Da ich viel im Bioladen einkaufe, gebe ich meist zwischen 500 und 700 Euro im Monat aus für Lebensmittel.

Ich kaufe noch nicht einmal Getränke (ich trinke hauptsächlich Leitungswasser).

Zweimal im Monat gehe ich auswärts essen, ab und zu kaufe ich mir mal einen Salat beim „Dean & David“ oder einen Döner.

Ich schreibe mir seit Neuestem meine Ausgaben auf und möchte in Zukunft nicht mehr als 500 Euro im Monat für Lebensmittel ausgegeben.

Ich hoffe, ich schaffe das. 🙏🏼

...zur Antwort
Mein Freund will nicht das ich ins gym gehe?

Hallo,

mein Freund will nicht mehr das ich ins Gym gehe. Anfangs fand er es noch gut, hat mir sogar einen Plan gemacht , jedoch hat er mich gezwungen den durchzuführen ohne Abweichungen. Ich fand den Plan ehrlicherweise nicht gut. Daraufhin habe ich mir einen eigenen Plan erstellt für 5x die Woche, der mir auch besser gefällt. Weil ich seinen Plan nicht mehr befolge und mein eigenes Ding im Gym durchziehe, ist er eingeschnappt und meinte auch, dass er nicht mehr an mich glaubt und unterstützt und das ich die Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen soll , da ich nichts erreichen werde laut ihm.
Er meinte auch, dass ich ihn beschissen hätte und ihn mit Füßen trete, da ich meinen eigenen Plan erstellt habe und den momentan auch gut durchziehe.

Er ist seit knapp 3 Monaten im selben Gym angemeldet und korpulent, als auch faul. Er redet immer davon abzunehmen, aber bisher hat sich gar nichts getan. Im gym war er nur paar mal, richtig durchgezogen hat er da nicht bzw. sollte ihn das eine mal am Leg day nach 1,5 Übungen nach Hause fahren und musste dafür mein cardio skippen. Ein weitere Grund weshalb wir nicht mehr zusammen trainieren, ebenso da er mich zusätzlich noch schlecht redet und mir vorschreibt was ich anziehen soll, da ich laut ihm sonst eine n““te wäre, also nur baggy. Die Kalorien, die er ihm Gym verbrennt isst er zudem zu Hause wieder in sich rein.

Was ist eure Meinung dazu? Ich hätte morgen wieder leg day , aber er verunsichert mich sehr, weiter durchzuziehen bzw. wird mich wieder runter machen wenn ich morgen wieder hingehe und das macht mich echt traurig. Ist das normal in einer Beziehung?

...zum Beitrag

Ich möchte Deinem Freund nicht zu nahe treten, werde es aber wahrscheinlich hiermit dennoch tun:

Sein Verhalten klingt nach dem eines Menschen mit einer stark ausgeprägten (fremdschädigenden) narzisstischen Persönlichkeitsstruktur (oder gar bereits -störung).

Doch egal, in welche Kategorie man es steckt, sein Verhalten Dir gegenüber ist -ganz unabhängig vom Thema Gym- bestimmend, kontrollierend, machohaft, abwertend, respektlos und unreif.

So behandelt man seine Partnerin/ seinen Partner einfach nicht.

Ich hoffe sehr, dass er in anderen Lebensbereichen nicht so zu Dir ist.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle noch einmal in mich gehen und überlegen, was ich von einer Partnerschaft erwarte, und was ich in dieser Beziehung „bekomme“.

Dein Training ist Deine Sache, nicht seine!

Er ist weder Dein Vater noch Dein Coach.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Peace87 hat bereits alles Wichtige geschrieben.

Ich möchte noch kurz hinzufügen, dass ich die Laufschuhe immer mit Laufanalyse in einem guten Sportgeschäft oder Laufschuhgeschäft anpassen lassen würde.

Jeder ist anders, und nicht jeder Laufschuh ist für jeden gleich gut geeignet. Es lohnt sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen bei den Laufschuhen!

Um Überlastungserscheinungen, falsche Belastung oder gar Verletzungen zu vermeiden, solltest Du passende und qualitativ hochwertige Schuhe tragen. Laufschuhe kauft man immer etwas größer als z.B. Straßenschuhe, weil der Fuß sich ausdehnt (besonders im Sommer).

Zur Lunge: Läufe im niedrigen Herzfrequenzbereich (GA1a und b = Grundlagenausdauerbereiche a und b) eignen sich sehr gut, um eine gute Grundlagenausdauer aufzubauen.

Als Anfänger würde ich mit „Walk-Run“ beginnen (also abwechselnd laufen und walken).

Schnelle Einheiten würde ich erstmal nicht einbauen.

Später kannst Du eine Leistungsdiagnostik machen lassen. Die kostet zwar, aber dann kennst Du Deine Herzfrequenzbereiche.

Ich persönlich trainiere nur nach Herzfrequenz, außer im Intervall beim Intervalltraining (da bin ich bei kurzen Intervallen im Leistungsbereich, also rot).

Ich persönlich laufe ohne Musik, um die Natur besser genießen zu können. Aber da ist jeder Mensch anders.

Wenn möglich, tritt z.B. bei Facebook einer Anfängerlaufgruppe bei. Da bekommt man tolle Tipps, auch für die Ausrüstung.

