Hallo Leute, hierbei will ich sagen, dass ich noch ein Jugendlicher bin und viele schöne Erinnerung zu meiner Heimat in der Türkei habe. Ich erkläre es mal kurz: Als ich noch jung war meine Kindheit in der Türkei noch wunderschön. Was man auch noch sagen muss, ist dass wir kaum elektronische Geräte besaßen und das ebenfalls auch bei anderen türkischen Familien der Fall war. Das fast einzige war ein dicker Fernseher mit schlechter Qualität. Daher gingen wir oft raus auf dem Spielplatz spielen und abends, kurz vor Sonnenuntergang spielten wir Fußball. Ich weiß es noch ganz genau, der Spielplatz war gegen Abend immer voller Kinder, in der Ecke saßen die Mütter und Omas der Kinder und unterhielten sich. Auf dem Fußballplatz spielten wir bis zu 2-3 Stunden mit ca. 30 Mann Fußball und als es dunkel wurde spielten wir verstecken vor der Haustür.
Das war so die Vergangenheit vor ca. 2-5 Jahren.
Nun zu meiner Frage:
Und zwar bemerke ich seit dem Jahr 2017 eine starke Veränderung in der Türkei. Es ist so, dass sich in den letzten 10 Jahren die Wirtschaft in der Türkei stark verbessert hat, was dazu führte, dass sich Türken immer mehr leisten konnten. Dazu gehörten auch viele Elektronische Geräte, wie z.B. Handys, Fernseher, WLAN, usw.
Ich bemerke nun, dass oft auch türkische Kinder den ganzen Tag zuhause bzw. Stundenlang zuhause vor diesen Geräten sitzen und kaum noch raus gehen. Dazu kommt noch, dass ich do gut wie jeden Abend zu den Fußballplatz und Spielplatz meiner Kindheit gehe und dort sich die Kinder sehr stark verringert haben bis dazu, dass diese Plätze sogar den ganzen Tag leer blieben. Die meisten Kinder kommen einfach nicht mehr raus. Meine Theorie war jetzt wegen den Elektronische Geräten, welche die Kinder immer fauler machten, aber kann das sein, oder hat das einen anderen Grund? Danke.