Ich stimme dir zu, dass es nicht ein und dasselbe bedeutet.

Ich bin tief enttäuscht = Ich bin sehr enttäuscht.

Tief in mir drin bin ich enttäuscht heißt für mich, dass man vllt. erst nach etwas nachdenken ´´merkt´´, dass man enttäuscht ist, oder auch, dass man es sich von außen her nicht so anmerken lässt, man jedoch eigentlich ´´verletzt´´ ist.

Ist nur so ein erster eindruck, denn umso mehr ich drüber nachdenke, umso verwirrender wird es :D

...zur Antwort
  1. wurde schon richtig gemacht.

aber 4. noch:

La ciudad de el ( also del) metro es moderno.

...zur Antwort

1 und 2 sind richtig

3) Una nina es graciosa 4)La ciudad de el (also del) metro es moderno.

...zur Antwort
    * Bei offen kollateralen Leitbündeln (kommt bei zweikeimblättrigen = dikotylen Pflanzen vor) tritt noch ein Kambium zwischen Xylem und Phloem hinzu.
    * Bei geschlossen kollateralen Leitbündeln (kommt bei einkeimblättrigen = monokotylen oder (anderen) krautigen Pflanzen vor) fehlt das Kambium und die Leitbündel sind von einer geschlossenen, sklerenchymatischen Leitbündelscheide umgeben.
...zur Antwort

Nein, Os digo ist richtig, denn ICH sage EUCH. Und nicht Du sagst euch. Verstehst du?

...zur Antwort

Eigentlich braucht man alle Methoden nur, wenn dieses Thema wirklich gerade Thema im Unterricht ist. Später ist es sehr wahrscheinlich, dass du sowieso immer nur ein und dasselbe Verfahren verwendest. Finde also am besten schon jetzt für dich persönlich eine Art ´´Lieblingsverfahren´´ heraus, welches du dir am besten merken kannst und bei dem du die wenigsten Fehler machst. Denn wie schon gesagt, es führen alle zum gleichen Ergebnis (zumindestens sollten sie das^^), da kann die also eh keiner was anstreichen!

...zur Antwort

Kommt drauf an, welche Seite du gegeben hast.

b = a * sin(beta) / sin(alpha), c = a * sin(gamma) / sin(alpha)

a = b * sin(alpha) / sin(beta), c = b * sin(gamma) / sin(beta)

a = c * sin(alpha) / sin(gamma), b = c * sin(beta) / sin(gamma)

...zur Antwort