@gschyd Sie sind nicht bezahlt im Sinne von Gehalt, nach dem der Fragesteller hier frägt, sondern sind einfach umsonst, auch weil sie zum größten Teil von der OG selber angeboten werden.

...zur Antwort

Du könntest auch mal versuchen bei der Bergwacht Bayern in Bad Tölz/der ZSA nachzufragen. Dort steht ein riesiges Ausbildungszentrum für die "Luftretter" der Bergwacht! Die müssten ein solches Video haben!

...zur Antwort

Ist wie bei einer FFW, aber allerdings auch ehrenamtlich! Du kannst im Winter schon mal mit reinschnuppern, und hast dann auch durchaus die Möglichkeit bei kleineren Einsätzen dabei zu sein! Am besten du fragst mal bei der Ortsgruppe in deiner Nähe nach! Die Kameraden beißen nicht da bin ich mir sicher!!!!

...zur Antwort

Da gibt es noch andere Sachen die nicht aussterben!

Die Tätigkeit in der Bergwacht ist ehrenamtlich und kein Beruf! Du kannst das neben einem anderen Beruf in deiner Freizeit ausüben und wirst nicht dafür bezahlt!

...zur Antwort

Kostenlos findest du sowas eher nicht! Dafür müsstest du sen Server selber betreiben und aufsetzen! Firmen wie z.b. Nitrado (schau mal auf deren Website) machen deine Idee möglich! Kostet allerdings je nach dem wie viel RAM und Slots du haben möchtest!

...zur Antwort

versuche es doch mal mit while (a>0)

...zur Antwort

Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt wirkliche Unterschiede (neben den biologischen) zwischen den Geschlechtern gibt, oder ob das die Gesellschaft nur so will!

...zur Antwort

Hallo,

ich kann die wahrscheinlich die meisten Fragen über die Bergwacht beantworten.

  1. Die Mitglieder der Bergwacht in Deutschland verüben ihre Tätigkeit ehrenamtlich. Daher solltest du die Bergwacht als Freizeitbeschäftigung verstehen und nicht als Job!
  2. In der Bergwacht gibt es neben der Winterrettung auch noch die Sommerrettung. Schon die Winterrettung besteht nicht nur aus Skifahren, sondern auch aus dem Retten von Loipen und von Schlittenhängen, für das man keine Alpinski brauchen kann. Dazu kommt noch die Sommerrettung, bei der es hauptsächlich um das Retten aus unwegsamen Gelände, von Kletterfelsen und von Liftanlagen, ... geht, das heißt im Sommer muss man wandern, klettern, ... können. Auch hier geht es nicht um das Skifahren!

Du siehst, dass auch ein Ehrenamt bei der Bergwacht nicht nur mit Skifahren zu tun hat und schon nicht als Beruf gesehen werden kann!

Falls du weitere Fragen zur Bergwacht hast, dann frag mich doch einfach!

LG Pinguin2001

...zur Antwort

Hey,

alle Mitglieder der deutschen Bergwachten führen ihre Tätigkeit im Rahmen der Freizeit ehrenamtlich aus. Das bedeutet, dass man weder Geld für die Tätigkeit in der Bergwacht bekommt, noch einen Berufsabschluss braucht, um in der Bergwacht aktiv zu werden. Die Ausbildung zum Bergwachtmann selber ist übrigens ebenfalls keine anerkannte Berufsausbildung. Ab 16 Jahren kannst du als Anwärter in der Bergwacht aktiv werden und sobald du ein Medizin-Studium, sowie die Bergwacht-Ausbildung abgeschlossen hast zum Bergwacht-Arzt in deiner Ortsgruppe gewählt werden. Aber wenn du genauere Informationen haben willst besuche doch einfach mal eine der Bergwacht-Ortsgruppen in deiner Nähe.

LG

Pinguin2001

...zur Antwort

Du bleibst nicht unbedingt sitzen, nur weil du eine 5 hast. Das kannst du noch ausgleichen (in deinem Fall mit 2 dreien oder 1 zwei in einem Hauptfach). Um auszurechnen was du schreiben müsstest um eine 4 zu bekommen brauche ich noch die Anzahl der Arbeiten, die ihr insgesamt schreibt und das mündlich: schriftlich Verhältnis

...zur Antwort

Sport ist immer gut und du solltest darauf achten dich auch ausgewogen zu ernähren (viele Vegetarier/Veganer leiden z.B. unter Eisenmangel, weil ihnen das tierische Eisen fehlt, ...)

...zur Antwort

Was soll ha darstellen???

...zur Antwort

Wie so oft findet man sowas auf der Homepage. Sollte man als Abiturient aber wissen!http://arbeitgeber.kaufland.de/content/kaufland_arbeitgeber/de/home.html

...zur Antwort

Man sollte schreiben lernen :-), sich als Bundestagsabgeordneter in seinem Wahlkreis aufstellen lassen, nebenbei als Spitzenkandidat für seine Partei kandidieren. Sollte man die Wahl gewinnen, kommt man als Kanzler "an die Macht". Eigentlich gibt es in der Demokratie wie in Deutschland nicht nur eine Machtposition. Es gibt mehrere, weil alle Gewalten in einer Demokratie aufgeteilt sind. Daher gibt es das Bundesverfassungsgericht, den Bundestag, die Bundesregierung (Kanzler + Minister), den Bundespräsident und den Bundesrat.Wenn du mehr Infos haben willst schau mal diese Videos an:



https://youtube.com/watch?v=9Y20AzgZ4Tw

https://youtube.com/watch?v=XAKMhT8OIhY https://youtube.com/watch?v=haTuIaqshSI https://youtube.com/watch?v=ZEvSsetsi4I https://youtube.com/watch?v=dLrJdXlPrOY

...zur Antwort