Auch mir ging es so wie Smoothy17. Auch bei mir waren vor allem die Edelstahltöpfe immer wieder (nicht jedesmal) so bläulich verforben nach dem spülen. Es fing vor ca. 3 Jahren an. Habe lange gebraucht bis ich erfahren habe das unsere Gesetzgeber einen wichtigen Inhaltsstoff im Spülmaschinenreiniger aus Umweltschutzgründen verboten hat, etwas wodurch diese Verfärbung vorher vermieden wurde. Dann stellte ich mir auch die Frage, warum die Verfärbung nicht nach jedem Spülgang auftrat. Irgendwann stellte ich fest das es auf jedenfall immer dann zur Verfärbung kam wenn Töpfe oder Pfannen aus Guss mit in der Spülmaschine waren. Nachdem ich diese verbannt habe, kam es nur noch durch verschiedene Lebensmittel (nicht alle, sollte man selber rausfinden) die in den Töpfen (z.Bsp. Kartoffeln, Nudeln) zubereitet wurden, zu diesen unschönen Verfärbungen. Aber dann fand ich heraus, wenn ich Speisen in den Töpfen zubreitet habe, bei denen ich vorher schon wußte das diese Verfärbung beim spülen auftreten wird, wie ich es vermeiden konnte. Die Lösung ist eigentlich sehr simpel wenn man es nur weiß. Man nehme ein paar Esslöffel ganz normalen Haushaltsessig und etwa die gleiche Menge Wasser (soviel das der Topfboden gut bedeckt ist) und macht diese Mischung auf dem Herd kurz heiß bevor der Topf in die Spülmaschine kommt. Was soll ich sagen, schluß mit diesen unschönen Verfärbungen.

Gruss Pierre54

...zur Antwort

Hallo AttiStrange,

auch ich wusste bis vor einigen Jahren mit manisch Depressiv nichts so richtig anzufangen. Ohne professionelle Behandlung und die konsequente und regelmäßige Einnahme der verschriebenen Medikamente ist die Suizidgefahr sehr groß. Vor vier Jahren haben wir unseren manisch Depressiven Sohn durch Suizid verloren weil er als es ihm gut ging seine Medikamente eigenmächtig abgesetzt hat und auch den Kontakt zu seinem Therapeuten abgebrochen hat. Als es ihm dann wieder schlecht ging dauerte es zu lange bis die Medikamente wieder wirkten und er hätte sehr lange warten müssen um wieder einen Ambulanten Therapieplatz zu bekommen. Kurzfassung: Eine manische Depression ist eine sehr schwere Erkrankung die professionell behandelt werden muss.

Schöne Feiertage und alles Gute

...zur Antwort

Hallo Shadow8910,

da ich auch kein Arzt oder Apotheker bin, würde ich dir raten über die Feiertage erstmal beides wegzulassen. Am Montag hast du dann ja die Möglichkeit in deiner Hausapotheke nachzufragen oder vielleicht auch dort wo du das Rezept her hast um kompetenten Rat zu erhalten. Vorsicht Antidepressiva sind zwar sehr hilfreich, doch bei falscher Anwendung oder in Kombination mit Johanneskraut könnte das vielleicht  auch schlimme Folgen haben. Verlass dich also nicht auf den Rat von Laien was die Einnahme betrifft.

Schöne Feiertage

...zur Antwort

Hallo CaptainStar3000,

ich kenne das (nenne es mal Leid) weil es mir ähnlich geht. Es ist sehr Zeitraubend und es könnte ein Zwang dahinter stecken, immer alles sauber halten zu müssen. Ich leide auch sehr darunter und trotzdem muss ich immer wieder alles reinigen. Ich weiß nicht wie lange das bei dir schon so ist. Aber eine Zwangsstörung ist eine Krankheit die behandelt werden sollte, sofern dies bei dir zutreffen sollte. Aber darüber solltest du eventuell mal mit einen Arzt sprechen bevor es sich noch weiter entwickelt und richtig in deinem Kopf festsetzt, dann wird nämlich alles noch viel schlimmer. Natürlich weiß ich auch das es nicht einfach ist mit jemanden von Angesicht zu Angesicht (auch nicht mit dem eigenen Arzt) darüber zu sprechen.

Ich habe dafür zehn Jahre gebraucht bis ich meinem Arzt davon erzählt habe. Ich war schon überrascht als ich erfuhr das es sich um eine schwere psychische Erkrankung handelt. Meine Hoffnung ich könnte mich wieder mal so verhalten wie andere Menschen, nicht immer alles so Steril und Keimfrei hat sich leider nicht erfüllt. Bis heute nicht, seit siebzehn Jahren. Je länger man damit wartet, um so schwerer ist eine ärztliche Behandlung die dann in den meisten Fällen wenigstens zu einer Besserung führt.

Ich hoffe das du mit meinen Erfahrungen etwas Anfangen kannst. Auf jeden Fall solltest du versuchen herauszufinden ob es sich bei dir auch um Zwang handelt.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Pierre54

...zur Antwort