Ist meine Katze gleichgültig geworden oder vertraut sie mir?

Hey ihr lieben,

meine Katze wird dieses Jahr 17 Jahre alt. Sie hat sich mehr als die Hälfte ihres Lebens vor Staubsaugern gefürchtet und immer wenn ich Hausarbeiten gemacht habe ist sie schleunigst weggelaufen und hat sich nicht blicken lassen.

Früher wenn ich sie im Garten hatte, da wollte sie nie reingehen und wenn ich am Blumengießen war, da hat sie ab und an mal einen Tropfen abbekommen und ist dann schleunigst zurück ins rettende Haus gerannt. (ich habe ihr keine Gießkanne übergeschüttet, sondern bin mit der Hand ins Wasser getaucht und hab dann Tropfen weggeschnippt. Sie ist dann auch am Eingang stehen geblieben und hat sogar auf mich gewartet)

Auch waren wir einmal so "verbunden", dass sie auf mein Rufen hörte und dann auch gekommen war.

Jetzt, da sie so alt ist hat sich vieles geändert.

Sie setzt sich mittlerweile neben den Staubsauger und schaut mir bei der Hausarbeit zu, dann wartet sie, bis ich fertig bin.

Wenn wir im Garten sind, dann greift sie mit den Pfoten ins Wasser und wenn sie nass wird ist ihr das total egal.

Was sich auch verändert hat ist, dass sie nicht mehr auf mein Rufen reagiert. Zwar kann ich sie mittlerweile auf den Arm nehmen (früher ging das nicht), aber sie folgt mir nicht mehr so wie früher.

Also vieles, dass sie früher nicht gemacht hat ist auf einmal selbstverständlich geworden und manches, dass sie immer gemacht hat ist auf einmal verschwunden.

Wie gesagt ich habe sie seit 17 Jahren und war außer dem Züchter die erste, zu der die Katze Kontakt hatte. Wir sind uns wirklich verbunden, also Verbindung Tier und Mensch und ich liebe sie über alles. Aber wie kommt es zu solchen Veränderungen? Ich meine wir sind wirklich durch Dick und Dünn gegangen.

Ich möchte noch folgendes hinzufügen: Sie hatte vor zwei Jahren eine Nierenvergiftung gehabt, woran sie fast gestorben wäre, seitdem fallen mir die Unterschiede vor allem auf! Kann ihre Veränderung damit zu tun haben?

Kann es vltl auch sein, dass sie taub ist oder so? Wenn ich sie rufe sieht sie mich an, kommt aber nicht mehr wie früher angelaufen.

...zum Beitrag

Ich denke diese Fragen kann dir am besten ein Tierarzt beantworten... Vielleicht lässt du sie da mal durchchecken mit Blutbild etc. Meinem Kater ist jetzt ca 13 - 15 Jahre alt. Auch er hatte sich eine Zeit lang sehr verändert, als ich mit ihm zum Tierarzt ging wurde eine Zuckerkrankheit festgestellt und dazu ein Nierenleiden. Mit seinen Täglichen Insulinspritzen und dem speziellen Nierenfutter geht es ihn wieder besser und er ist wieder so, wie er damals war. Auch er hatte sehr große Angst vor Besen etc. doch die Angst hat er jetzt auch nicht mehr. Im Alter verändern sich Tiere, genau wie wir Menschen, dass muss ja auch nichts schlechtes sein, im alter wird man halt " bequemer ". Und wenn ein Tier mal nicht reagiert wenn man ruft, na meine güte...wenn mich jemand ruft hab ich auch keine Lust ständig zu reagieren xD

...zur Antwort

Ich Arbeite auch in einem Tierheim, bei uns ist es so, Kinder ab 12 dürfen Grundsätzlich nur mit Begleitung eines Erwachsenen Gassi gehen. Ab 16 darf man dann schon allein gehen aber auch nur mit bestimmten Hunden die nicht zu Groß sind. Ab 18 darf man dann mit jedem Hund Gassi gehen. Doch man muss immer seinen Personalausweis als Pfand da lassen, um sicher zu gehen, dass die Hunde auch wieder gebracht werden.

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich auch. Seit dem ich einen Deckel drauf habe und eine Gummimatte drunter gelegt habe, ist es deutlich besser geworden. Man kann auch wieder Barfuß laufen ohne das gleich die ganzen Krümel an den Füßen hängen xD

...zur Antwort

Im ernst? Wie kann man so doof sein? Erst sagst du ihr das du sie nicht liebst und dann springst du mit ihr in die Kiste ? Schon mal daran gedacht das sie sich jetzt noch mehr Hoffnung macht? Ohne sie zu verletzen kommst du da jetzt auch nich raus..

...zur Antwort