Hallo Stoma!

Ich bin selber Rettungssanitäter in Ausbildung und es dauert nicht 3 Jahre! Ich habe die Ausbildung letzten Monat begonnen und werde im Dezember fertig. (Mache es aber als Zivildienst). Was die meisten hier beschreiben ist die Ausbildung zum Notfallsanitäter, welche du aber in der Regel nur dann machst wenn du Hauptberuflich Sani werden willst, da sie viel Verantwortung und Anforderungen mit sich bringt.

Am besten rufst du mal beim Rotenkreuz in der Schulungsstelle (NICHT den Notruf wählen) oder beim Samariterbund an falls du in Österreich wohnst und die werden dir alle Infos geben. Es ist nicht leicht aber auch nicht unschaffbar.

Es muss dir aber bewusst sein dass du als "normaler" Rettungssanitäter in der Regel nicht wirklich zur "Action" kommst :) abgesehen davon ist es eine erfüllende Arbeit bei der du viele neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen sammeln wirst.

...zur Antwort

Ich würde das Motivationsschreiben extra machen und den qualifikations und ausbildungsteil listenartig (und in chronischer Reihenfolge) gestalten. Dies macht es für den Personalbearbeiter leichter eine Übersicht zu erhalten. Vielleicht finde ich im internet noch ein Beispiel :)

...zur Antwort

hab einen von netgear um 40 euro funktioniert super ein anderer ist gerade auf amazon in aktion - auch von netgear :) http://www.amazon.de/Netgear-WN3000RP-200PES-Repeater-WLAN-%C3%9Cbertragungsrate/dp/B00NFFEHBA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1424901083&sr=8-2&keywords=netgear+repeater kann dir nicht sagen ob der auch was ist - siehs dir mal an :)

...zur Antwort

=sverweis(C,Spalte A und Spalte B markieren und F4 drücken,2) :p

...zur Antwort
E-Piano für daheim

Schönen Abend zusammen,

ich spiele jetzt seit ungefähr 6 Jahren Klavier auf meinem alten Yamaha PSR-E403 und muss schon sagen, dass es mir all die Jahre treu zur Seite gestanden ist, aber so langsam muss etwas neues her.

Was ich brauche ist ein E-Piano (ein Akkustisches ist mit etwas zu teuer und ich hab keine Lust, das in den 2. Stock zu hiefen...)
- Gewichtete Tasten sollten vorhanden sein, sowie ein Kopfhörer-Anschluss (ob 3,5 oder 6.3 mm ist egal)
- Ich brauche keine 1000 extra Sounds. Mir reichen 1-2 gute und kraftvolle Piano-Sounds und evtl. noch ein paar E-Piano Sounds.
- Ein weiterer Grund, warum ich ein neues Piano brauche, ist weil ich eine größere Klaviatur (88 Tasten) benötige.
- Die Tasten sollten Anschlagdynamisch sein.
- Was auf jeden Fall auch noch wichtig ist, wäre ein Anschluss für ein Pedal (Sustain)
- Auch noch ganz wichtig ist eine Aufnahmefunktion und die Möglichkeit, das Piano mit einem PC zu verbinbden (Windows 7)
- Schön wären auch noch Lautsprecher, diese sind aber nicht zwingend erforderlich.
- Was ich nicht brauche, ist ein Klavierständer und irgendwelche billigen dazugehörigen Kopfhörer/Pedale/Sitze/etc.

Ich spiele hauptsächlich aktuelle Pop-Lieder, also nicht viel Klassik oder sonst irgendetwas. Das Piano steht in meinem Zimmer und wird so gut wie garnicht abgebaut/transportiert. (vielleicht jedes Schaltjahr 1-2 mal).
Ich weiß zwar, das qualitativ gute Pianos ihren Preis haben und dass man bei Musikinstrumenten sowieso unmengen an Geld liegen lassen kann, aber mein Buget beläuft sich auf ungefähr 1000€.

Es wär echt super, wenn Ihr mir da ein paar Kaufempfehlungen aussprechen könntet und vielleicht habt ihr ja selber auch ein Piano wie ich es suche und könntet mir eine kleine Bewertung eures Pianos abliefern.

Danke schonmal an alle Antworten. Viele Grüße und einen schönen restlichen Sonntag
AwesomeSoup

...zum Beitrag

Falls du noch suchst: Ich habe ein Kawai ES6 Stage Piano zuhause stehen (leider mit 1600 Euro nicht ganz im Budget :/ ). Zwar hat es keine Anschlag dynamic, der Klang jedoch hat selbst die konservativsten meiner Klavierspielerfreunde überzeugen können ;)

einfach je einen Klang der 2 mal 4 (echten) Klavierklänge übereinanderlegen und du erhältst voluminöse Klänge im mittleren Bereich und richtig satte Bässe. 10/10 würde wieder kaufen! (:

(Mit Yamaha digital Pianos hab ich schlechte Erfahrungen gemacht - ich spielte ein Klavier in der höheren Preisklasse -damals ca. 4600€ klingt der Ton wahnsinnig abgestumpft und die bässe eher müde) - Kann aber auch sein dass ich bloß ein schlechtes Modell erwischt hatte :p

...zur Antwort