PS : Kresse hatten wir schon zu Ostern

...zur Antwort
Vorstellungsgespräch Plakat zu mir selbst

Hallo ich habe ein Vorstellungsgespräch in einer Gruppe und habe gehört das man bei DM häufig sich selbst auf einem Plakat darstellen soll. Nun weiß ich leider nicht wie ich das machen soll. Kann mir da jemand Anregungen geben ?

Warum genau ICH ?!

Weil ich laut meinem Freund sowieso schon ein großteil meines Lebens in XXX Verbringe! Ich bin die Richtige für diese Ausbildung weil ich gut selbstständig arbeiten kann, auch habe ich in meiner derzeitigen Ausbildung jeden Tag damit zu tun gehabt, wie man Probleme richtig angeht und sie löst. Ich bin sehr organisiert und freue mich wenn ich jemandem Helfen kann. Außerdem beschäfitge ich mich schon in meiner Freizeit viel mit den Zusammensetzungen von Shampoos, Creames und ähnlichem da ich wissen möchte warum zum Beispiel das Shampoo nun Feuchtigkeit spenden. Ich interessiere mich für Schminke , Creams , Haarpflegeprodukte, aber auch für Reinigungsmittel da ich mich damit aufgrund meiner eigenen Wohnung sowieso schon mit auseinander gesetzt habe. Ich habe mich auch schon oft mit ihren Nahrungsergänzungsmitteln auseinander gesetzt, da ich zum Beispiel lieber natürliche Heilmittel benutze als chemische. Da ich mir seid meinem 12. Lebensjahr regelmäßig die Haare färbe kenne ich mich da auch mit aus und kann gut beraten. Da ich Momentan meine Haare immer mit Henna färbe, könnte ich die Kunden auch dort hingehend beraten. Ich bin in der Familie und in meinem Freundeskreis nun schon DER Ansprechpartner wenn es um Kosmetik oder Körperpflege geht und kenen schon einige Vor und Nachteile von Inhaltsstoffen. Ich würde Ihr Team durch meine Motivation immer neues Lernen zu wollen und meinem Intresse an ihren Produkten bereichern.

Entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler, ich schreibe das grade vom Handy.

Meine Stärken !

• Organisationstalent & selbstständigkeit, eigenständig: Ich bin schon kurz nach meinem 18. Geburtstag trotz meiner tollen Familie ausgezogen, ich habe mir auf eigene Faust eine Wohnung gesucht und alles organisiert.Das klappt unn auch schon seid über einem Jahr sehr gut. Dadurch bin ich es gewohnt eigenständig zu arbeiten und mich selbst gut zu Organisieren.

• Hilfsbereit: Ich bin immer gerne für andere da und freue mich wenn ich helfen kann. Während meiner Schulzeit zum Beispiel habe ich sehr viel Freizeit bei meiner pflegebedürftigen Oma verbracht. Es ist für mich selbstverständlich und ich habe das Bedürfnis anderen helfen zu wollen. Egal ob es nun damit ist das ich in dem Bus den Platz für eine älter Dame frei mache oder ich meiner Freundin helfe das richtige Shampoo aus zu suchen.

• Offen und kontaktfreudig: Ich bin ein sehr kontaktfreudig und bin deshalb gerne unter Menschen. Ich finde es interessant immer wieder neuen Leuten zu begenen und habe kein Problem damit auf fremde zu zu gehen.

...zum Beitrag

Achso, ich weiß nicht ob es überhaupt ein Plakat geben wird, aber wenn dann gab es bisher welche zum Thema : Warum ICH, oder zum Thema ÜBER MICH.

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Automatischer-Display-Klappe-Multi-Winkel-Standfunktion-Lbt-XTZ-05S30-Rot/dp/B00H2C1O3Q ist die gut ? Oder ist die so dünn, das sie nicht schützt ?

...zur Antwort
Betriebliches Eingliederungsmanagement - Azubi hat Fragen

Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Fachinformatikerin bin im ersten Lj. Ich habe heute eine Einladung zu einem BEM- Gespräch erhalten da ich mehr als 6Wochen in 365 Tagen krank war.

