Guten Abend,

Russland würde die NATO in eine prekäre Lage bringen. Auf der einen Seite gehört die Ukraine nicht zur NATO, jedoch würde ein solcher Abwurf die gesamte Außen- und Sicherheitspolitik in die höchste Alarmstufe versetzen, worauf die NATO reagieren müsste. Und diese Reaktion ist keinesfalls einfach und eindeutig - Greift man ein, ohne den formalen Verteidigungsfall, würde Putin dies als Krieg des Westens deklarieren und könnte Angriffe auf NATO-Gebiete rechtfertigen, was der dritte Weltkrieg wäre. Greift man nicht ein, zeigt man dem Russen, dass man sich nicht traut in einen direkten Krieg zu gehen, was Putin Macht geben würde. Schließlich könnte er dann außerhalb des NATO-Gebiets machen, was wir wollen. Gleichzeitig würde das evtl. auch China ermutigen, in Taiwan einzufallen, weil sie sehen, dass die NATO nur im formalen Verteidigungsfall einschreitet.

Beide Optionen würden der NATO, sowie den Staaten und dem Weltfrieden massiv schaden. Es bleibt also nur zu hoffen, dass es nicht so weit kommt. Ehrlich gesagt glaube ich persönlich nicht, dass Putin so weit gehen würde. Er wüsste, dass damit die Welt untergehen würde und ich hoffe, dass seine Kinder ihm wertvoll genug sind, um ihnen dies nicht antun zu wollen.

...zur Antwort

Guten Abend!

Mach dir keinen Kopf und bring den Artikel zurück. Dir wird dort keiner böse sein, schließlich bist du ja ehrlich und bringst es zurück. Solltest du angezeigt werden, was ich für äußerst unwahrscheinlich halte, hast du nichts zu befürchten, da das Verfahren vermutlich sofort eingestellt wird. Die „Tat“ ist eben zu geringfügig, du zu jung, und dein Handeln auch nicht unbedingt strafbar, da du ja nicht mit Vorsatz (also „extra“) geklaut hast.

Viel Glück und bleib weiterhin so ehrlich!

...zur Antwort

Guten Morgen,

den Tatbestand der sexuellen Belästigung sehe ich nicht erfüllt. Die Cybergrooming-Paragraphen schützen „nur“ Kinder und greifen bei einer 16 jährigen Person nicht mehr. Nichtsdestotrotz würde ich dir empfehlen, keine allzu verfänglichen Sachen über Messenger zu kommunizieren. In diesem Fall am besten telefonieren, treffen oder zumindest ein halbwegs „sicheres“ Netzwerk nutzen.

...zur Antwort

Guten Morgen,

die Polizei ist dafür nicht zuständig. Es gibt die Möglichkeit eines Strafbefehls, eine Gerichtsverhandlung gibt es früher oder später jedoch sowieso. Ergo, du wirst nicht einfach ein Schreiben bekommen und verurteilter Straftäter sein und eine lange Haftstrafe antreten. Die rechtskräftige Verurteilung findet erst nach einem Prozess und vor allem einer Anhörung statt.

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Guten Abend!

Falls sich deine Freundin wirklich bedroht fühlt und sie in der Lage ist, ganz konkret zu schildern, wie sich der „Typ“ verhält, würde ich die Nummer der lokalen Polizeidienststelle anrufen und die Beamten nach Rat fragen. Schließlich sollten diese in der Lage sein, das einzuordnen. Sollte die Polizei einen Tatbestand erfüllt sehen, würde es u.U. Sinn machen, Anzeige zu erstatten.

Das „Anstarren“ etc. erfüllt jedoch m.E. erstmal keinen Tatbestand, allerdings kenne ich auch keine Einzelheiten.

Liebe Grüße und viel Glück euch beiden!

...zur Antwort

Guten Abend,

der Tatbestand der Körperverletzung könnte erfüllt sein.

Die schwere Körperverletzung unterliegt einigen Kriterien, die du unter Paragraph 224 Abs. 1 einsehen kannst.

Die gegebenen Informationen reichen leider nicht aus, um das zu beurteilen. Entscheidend ist, ob du beispielsweise einen gefährlichen Gegenstand verwendet hast oder du die Person in Lebensgefahr hättest versetzen können - Zumindest grob gesagt.

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken. Solltet ihr angezeigt werden, wird das Verfahren vermutlich wegen Geringfügigkeit eingestellt. Wahrscheinlich scheitert es aber alleine daran, dass man es wohl schwierig nachweisen kann, was ihr gemacht habt und im Zweifelsfall immer für den Angeklagten entschieden wird…

Aber ganz ehrlich, warum sollte man euch dafür überhaupt anzeigen? Mach dir keinen Kopf.

