Kalk regelt den ph-Wert im Boden. Nicht alle Pflanzen brauchen den selben ph-Wert. Ist also der ph-Wert zu hoch oder zu niedrig fühlt sich die Pflanze nicht wohl. Ohne Kalk wird der Boden sauer. Der neutrale ph-Wert liegt zwischen 5,5 und 6,5.

...zur Antwort

Wenn es der Buchsbaumzüngler ist kannst du von Celaflor "Careo" spritzen. Das ist eines der wenigen Mittel die eine Zulassung dagegen hat.

...zur Antwort

Tomatendünger wäre super. Die Häufigkeit kann ich nicht beantworten, weil es auf den Dünger ankommt, denn du verwenden willst. Organischen Dünger kann man alle 4-6 Wochen geben. Mineralischen Dünger ebenfalls. Aber es gibt auch Langzeitdünger, die bis zu 6 Monaten wirken.

Wenn sie im Topf sitzen, wäre ein flüssiger Dünger super, denn kannst du einmal die Woche geben. Sitzen sie so in der Erde dann wie oben beschrieben.

Die gelben Blätter und so, könnten Spinnmilben sein. Schau mal ob du so ganz viele kleine weis/gelbe Pünktchen auf den Blättern siehst.

...zur Antwort

Bittersatz ist zwar nicht schlecht, nur leider ist das mehr oder wenige nur Magnesium. Sie brauchen einen Volldünger, d.h. einen mit Stickstoff, Kalium und so weiter. Am besten wäre ein Konifferen-Dünger. Zum anderen war der Winter, obwohl er nicht so schneereich war für viele winterharte Pflanzen zu viel. Pflanzen verdunsten auch im Winter über die Blätter/Nadeln Wasser, da wir sehr wenig Schnee hatten, konnte die Sonne ohne Probleme darauf scheinen. Wenn dann auch nicht, bei milderen Themperaturen gegossen wird, vedrocken sie sehr schnell.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hallo, bei Hortensien gibt es einige Sachen zu beachten. 1. Welchen ph-Wert hat der Boden? Da Hortensien Moorbeetpflanzen sind, brauchen sie einen sauren Boden, der ph-Wert sollte so zwischen 4 und 5 liegen. 2. Mit was wird gedüngt? Am besten wäre Rhododenron-Dünger. Wenn sie direkt im Garten stehen ist ein gekörnter Dünger gut. Im Topf empfiehlt sich flüssigen Dünger zu verwenden. 3. Wie ist der Standort? Mittagssonne ist nicht von Vorteil. 4. Blass im Sinne von - Sie sind nicht mehr so blau/lila wie früher? Dann brauchst du einen speziellen Dünger für blaue Hortensien z. B. von Algoflash.

Ich hoffe ich konnte Helfen. )

...zur Antwort