fängt es wirklich komisch an. Ich bekomme ganz plötzlich sehr starke Gänsehaut und einen Schweißausbruch, weil mir irgendwie unwohl heiß und so wird.Dazu kann ich mich irgendwie nicht ganz richtig bewegen, mehr bin ich versteinert und in einem sehr interessanten Zustand. Ich erfahre irgendwie Emotionen, als wäre ich in einer ekstase, aber diese schaurige Freude, die nicht gut tut, vergeht nach paar Sekunden. Danach habe ich unterschiedlich wellenförmig Gänsehautausbrpche wahrgenommen und meist danach nochmal diese harte Wärme. Die bewegegundfreiheit ist dann auch wieder da und ich spüre dann nur diese wellenförmige Wärme Unterschiede.

das hört sich echt komisch an, ich weiß. Ich möchte nur wissen ob das Anzeichen für was schlimmes sein könnte oder doch nur ein Angstzustand, der mal passieren kann.

...zum Beitrag

Ich würde sagen das ist eine Dissoziation die meist durch (starken) stress ausgelöst wird

...zur Antwort
Gerade war ich nur verrückt, jetzt bin ich behindert?

Hallo.... Ich dachte jahrelang ich habe Borderline.... Dann kam Adhs und bps dazu..... Dachte bis dato, hey du bist eine verrückte Blondine und mit genügend fleiss und Therapie wird das schon. Ich dachte, ich könne es im Leben zu etwas bringen. Schnitt mit amphetaminen überdurchschnittlich gut bei IQ Tests ab, ist das damn psoido? Macht amohe einen kurzfristig intelligent und es hat nicht nur mit der Konzentration zu tun? Nun habe ich die Diagnose FAS.... Alkohol im der Schwangerschaft, irreversible hirn Schädigung, passend auf die meisten meiner Symptome _verminderte Intelligenz usw..... Ich bin also dumm und Hirn behindert. Ich glaube ich habe einen Schock und es ist nun so.... Das ich aus einem Loch geholt wurde mit Zuspruch. Nun, da ich stehe und meine probleme sich änderten.... Erfahre ich das ich die ganze zeit recht hatte und ich dumm, behindert und schuld an allem bin. Ich dachte heute daran mich um zu bringen, stellte dann fest.... Das ich ja stehe und einfach nur feststelle das der misthaufen von Leben der mich vorher am Boden hielt, Tatsache ist und der einzige unterschied : ich stehe davor, liege nicht darunter...

Was mach ich jetzt?

Meine Träume sind geplatzt.... Ich stehe hier, glotz blöd und habe zu viel Kraft für einen sinnlosen Tod. Und ich kann nichts tun, ich bin einfach dumm und Hirn behindert und muss darauf klar kommen. Kann nichts daran ändern.....was der normale Rat ist..... Not possible....

Ich muss wissen was ich tun soll solange ich noch die Kontrolle habe. Ich wäre untröstlich in eine Mülltonne gesprungen zu sein statt vom Tokyo tower 😬😬😬😬😬😬😬 seeeeeeeelenshit.... Aber ich bin grad so, ratlos und geschockt.... Ich bin behindert...... Hahaha hah

...zum Beitrag

BPS ist die Abkürzung für Borderline.

Stichwort Selbsthypnose

...zur Antwort

Vielleicht Gallseife mit ganz viel Glück

...zur Antwort

Das ist eine Derealisationsstörung die hauptsächlich durch Stress und Traumatas ausgelöst werden

...zur Antwort

1 apple a day keep the doctor away

Deutlich gesünder sind rote Äpfel als grüne

...zur Antwort
Wie mit möglicher Borderline umgehen?

Hallo an alle die sich die Zeit nehmen, mir zuzuhören. Ich bin 12 Jahre alt (Mädchen) und vermute, dass ich eine Borderline-Persönlichkeitsstörung haben könnte.

Seit zwei Jahren bin ich emotional sehr instabil geworden und bekomme oft heftige Wutausbrüche die mit lang anhaltenden Weinkrämpfen verbunden sind, wodurch ich kaum Freunde habe und oft nach dem Motto "Du gestörte B*tch" angestarrt werde. Außerdem kann ich mich kaum noch auf mein reales Leben konzentrieren und schweife immer öfter in Fantasiewelten ab. Meine Stimmung ändert sich auch von Stunde zu Stunde, mal bin ich komplett zufrieden mit allem und kurz darauf will ich nur noch sterben.

Ich habe schon sehr oft darüber nachgedacht, von zu Hause wegzulaufen, da ich sehr oft Streit mit meinen Eltern habe. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich mit ihnen darüber reden kann. Wenn ich sie auf meine Probleme anspreche, lachen sie nur und sagen, dass ich mir das alles nur einbilde. Ansonsten kann ich nur noch mit meiner Freundin darüber reden. Das traue ich mir allerdings nicht, aus Angst dass sie dann unsere Freundschaft beenden könnte und ich dann gar keinen mehr hätte.

Ich bin jemand, der andere Leute in meinem Umkreis permanent nervt, weil ich vieles nur auf mich und meine Probleme beziehe, deshalb betrachten mich viele Leute als hoffnungslos egoistisch und distanzieren sich von mir. Das hilft mir natürlich nicht, wieder Boden unter meinen Füßen zu finden.

Ich hoffe, einer von euch kann mir helfen und einen guten Rat geben.

LG

...zum Beitrag

Dass du Borderline mit 12 hast ist unwahrscheinlich da dies meist erst ab dem 16ten Lebensjahr diagnostiziert werden kann da einige Faktoren wie die Hormone die Diagnose beeinflussen könnten. Es gibt allerdings auch die Option, dass es eher genetisch und nicht durch Traumata bedingt ist. Oder es ist etwas anderes, wie ich vermute da diese Krankheit meist im frühen Erwachsenenalter ausbricht, um das abgrenzen zu können müsstest du dafür deine Symptome allerdings detaillierter beschreiben.

Ich würde mich an deiner Stelle mit der Sozialarbeiterin in der Schule zusammentun und ihr erklären, dass du eine Therapie in Anspruch nehmen möchtest aber keine Anhaltspunkte hast, nicht mit deinen Eltern sprechen kannst usw.

Falls du diese Diagnose tatsächlich hast, hilft es den meisten Borderlinern sich über die Krankheit ausreichend zu informieren. Dafür kann ich dir nur Marcus Jähn auf YouTube empfehlen, das ist sein Fachgebiet und der ist einfach super. Aber nimm dir Zeit dafür, denn seine Videos können von einer halben Stunde bis zu 1½h gehen.

Außerdem könntest du noch Skills (Maßnahmen die kurzfristig helfen und langfristig nicht schädlich sind) anwenden wie zum Beispiel siehe Foto.

Um deine Spannungzustände einordnen zu können hat man 3 Unterteilungen. 0-30% = Niedrige Anspannung, 30-70% = Mittlere Anspannung, 70-100% = Hochspannung. Fakt am Rande: neurotisch gesunde Menschen können gerade mal bis zu 70% Stress empfinden. Borderliner hingegen bis zu 100%

Du kannst dir Listen (Spannungsprotokolle)/Notizen erstellen und jede Stunde eintragen wie hoch deine Spannung ist um eine bessere Reflektion zu haben und zu lernen, wann du anfangen solltest welche Skills bei welcher Anspannung zu benutzen. Stichpunkt: Achtsamkeit erlernen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du könntest im Fundbüro nachfragen

...zur Antwort