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Guten Abend, grundsätzlich könnte es sich dabei um eine Beleidigung handeln. Ob das für dich relevant ist, hängt von den Umständen ab. Bist du minderjährig, kommt es vermutlich schlimmstenfalls zu einer Verwarnung. Bist du volljährig, könnte es ernstere Konsequenzen haben, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass deswegen ermittelt wird, recht gering (Außer du hast es z.B. im Internet gepostet). Wenn du jemanden als „Kanake“ beleidigst und die Person beleidigt dich auch, handelt es sich um keine Straftat. Das gegenseitige Beleidigen ist (rechtlich) unproblematisch. Den entsprechenden Gesetzestext findest du ebenfalls im StGB.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Guten Abend,

an deiner Stelle würde ich die lokale Polizei kontaktieren (nicht über den Notruf, sondern über die Nummer der Dienststelle, die du im Internet findest) und den Vorfall melden. Keiner der Antwortenden kann einschätzen, wie bedrohlich die Situation ist/war, die Beamten sind allerdings dafür geschult und können dir dementsprechend sicherlich weiterhelfen. Wichtig ist eben, dass du den Sachverhalt präzise schilderst und den Anweisungen der Polizei folge leistest.

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Du kannst die Anzeige zurückziehen. Der von dir Angezeigte könnte dich allerdings u.U. wegen Verleumdung anzeigen. Die Frage ist jedoch, ob das Verfahren nicht einfach eingestellt wird. Das hängt z.B. davon ab, wie schwer der von dir erhobene Vorwurf ist und wie stark die Konsequenzen für den Geschädigten sind (vor allem hinsichtlich der „öffentlichen Wahrnehmung“)

...zur Antwort
Wegen Snus von der Schule fliegen?

Hallo Leute, ich habe letztens einen Klassenkameraden von mir eine Dose Velo Nikotin pouches gegeben, nun wurde er mit denen erwischt er sagte das er sie gefunden hätte. Seine Eltern wurden benachrichtigt, da alle Lehrkräfte denken das es sich um irgendeine illegale Droge handelt. Ihm wurde von einer Lehrkraft mit einer Anzeige gedroht wenn er nicht verraten würde, von wem er es hätte. Er gab nach und sagte meinen Namen, nun wurde ich heute von der Schulleitung und 3 verschiedenen Lehrkräften aus dem Unterricht gezogen und in das Büro unseren Direktor gebracht, mir wurde an den Kopf geworfen, das ich angeblich Drogen wie Canabis und andere illegale Substanzen in der Schule verkaufen würde. Mir wurde gesagt das die Polizei bereits verständigt wurde und ich Stress bekommen werde wenn ich meine Taten nicht gesteht ich war geschockt und wusste nicht was ich machen soll. Ich gab zu das ich ihm die Nikotinpoches geben habe und allen klar gemacht das es sich nicht um snus handelt sondern um sogenannte Nikotin Beutel. Sie verstanden zuerst nicht was das ist. Ich zeigte ihnen den Unterschied der beiden Substanzen, und das die Nikotin Päckchen in Deutschland legal sind und keine illegale Drogen sind. Sie verstehen es nicht richtig. Sie meinten, dass sie es nach den Ferien klären würden. Später meinte mein Freund zu mir das eine Lehrkraft seine Mutter angerufen hat und meinte das er mit einer Anzeige rechnen müsse genauso wie ich. Ich geh in die 10 klasse und schreibe nach den Ferien meinen Abschluss. Nun habe ich große Angst das ich von der Schule fliege. Ich bin selbst Schülersprecher und benahm mich steht’s vorbildlich. Vor der Anzeige mach ich mir keine Sorgen, da ich weis, dass es sich um nichts Illegales handelt. Denkt ihr das dieser tatvorwurf zu einer Schulausschließung führen kann?

...zum Beitrag

Hallo ddFireworks,

das was du gemacht hast ist nicht unbedingt gut, aber so eine Jugendsünde begeht jeder mal. Du hast ja niemandem geschadet und wir reden hier von Nikotinbeuteln und nicht von Ecstasy.

Um die Anzeige mach dir mal keine Gedanken, über sowas lacht sich die Staatsanwaltschaft kaputt. Im aller schlimmsten Fall, und das vermute ich noch nicht mal, kriegst du eine Verwarnung und diese hat für dich keine Konsequenzen und taucht auch in keinem für deinen Weg relevanten Dokument auf.

