Hört sich fast so an, als hättest du die IRS Systeme nicht eingeschaltet. Normalerweise hat das TCAS nichts mit der Routenplanung zu tun. Ein Flugzeug kann auch ohne das TCAS fliegen. Vielleicht solltest du dir eine Reihe von Anleitungen durchlesen, damit du die Maschine sicher starten kannst. Die Maschinen von PMDG kommen den realen Maschinen sehr nah und fordern auch ein gewisses Wissen über das Flugzeug.

...zur Antwort

Gürtelrose ist eine Nervenkrankheit. Das sind höllische Schmerzen die du da leiden kannst. Ich bin kein Arzt, aber ich denke, dass es eher Schmerzen sein müssten als Juckreiz. Blasen und Juckreiz kann auch auf einer Allergie basieren. Außerdem geht Gürtelrose nicht zwingend vom Rücken aus. Häufig ist es so, kann aber auch an der Hüfte oder an der Schulter ausbrechen. Um das aber genau abzuklären solltest du zum Arzt gehen, der wird die weiterhelfen können.

...zur Antwort

Hi, erste Frage: FSX oder P3D: Das sind zwei unterschiedliche Programme, der Airbus X Ext. ist für beide Programme "gemacht". Du musst also das auswählen, was du hast. In deinem Falle wahrscheinlich FSX. Zur zweiten Frage: Du hast ja vmtl. an deinem Joystick einen Schubhebel. Vielleicht keinen richtigen sondern nur einen kleinen Hebel. Wenn es nur ein Hebel ist, mit dem du beide Triebwerke gleichzeitig steuerst, dann hast du einen Single Throttle. (Gilt auch für Tastatur)

Wenn du einen Joystick hast, der zwei oder mehr Schubhebel hat (nehme ich nicht an, ist recht teuer), dann steuerst du die Triebwerke theoretisch unabhängig von einander. Dann hast du ein Dual Throttle.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht 100%ig was du damit meinst, aber such mal im Netz nach PMDG. Achtung: Payware und fordert fliegerisches Können. Ein Freeware Flugzeug mit Innenansicht weiß ich so schnell keins, gibt es aber vielleicht... Ansonsten musst du Kamera Addons kaufen für den FSX, auch nicht gerade billig, aber so ist das in der FSX Branche ;)

...zur Antwort

Hi! Also wie bereits gesagt, fliegen ist sicher, bekommt allerdings nicht jedem. Man könnte es aber mit Achterbahn fahren vergleichen. Das mit den Sauerstoffmasken stimmt nicht ganz. Diese fallen nur aus der Decke, wenn in der Kabine, also da wo du sitzt, ein Druckabfall herrscht, z..B. durch ein Loch in der Außenhaut des Flugzeuges (Ich würde behaupten, die Chance im Lotto zu gewinnen ist höher als die, das dir da etwas passiert).

Zu deiner Luftnot: Es wird ein Druckunterschied geben, gerade dann, wenn das Flugzeug steigt bzw. sinkt. Du wirst den Druck vor allem auf den Ohren spüren, dagegen kannst du aber Kaugummi kauen, das hilft. Wenn wir trotzdem nicht gut ist, was natürlich auch passieren kann, brauchst du dir da auch keine Sorgen machen. Alle Flugbegleiter haben eine kleine medizinische Ausbildung und auch Sauerstoffflaschen für genau so einen Fall an Bord. Das ist dann wie im Rettungswagen. Wenn es dir danach immer noch nicht besser geht, wird das Flugzeug landen! Auch wegen nur einer Person. Wenn es die Situation erfordert werden die Piloten einen "Notfall" absetzen und bekommen so Priorität im Luftraum. Dann bist du innerhalb von 20 Minuten sicher am Boden und kannst versorgt werden.

Das war natürlich jetzt der weniger optimale Fall. Aber ich kann dich beruhigen, die Chance das es dir aufgrund des Drucks nicht so gut geht ist gering. Da ist die Chance schon größer, dass dein Magen nicht mitspielt weil es vielleicht mal ein paar Turbulenzen gibt;)

Ansonsten kannst du gerne Rückfragen, sonst wünsche ich dir einen guten Flug:)

...zur Antwort

Generell ensteht die richtige Flugangst erst, wenn man eine unangenehme Situation im Flugzeug erlebt hat und Angst hat, dass diese wieder auftaucht. Das können z.B. starke Turbulenzen sein oder etwas anderes, was gefährlich erscheint. Aber ich will dir ja nicht noch mehr Angst machen ;) Fliegen ist das sicherste Verkehrsmittel was es gibt, sicherer als Zug und Auto, wenn man sich die Unfallzahlen anschaut.