Naja , am Anfang war ich eigendlich kaum krank, ich habe aber ein sehr schlechtes Imunsystem und einen Reizmagen. Zudem hatte ich vor 1,5 Jahren eine schwere lebensbedrohliche OP, Ärzte meinten das ich sie nicht Überlebe. Zu der Zeit hat mich dann auch mein damaliger Freund betrogen und schluss gemacht. Das alles zusammen hat mich sehr hart getroffen.

Nach einer gewissen Zeit fühlte ich mich in der Ausbildung immer unwohler. Ich verstand mich nicht mit den Mitazubis, wobei ich sonst eigendlich immer ein sehr kontaktfreudiger Mensch war.

Naja umso mehr ich mich unwohl fühlte, umso öfter wurde ich wirklich krank. Ich bekam hohes Fieber , Bindehautentzünungen, Magendarmgrippe und als letztes hatte ich 2 Wochenlang eine Lungenentzündung mit starkem Fieber. Zwischendurch hatte ich öfter die Folgen von Reizdarm und konnte desshalb nicht zur Arbeit. So häuften sich dann die Krankmeldungen und umso länger ich krank war, umso weniger kam ich bei dem Stoff der Ausbildung mit. Was mich noch mehr unter stress setzte und nun habe ich mittlerweile sogar jeden Morgen angst zur arbeit zu gehen, aus angst zu versagen.

Aber da ich alleine Wohne und die Miete alleine 450€ kostet, brauche ich den Job, meine Eltern helfen schon wo sie können , jedoch sind die beiden auch nicht sehr Wohlhabend. Kündigen kann man die Wohnung auch noch nicht und das möchte ich auch ungern. Ich würde mittlerweile sehr gerne die Ausbildung wechseln zur Bürokauffrau in Büromanagement, da ich denke das es mir einfach besser liegt. Ich war sonst immer eine Streberin , Klassenbeste etc. und nun habe ich einfach nurnoch das gefühl zu versagen.

Ich frage mich nun was ich dem Betriebsrat bei dem Gespräch sagen sollte und was nicht, da ich den Job brauche um meine Wohnung und alles zu bezahlen. Die Bilden auch andere Stellen aus. Aber da ich in letzter Zeit einfach nichts mehr auf die Reihe bekomme vor stress, mein Abteilungsleiter dazu sehr lange auf Geschäftsreise war und ich dann noch die 2 Wochen krank war, davor hatten wir eine Woche Schule, hatte ich mein Berichtsheft 8 Wochen nichts eingeheftet und Unterschreiben lassen. ( Ich habe es jeden Tag geschrieben ). Dazu kam dann noch das die Post meine eine AU nicht ausgeliefert hat. ( Ich habe sie wir immer gleich nach dem Arzttermin in Briefkasten geworfen ) Doch sie kam nie an , wesshalb ich eine Verwarnung bekam.

Und das alles nun , wo ich kurz davor war , mich zu trauen meine Ausbilder nach einem Wechsel zu fragen. Ich nehme zur Zeit auch Citalopram, die mir nach der OP mein Psychater verschrieben hat, ich denke sonst würde ich garnicht mehr klar kommen.

Nun weiß ich aber einfach nicht was ich denen sagen sollte und was nicht und was überhaubt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe das erste Gespräch nun hinter mir, ich dachte mir das das hier villeicht nocht jemand ließt, der auch vor einem solchen Gespräch steht, der evtl. wie ich auch angst davor hat.

Bei mir waren 2 vom Betriebsrat dabei und auf meinen eigenen Wunsch auch mein einer Ausbildungsleiter ( da ich mich mit ihm gut verstehe ) und meine Mutter.