Einen Schulverweis vermute ich auch nicht. Du sagtest schließlich, dass du dich sonst immer gut verhältst und ein Rauswurf ist immer eine pädagogische Kapitulation. Einer Schule geht es darum, dich zu erziehen. Das bedeutet, dass du aus deinen Fehlern lernen sollst und nicht, dass du wegen so einer Kleinigkeit direkt verbannt wirst. Ein Schulverweis wird immer erst dann verordnet, wenn jegliches erzieherisches Mittel versagt hat. Da du dir ja wie gesagt noch nichts hast zu Schulden kommen lassen, kann das ja nicht der Fall sein.

Liebe Grüße!

P.S.: Die Schule kann dich übrigens gar nicht anzeigen, sie kann lediglich die Polizei darüber informieren, die dann in Absprache mit der Justiz entscheiden muss, ob es zu einer Ermittlung kommt. Und das halte ich wie gesagt für absurd.

...zur Antwort

Hallo Littelcreepycat,

Flugzeuge haben, du magst es evtl. bereits gesehen haben, Flügel. Wenn sich ein Flugzeug in Bewegung setzt, liegt sowohl unter als auch über dem Flügel eine Strömung an. Dadurch entsteht Auftrieb, der das Flugzeug abheben lässt. Voraussetzung dafür ist eine gewisse Geschwindigkeit. Wenn sich ein Verkehrsflugzeug mit 10km/h nach vorne bewegt, reicht der erzeugte Auftrieb nicht aus, um abzuheben. Je mehr Geschwindigkeit das Flugzeug nun besitzt und je größer die Fläche des Flügels ist, desto mehr Auftrieb wird erzeugt. Ist die Flügelfläche größer, hebt das Flugzeug schon bei geringeren Geschwindigkeiten ab und andersrum.
Das kannst du übrigens ganz einfach selbst ausprobieren:

Wenn du deinen Arm, ohne deine Muskeln anzuspannen aus dem Fenster hältst, fällt er einfach runter wie ein nasser Sack. Fährst du nun aber Auto und hältst bei z.B. 150km/h deinen Arm und deine Handfläche aus dem Auto, indem du mit deiner Hand einen geraden Flügel formst, wird dein Arm ohne dass du ihn anspannst oben bleiben. So funktioniert das auch mit den Flugzeugen, nur dass diese mehr Geschwindigkeit benötigen. Bei Verkehrsflugzeugen meist um die 280 km/h.

Liebe Grüße

Bela

...zur Antwort

Hallo moin9875,

du kannst guten Gewissens mit Ryanair fliegen. Habe es auch schon getan und ich bin selbst Pilot. Wie mein Vorredner schon sagte, muss Ryanair die Regeln der EASA (europäische Flugsicherheitsbehörde) genauso befolgen, wie auch die Lufthansa oder alle anderen Airlines, die den europäischen Luftraum benutzen.

Mach dir also keine Gedanken und genieß‘ deinen Flug!

Liebe Grüße,

Bela

P.S.: Bis jetzt ist übrigens noch keine Ryanair-Maschine tödlich verunglückt. Statistisch ist die Gesellschaft somit sogar sicherer als die Lufthansa zum Beispiel.

...zur Antwort

Hallo Paula,

mach dir keine Sorgen. Als Pilot kann ich dir versichern, dass dir nichts passieren wird. Solche Flüge sind sowohl für die Piloten als auch für das Flugzeug reine Routine. Piloten werden gut ausgebildet, vor allem in Europa, und es ist auch immer ein erfahrener Flugkapitän an Bord. Das Flugzeug, in dem du sitzen wirst, fliegt sicherlich schon seit 10-20 Jahren und das den ganzen Tag, dabei wird es regelmäßig kontrolliert, streng genommen sogar vor jedem Start. Mach dir also keine Sorgen. Wenn in der Luftfahrt Unfälle passieren, sind dafür immer Ketten an Fehlern verantwortlich. Durch die hohen Sicherheitsstandards in der EU werden diese eigentlich immer durch eine Instanz unterbrochen. Das bedeutet, dass in Europa so viele verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, dass kaum mehrere sicherheitsrelevante Fehler geschehen können. Z.B. müssen Piloten regelmäßig streng medizinisch geprüft werden, Flugzeuge regelmäßig gewartet werden, Piloten werden regelmäßig im Simulator geprüft, Systeme und „Funktionen“ des Flugzeugs sind redundant (Wenn beispielsweise ein Triebwerk ausfällt, gibt es ein zweites; Wenn eine „Batterie“ ausfällt, gibt es eine zweite, wenn das elektronische Steuerungssystem ausfällt, gibt es ein hydraulisches oder mechanisches System usw.). Außerdem werden Unfälle immer seltener, da diese gründlich aufgearbeitet werden. Wenn also etwas passiert, wird ermittelt warum und dann dafür gesorgt, dass das nicht nochmal passiert. Deshalb passiert auch so wenig und wenn, dann meist ohne Todesfolge.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, als Tipp rate ich dir, dich zurückzulehnen und auch bei komischen Geräuschen oder Gefühlen zu entspannen. Vertrau einfach darauf, dass dir nichts passieren kann, denn das kann es auch nicht.

