Hi, klar kannst Du die Annahme des Pakets verweigern. Allerdings solltest Du Dir folgende Dinge überlegen:
Macht es Sinn, die Annahme zu verweigern, wenn Du die Lieferung doch ohnehin haben willst und nur die falsche Versandart ausgewählt hast? Wenn es nur um ein paar Tage geht, kannst Du Dir das Geld doch sicherlich ausleihen.
Findest Du es fair, den Händler für Deinen Murks zahlen zu lassen? Nachnahmelieferungen sind auch für den Händler teuer, besonders wenn der Kunde die Lieferung nicht annimmt. Viele Händler bieten daher gar keine Nachnahme-Lieferung mehr an und darunter leiden dann wieder alle, die diese Versandart bevorzugen. Auch die anderen Kunden leiden, denn den meisten Händlern bleibt gar nichts anderes übrig, als Kosten, die durch hohe Retouren entstehen, wieder auf die Preise umzulegen. Das ist vielen Leuten nicht bewusst!!
Wenn man sowas öfter macht (besonders bei größeren Firmen), hat man gute Chancen, dass einen auf Dauer keiner mehr beliefert - weder auf Rechnung noch per Nachnahme und wenn es ganz dumm läuft, überhaupt nicht mehr.