Hallo.
Ich besuche die 10. Klasse eines G8 Gymnasiums und dort im sprachlichen Profil (Englisch) tätig.
Bis zur 9. Klasse bin ich unheimlich gerne in die Schule gegangen und habe Englisch und Französisch geliebt.
Zu Beginn der Oberstufe hatte ich bei der Lehrervergabe ordentlich Pech, denn, außer der Mathelehrerin, habe ich mich bei allen Lehrern massiv verschlechtert.
Mein größtes Problem ist die Profillehrerin in Englisch. Diese hat mit uns mittlerweile die vierte Lektüre seit letztem August begonnen. Ich weiß nicht, ob der Lehrplan in SH es vor sieht, dass man in der Oberstufe bis zum Abitur nur Lektüre rauf und runter liest, aber ich weiß, dass ihr Unterricht nicht zufriedenstellend ist.
Sie erscheint regelmäßig mit mind. 5-10 min Verspätung, klagt über ihre Arbeit und ihr Leben mit ihrem Kind und ist extrem chaotisch, verpeilt und unstrukturiert.
Hausaufgaben gibt sie in großen Mengen und bevorzugt in der Klausurenphase auf, kontrolliert allerdings rundsätzlich erst 2-3 Wochen nachdem die Hausaufgabe fertig sein sollte.
Die ganzen Lektüren bringen mich an den Rand des Wahnsinns. Mittlerweile lese ich mir einfach nur ein paar Zusammenfassungen und Bewertungen durch und schreibe trotzdem Klausuren mit 12-15 Punkten.
Ich wünsche mir, dass wir wieder Grammatik, Wortschatzerweiterung, Hörkompetenzen, den Gesprächsfluss, Debatten und andere Dinge thematisieren.
Ich spiele mit dem Gedanken, selbst Lehrerin für Englisch und Französisch zu werden und die Lektüre bringt mich in meinem Bestreben da nicht weiter.
Es liegt auch nicht nur an meiner eigenen Unterforderung, das gesamte Sprachprofil (10 Mädels) ist unzufrieden mit den ganzen, zermürbenden Lektüren, der merkwürdigen Unterrichtsstruktur und der Faulheit der Lehrerin. Teilweise verschwindet sie für den Rest der Stunde, wenn sie Aufgaben gegeben hat und noch Anderes tun will. Tut mir leid, aber die Frau wird dafür bezahlt, die vollen 60 Min. mit den Schülern zu verbringen.
Mittlerweile bekomme ich Kopfschmerzen von der Schule und denke sogar über einen Wechsel / eine Ausbildung nach der 10. nach.
Was soll ich tun?