Liebe Grüße,

Bela

...zur Antwort

Hallo Rabenfelder,

ich denke es liegt daran, dass ihr entweder beim Anlauf zu schnell seit mit der Schleppmaschine, also der Schlepper bis zum ,,Seil Straff“ zu schnell ist und so das Seil reißt, oder das beispielsweise durch nich ausgefahrene Klappen beim Schlepper, der Schleppzug mehr Anlauf braucht und erst spät abheben darf. Ich denke es liegt aber eher daran, dass der Schlepper mit vollem Schub und nicht vorher als der Segler abheben muss und in der Luft je nach Typ höchstens mit 3m/s steigen darf, bevor es für den Segler hinten dran zu langsam wird. Ich hoffe ich konnte helfen, wenn das der Fall war, würde ich mich freuen, wenn ihr die Antwort auf hilfreich schaltet o.ä.

LG Bela

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich ist es dir nach deutschem Gesetz gestattet mit 17 Jahren zu rauchen. Das einzige was gegen dein Vorhaben sprechen könnte, sind praktisch die Regeln der Airlines. Manche Airlines sagen kein Problem, manche sagen halt einfach „nö“. Ich würde dir Folgendes empfehlen:

1.Ab wann darf man in Österreich rauchen

2.Mit welcher Airline fliegst du

3.Darf man bei dieser Airline Zigaretten mitführen

4.Nehm sie doch einfach in deine Hosentasche, oder ist in deinen Kippen Metall?

5.Kauf doch einfach in Österreich welche, dann ersparst du dir das Risiko

...zur Antwort

Hallo,

ein paar mehr Informationen, was du genau wissen willst, wären nicht unbedingt falsch, wenn du aber, wie ich denke, Informationen über eine Verkehrspilotenausbildung haben möchtest, kann ich dir ein paar grobe Details geben. Zuerst einmal kommt es darauf an, wie du deine Ausbildung machen möchtest. Wenn du die Ausbildung privat machen möchtest, gibt es grundsätzlich keine Vorraussetzungen, wie einen speziellen Numerus Clausus etc. Der Nachteil an der privaten Ausbildung an einer Flugschule für Verkehrspiloten ist, dass du alles selber finanzieren musst (150.000€) und keine 100 prozentige Bestätigung auf einen Job als Pilot hast. Es gibt viele Fälle, dass Piloten dann keine Stellen bekommen und dann beispielsweise an irgendwelchen Simulatoren Kindergeburtstage oder Infoflüge machen müssen, um Geld zu verdienen. Um es besser zu verstehen, kann man sagen, dass du nach der Ausbildung ein Pilot bist, also einen Flugschein dafür besitzt, du aber noch eine Stelle bei irgendeiner Airline bekommen musst und natürlich noch kein Geld verdienst. Die Andere, meiner Meinung nach deutlich bessere Methode ist, die Ausbildung über eine Flugschule einer Airline zu machen. Das geht im europäischen Raum momentan bei Swiss, Austrian, Lufthansa, Brüssel Airlines, Dolomiti Air, Eurowings, Condor und Aero Logic. Dort musst du jedoch viele Anforderungen erfüllen, wie zum Beispiel, so sagen Insider, ein 1.1-1,0 Abitur zu haben, oder ein Medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 zu besitzen. Wenn du dies erfüllst, musst du nur noch Glück haben, um ein Bewerbungsgespräch zu bekommen. Außerdem würde deine Ausbildung nur die Hälfte dessen kosten, was du bei der privaten Flugschule an Geld hinblättern müsstest. Ganz einfach: Vorrausetzungen erfüllen, die du dir auf der Seite der Airlines unter Karriere anschauen kannst-dann dich bewerben und auf ein Bewerbungsgespräch hoffen- der Rest geht dann von alleine. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, ansonsten frag ein wenig genauer. Wenn dir oder den anderen Leuten die das hier sehen meine Antwort gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn sie die Antwort als hilfreich markieren würden. Ansonsten viele gute Landungen und Liebe Grüße

...zur Antwort