Ist fake haha

...zur Antwort

Wegen der kälte

...zur Antwort

Frag deine Mutter. Du wirst bestimmt kein Ärger kriegen

...zur Antwort

1,7€ kostet die Aldi Rolle

•0,06 (das sind 6%) = 0.108

Aldi Rolle 1,7 + 0.1=~ 1,8€

Die Aldi Rolle kostet beim erhöhen des Preises um 6% ~1 Euro und 80 Cent

...zur Antwort

Kamera und Mp3-Player sind in unsere Generation schon "ausgestorben", da sie durch das Handy ersetzt worden sind. Airpods sind, passend zu sein Iphone, kabellose Kopfhörer (die neue Zukunft), die fast jeder Jugendlicher heutzutage haben will

...zur Antwort

Airpods (von Apple) will jeder Jugendlicher haben

...zur Antwort
Überbevölkerung ist für zwei promovierten Wissenschaftler überhaupt kein Problem zur Sorge, weil alles nur Verschwörungstheorien sind, niemals belegbar sein?
  1. Rainer Münz studierter Sozialwissenschaftler und dessen Aussagen lautete:Es ist eine Utopie und Verschwörungstheorie, dass es mal 15 oder 20 Milliarden Menschen geben wird. Bei 10 Milliarden Menschen ist es direkt Schluss, aufgrund der Selbstregulierung der Natur und selbsttätige Dezimierung.“
  2. Shalini Randeria Ethnologie Professorin an der Universität Göttingen und deren Aussagen lautete:„Auch wenn wir mal 20 Milliarden Menschen auf der Welt sein werden, ist es keine Frage der Anzahl der Menschen, sondern die Zahlen sind völlig unwichtig, was wichtig ist, ist die soziale Frage, die damit verbunden ist. Menschen haben nunmal Kinderwünsche und es ist zu akzeptieren -respektieren und die wichtigere Frage, ist die Frage der Verteilungungsgerichtigkeit, nicht, wie viel Menschen gibt es auf dieser Welt oder darf es geben, sondern wie leben sie, was konsumieren sie und wie ist Reichtum in der Zwischengesellschaft verteilt. Das hängt davon ab, was wir 20 Milliarden Menschen konsumieren, wenn wir 20 Milliarden Menschen sind, die so leben wie ein bangladeschi-Dorf, dann hätten wir weniger Probleme, wenn wir mit 20 Milliarden so leben, wie die Amerikaner und Westeuropäer, dann haben wir Probleme. Die Stadt New York verbraucht an einem Tag mehr Energien also mehr Storm als der gesamte Kontinent Afrika. Unser Konsum muss teurer werden, um uns nicht mehr alles leisten zu können.Von der Sicht solchen Filmes wegzukommen, weil es alle Vorurteile und alle Klischees bedingt also Rassismus und finde es anmaßend und höchst problematisch, dass da Wissenschaftler, die alle in dem Film sitzen und zufälligerweise alle weiß sind, die meinen zu wissen, die Erde kann nur 1 Milliarde Menschen ernähren und die Frage ist, wer entscheidet wo sie leben werden und wer von dieser einen Milliarde Kinder bekommen kann-darf. Die Quantitätsfrage ist die falsche Frage, weil es sind immer die anderen, die zu viel sind. Oder wie in diesem Film, sind es die Afrikaner, Chinesen oder Inder, die zu viel sind aber wir sind selber nie zu viel aber keiner fragt sich selber, ich bin zu viel auf der Welt, von daher findet man immer eine rassische Gruppe, die man als zu viel betrachtet und die Verknüpfung, wer darf sich vermehren, ist eine ganz fatale Problematik. Von Zahlenproblematik müssen wir schnell wegkommen. Es ging uns nie so gut wie heute und ist nicht so, dass mit jeder Milliarden dazukommenden Menschen, die Zahl der Hungernden um 800 Millionen Menschen steigt, das stimmt überhaupt gar nicht und ist eine große Lüge. Es geht uns heute alle super und 20 Millionen Menschen wären für die Erde/Welt kein großes Problem, wenn wir es nur gerecht verteilen würden. Wenn es uns weiterhin in der Zukunft besser gehen wird, werden unsere Nahrungsproduktion durchaus mit der Weltbevölkerung Schritt halten und deshalb wird es bald allen armen Kontinenten, dank uns, noch viel besser gehen. Man sollte auf nichts verzichten und weiterhin Kinder zeugen, so wie man es möchte.

Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Die Frau Randeria sollte bedenken, dass unsere Rohstoffe bald aufgebraucht sind, der Klimawandel verstärkt und die Umwelt immer mehr belastet (z.B. Plastik, etc.), auch mgl. Viren könnten ein Problem sein. Als die Probleme werden wir mit 20Mrd. Menschen nicht ansatzweise Bewältigen können, wenn wir es mit 8Mrd. Menschen erst recht nicht schaffen.

Zu Rainer Münz denke ich auch, dass es sich später regulieren wird. Falls nicht werden sich die Regierungen einen Lösungsansatz ausdenken (mgl. The Pruge).

...zur Antwort