Flugzeuge sind faszinierend wenn man etwas mehr in die Technik einsteigt ;) Oft ensteht die Flugangst auch, weil man Angst vor Unfällen hat oder unbekannte Geräusche nicht kennt und dadurch Angst bekommt. Richtig ist sicherlich, erst einmal mit einer kürzeren Strecke anzufangen, z.B. nach Mallorca oder Spanien :)

Zu den Kurven vielleicht noch: Die Piloten sind dafür ausgebildet, die Kurven so zu fliegen, dass der Passagier recht wenig davon merkt. Es ist zu Beginn vielleicht etwas ungewohnt, aber es ist sicher. Jedes Flugzeug verfügt über Systeme, die die Piloten bei dem Kurvenflug unterstützen. Wenn du Achterbahn fahren liebst, wird dir das Fliegen auch Spaß machen :)

Vielleicht solltest du den Flugbegleitern aber sagen, dass die Möglichkeit auf Flugangst besteht.

Aber wie hier auch schon erwähnt wurde, wenn du Achterbahn fahren liebst und dir dabei nicht schlecht wird, wirst du im Flugzeug vermutlich keine Probleme haben:)

Ansonsten, viel Erfolg, gerne auch Rückfragen ;)

...zur Antwort

Das sind meistens ausgeschnittene Durchsagen von Videos, die im Flugzeug gemacht worden sind. Die "Hersteller" haben die Urheberrechte, also einfach mal direkt bei dem Youtube Kanal nachfragen. Alternativ gibt es nur "FsPassangers", ein Payware Addon für den FSX.

...zur Antwort

Für Pilot solltest du generell die allgemeine Hochschulreife haben. Condor bildet glaube ich gar nicht aus, Air Berlin momentan auch nicht. Für die Lufthansa ist eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife nötig. Eine Fachhochschulreife reicht da nicht aus. Also wenn du es ernst meinst mit dem Pilot werden, dann solltest du Abitur machen, wird auch generell lieber gesehen :) Aber der Rest muss auch passen, Sehstärke, Körpergröße usw...

...zur Antwort

Generell ensteht die richtige Flugangst erst, wenn man eine unangenehme Situation im Flugzeug erlebt hat und Angst hat, dass diese wieder auftaucht. Das können z.B. starke Turbulenzen sein oder etwas anderes, was gefährlich erscheint. Aber ich will dir ja nicht noch mehr Angst machen ;) Fliegen ist das sicherste Verkehrsmittel was es gibt, sicherer als Zug und Auto, wenn man sich die Unfallzahlen anschaut.

Flugzeuge sind faszinierend wenn man etwas mehr in die Technik einsteigt ;) Oft ensteht die Flugangst auch, weil man Angst vor Unfällen hat oder unbekannte Geräusche nicht kennt und dadurch Angst bekommt. Richtig ist sicherlich, erst einmal mit einer kürzeren Strecke anzufangen, z.B. nach Mallorca oder Spanien :) New York ist in dem Verhältnis schon recht weit entfernt.

Zu dem Start, weil du gesagt hast, dass es schnell sehr steil hoch geht: Bei Passagiermaschinen ist es so, dass die Nase beim Start nicht mehr als 20 Grad angehoben werden darf. Das ist schon recht viel, danach wirds auch wirklich ungemütlich. Aber das machen die Piloten i.d.R nicht, schon mal gar nicht, wenn sie sowieso viel geladen haben. Beim Start kann es sein, dass du Druck auf die Ohren bekommst, daher wird Kaugummi kauen empfohlen ;)

Zu den Kurven vielleicht noch: Die Piloten sind dafür ausgebildet, die Kurven so zu fliegen, dass der Passagier recht wenig davon merkt. Es ist zu Beginn vielleicht etwas ungewohnt, aber es ist sicher. Jedes Flugzeug verfügt über Systeme, die die Piloten bei dem Kurvenflug unterstützen.

Vielleicht solltest du den Flugbegleitern aber sagen, dass die Möglichkeit auf Flugangst besteht.

Was die Besichtigung von Flugzeugen angeht... Ich wüsste auf die Schnelle keine Möglichkeit ein Flugzeug zu besichtigen. Die sehen im Grunde aber alle gleich aus. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du Enconomy Klasse fliegst.

Auf deinem Flug nach Spanien oder Italien wird es ein kleineres Flugzeug sein, also Boeing 737 oder Airbus A320 oder so etwas. Da wirst du reinkommen und es werden jeweils rechts und links drei Sitze sein.

Auf deinem Flug nach New York wird es eine größere Maschine sein. Da sind an den Fenstern jeweils 3 Sitze und in der Mitte noch einmal 4 nebeneinander. Das kann man sich i.d.R. aber auch auf den Internetseiten der Fluggesellschaften in 2D anzeigen lassen. Das wären dann die Sitzpläne.

Aber wie hier auch schon erwähnt wurde, wenn du Achterbahn fahren liebst und dir dabei nicht schlecht wird, wirst du im Flugzeug vermutlich keine Probleme haben:)

Ansonsten, viel Erfolg, gerne auch Rückfragen ;)

...zur Antwort