Ich habe bei diesem Gespräch öfter geweint, das hat mir auch keiner übel genommen. Mir wurde alles erklärt und auch gesagt das ich nicht die erste Auszubildene bin die ein solchen BEM Gespräch in Anspruch genommen hat. Ich wurde gefragt was ich glaube, woran es liegt das ich so oft krank bin. Ich war ganz ehrlich und habe alles erzählt. Dann haben sie mich gefragt was ich glaube, wie sie mir helfen können. Ich meinte das ich wohl gerne die Ausbildung wechseln würde da mir diese nicht liegt und mich das sehr belastet. Sie haben sehr neutral darauf reagiert, egal was ich gesagt habe. Naja sie meinten das sie das nicht entscheiden können, wen die Ausbilden und das ich mich wennschon neu bewerben müsste. Aber sie meinten das sie mich für mich einsetzen werden das ich dort 2015 eine Kaufmännische Ausbildung machen kann. Mir wurde immer wieder gesagt das ich jederzeit aufhören kann, wenn es mir zuweit geht. Das es hierbei nicht darum geht mich zu Kündigen, sondern das man mir wirklich nur helfen möchte. Mir hat das gespräch geholfen und ich konnte heute das erste mal seid Tagen wieder gut einschlafen. Ich kann nun jederzeit wenn ich möchte mit ihnen reden. Bis 2015 werde ich erstmal diese Ausbildung weiter machen, aber man wird mich nicht kündigen. Ich soll mein bestes geben und versuchen die Kurve in diesem Beruf noch zu bekommen, da sie mir nicht versprechen können das ich die andere Ausbildungsstelle bekomme. Sie werden sich lediglich für mich einsetzen. Alle waren sehr nett, es gab trinken und kleine Snaks. Alles in allem war es in Ordnung.Also man brauch keine Angst zu haben :)

...zur Antwort

Ich nehme das Medikament auch und ich muss sagen das es mir damit am Anfang auch schlechter ging und die Wirkung erst nach einer Woche ansetzte, davor war es schlimmer als je zuvor. Wenn du dir die Nebenwirkungen durchließt auf dem Beipackzettel, wirst du sehen das Selbstmord und alles was admit zutun hat auch aufgeführt ist. Ich würde an deiner Stelle einfach direkt wenn du den Gedanken wieder hast oder auch nun einfach zum Hausarzt gehen. Die können dir auch Anträge ausstellen damit die Krankenkasse dir einen Psychologen oder eine Einweisung in eine Psychatrie bezahlt. Wenn es ganz Akut ist und du persöhnlich reden willst, geh zum nächsten Psychologen in deiner Nähe und erzähle ihnen von der dringlichkeit, villeicht hat jemand in der Mittagspause zeit für dich falls sonst keine Zeit dort frei ist. Oder ruf an und kündige dich für den Nächsten Tag an ?

Selbstmord ist keine Lösung ;) Stell dir vor, villeicht tust du es und genau einen Tag später gewinnst du im Lotto , lernst den Mann deiner Träume kennen oder irgendein anderer Wunsch geht in erfüllung ;) Geb nicht auf :)!

...zur Antwort

Ich denke du musst lernen selbstbewusst zu sein, ich habe damit auch Probleme. Aber in deinem Fall denke ich, solltest du dich überwinden. Kla wirst du mal abfuhren erhalten, aber das bekommt jeder mal , selbst irgendwelche sex Idole haben sicherlich schon Körbe bekommen :) No Risk No Fun :) Villeicht musst du einmal eine Frau ansprechen die dich nicht abserviert und deine Angst ist damit schon genommen. Ich würde es erstmal so Probieren bevor ich damit zum Psychater gehen würde. Wenn du es allerdings echt schon versucht hast, wird dir ein Psychologe sicher helfen :)

...zur Antwort

Wollte mal bescheid geben das ich mich für die creme "Contratubex" entschieden habe. Ich benutze es täglich 2-3 mal und die Narbe sieht nun schon sehr viel besser aus, sie ist unscheinbarer was die ränder und übergänge betrifft.

...zur Antwort

Danke, habe schon eine Lösung gefunden :)!

...zur Antwort

Oh, also ich meine wirklich das aus einem Dokument was zb 100 Seiten hat, nach der Convertierung es so raus kommt das es 100 einzelne Seiten sind. Nicht wie bei Word direkt das man da dann Im ganzen Dokument runterscrollen kann.

Sondern Man das Inhaltsverzeichnis hat, wo man auf die Überschrift klickt und dann die Seite auf geht und man sich durch klicken kann wie bei Windows wenn man sich dort die Bilder anschaut kann man ja auch in und her klicken bzw vor und zurück.

Am besten dann wie gesagt noch mit einem Suchfeld wie es viele Seite im Internet haben.

Ich finde es auch etwas seltsam, aber mein Chef wünscht es sich so und ich finde dazu leider nichts passendes im Internet.

Danke

...zur Antwort