Denn man läuft ja auch bei Regen, bei Schnee im Winter oder auch mal bei Dunkelheit.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei Deiner neuen Lieblingssportart! 😃

...zur Antwort

Einschlafprobleme können bei Frauen bereits ab Ende 30 von einem Progesteronmangel herrühren.

Ich schlafe mit Utrogest super ein. Meine Durchschlafstörungen hingegen sind auf Depressionen zurückzuführen.

Trimipramin hilft mir da ganz gut.

In einer niedrigen Dosis von 25-50 mg wird Trimipramin oft off-Label als Schlafmittel angewendet. Für die Behandlung von Depressionen ist die Dosis höher.

Ob es auch bei nicht-depressiven Menschen als Schlafmittel Sinn macht, kann ich leider nicht sagen.

...zur Antwort
Freund empfindet meinen Körper nicht attraktiv?

Hallo Zusammen,

ich weiblich (22) bin mit meinem Freund männlich (25) schon mehr als 3 Jahre zusammen. Ich war noch nie die Dünnste oder Sportlichste vom Aussehen, habe aber über die letzten Jahre etwas an Gewicht zugenommen. Da ich vor der Beziehung sehr damit zu kämpfen hatte mich ausreichend zu ernähren. Als ich dann mit meinem Freund zusammen gekommen bin habe ich mehr gegessen, da ich mich sehr wohl gefühlt habe und nicht mehr den Druck verspürt habe „Dünn“ sein zu müssen. Leider habe ich letztes Jahr zuzüglich noch eine Autoimmunerkrankung entwickelt und aufgrund der Medikamente noch einmal ordentlich zugenommen. Mein Freund ist sehr sportlich und geht jede Woche mindestens 4 mal ins Fitnessstudio. Ich bewege mich auch gerne, kann mich aber körperlich nicht sehr belasten und habe auch beim Essen viele Einschränkungen zu beachten. Letztens habe ich aus mir selber heraus eine Frage entwickelt und zwar ob er mich körperlich noch attraktiv empfindet. Als ich ihn darauf angesprochen habe wollte er nicht wirklich mit der Antwort herausrücken. Hat aber dann zugegeben, dass wenn er eine Frau mit meinem Körperbau auf der Straße sehen würde nicht attraktiv empfinden würde. Ebenfalls hat er aber noch erwähnt, dass er mich aber trotzdem noch attraktiv empfindet, da ja auch mehr als nur Aussehen in Attraktivität hineinspielt. Ich lege sehr viel Wert auf mein Aussehen, ich pflege mich sehr, schminke mich, trage schmeichelnde Klamotten und bin auch nicht extrem Übergewichtig. 5-10 Kilo würden schon einiges an meinem Aussehen verändern.

Ehrlich gesagt hat mich die Antwort von meinem Freund überrascht und auch verletzt und ich weiß nicht so richtig was ich dazu denken soll.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Liebe Katrin,

lass Dich nicht verunsichern.

Für Deinen Freund war die Situation eventuell etwas schwierig, weil Du explizit nach seiner Meinung zu Deinem Körper gefragt hattest.

Er wollte Dir darauf ehrlich antworten und hat Dir gleichzeitig zu verstehen gegeben, dass er Dich liebt, und Du bestehst nun einmal nicht nur aus einem Körper allein.

Natürlich erwarten wir Frauen manchmal, dass der Partner sagt, dass er einen toll findet, egal, ob man zu- oder abgenommen hat.

Dein Freund liebt Dich. Und nur, weil er einer andere Frau mit Deiner aktuellen Figur nicht hinterherschauen würde, heißt das nicht, dass Du für ihn nicht mehr attraktiv bist.

Er liebt Dich als Gesamtpaket und Du bist ihm wichtig.

Wenn er gerne mit Dir zusammen ist und Ihr Euch gegenseitig respektiert und lieb habt, ist aus meiner Sicht alles in bester Ordnung.

Alles Gute und Liebe für Dich/Euch!

...zur Antwort

Hallo Wolpertinger,

hab vielen Dank für Deine Antwort!

Du, ich wollte eigentlich auf „gefällt mir“ klicken und habe versehentlich „gefällt mir nicht“ angeklickt.

Ich wollte es ändern, aber es klappte nicht.

Dafür möchte ich mich entschuldigen!

Auf jeden Fall hast Du recht: Ich werde mein SRNI nicht länger als ein Jahr nehmen. Ich mache parallel eine Verhaltenstherapie.

Das Medikament, das ich jetzt zum Schlafen nehme, nehme ich in Kombination mit einem „Schlaftraining“ (bessere Schlafhygiene üben).

Ganz liebe Grüße von Piccola

...zur Antwort

Ich hatte vor 10 Jahren Escitalopram genommen und davon fast 10 Kilos zugenommen.

Nach dem Ausschleichen des Medikaments ging das Gewicht rasend schnell wieder herunter.

Bei mir waren vor allem literweise Wassereinlagerungen im Spiel. Mein Körper lagert sehr gerne Wasser ein.

Unter Escitalopram war es extrem.

Das Medikament hat aber sehr gut gewirkt. Aufgrund der Gewichtszunahme habe ich es aber dann nicht mehr nehmen wollen.

...zur Antwort