Ob Windows 7 bei dir installiert werden kann oder nicht, ist von den Komponenten deines Notebooks abhängig. Wichtig ist aber auch, ob es denn flüssig läuft, denn ein schnelles, aber altes System nutzt sich immer noch besser als ein neues ruckelndes. Mit diesem Tool von Microsoft kannst du grob testen, ob dein Rechner für ein Upgrade geeignet ist: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/downloads/upgrade-advisor

Wenn ja, musst du dir allerdings noch eine Lizenz dazu kaufen. Google ein bisschen – Windows 7 Home Premium sollte bei runden 80€ liegen.

...zur Antwort

Hast du die Hörbücher denn selbst produziert oder besitzt du die Rechte daran? Wenn nicht, dann kann dir das Programm egal sein, denn in diesem Fall wäre das Hochladen illegal.

Zu deiner Frage direkt: Meines Wissens nach kannst du auch Audiodateien bei YouTube hochladen.

...zur Antwort

Drei der großen kommerziellen hast du ja bereits genannt :) Und obwohl Blender zum Lernen vielleicht weniger geeignet ist, solltest du die Macht dieses Programmes nicht unterschätzen! Schau dir zum Beispiel mal dieses Projekt an und entscheide dann, ob OpenSource-Software wie Blender tatsächlich zu unprofessionell für deine Bedürfnisse ist: http://www.bigbuckbunny.org/index.php/download/

Ansonsten finde ich Cinema 4D recht angenehm zu nutzen. Bist du Student, kannst du es auch kostenlos nutzen: maxon.net/de/products/general-information/general-information/student-versions.html

Als solcher bekommst du auch 3D Studio Max kostenlos: students.autodesk.com

Mein Tipp: Google ein bisschen und probiere dich durch. Ich hatte meine ersten Versuche mit Maya gemacht und war damit gar nicht klargekommen.

...zur Antwort

Deine Frage ist zugegebenermaßen etwas unglücklich formuliert ;)

Wie kann ich das Ei ganz lassen, wenn ich mit dem Hammer draufschlage? - Die Garantie verlierst du garantiert! In Falle eines Schadens, bei dem du aber noch auf dein Handy zugreifen kannst, kannst du ein aktuelles Stock-Rom installieren und es "unrooten". Dann noch über Android das System zurücksetzen und du kannst so tun, als wäre nichts passiert. Kommst du nicht mehr dran, hast du zumindest noch einen teuren Briefbeschwerer oder eben eine ordentliche Reparaturrechnung.

...zur Antwort

Guten Morgen :) Schonmal schön, dass du ein Samsung hast, denn dann sollte TeamViewer Quick Support für dich funktionieren. Es ist natürlich traurig, wenn man vermutlich der vielen Kontakte wegen sich eine solche Krücke suchen muss anstatt auf einen alternativen Messenger zu wechseln, der auch ein Webinterface und/oder ein Desktopprogramm anbietet. Dann wäre nämlich ChatON die schlauere Wahl.

Ansonsten gibt es übrigens auch einige Lösungen (Apps), sein Handy via USB an den Rechner zu koppeln und es über eine Webseite fernzusteuern.

...zur Antwort

Also wenn du Lust hast, kannst du Ubuntu ja noch einmal als Live-System von CD oder einem Stick aus starten und mit "ausgehangenem" Windows in Ubuntus Partitionsmanager beide Festplattenteile zusammenführen. Das kann natürlich furchtbar schiefgehen oder aber Erfolg bringen. Wenn Windows nicht mehr startet, musst du möglicherweise den Masterbootrecord reparieren. Wenn denn alles geklappt hat, würde ich dir als ersten Schritt empfehlen, eine Defragmentierung durchzuführen, damit die Systemdateien auf die inneren Festplattensektoren rutschen (was meiner Meinung nach aktuell nicht der Fall und der Grund für dein Problem ist).

...zur Antwort

Dann mach ich mal einen Rundumschlag:

Avira ist kostenlos, läuft aber tatsächlich ab. Du kannst deine Lizenz allerdings nach Ablauf wieder kostenlos verlängern. Hast du das verpasst, kannst du kostenlos eine neue anfordern. Wenn es eine kostenlose Lösung sein soll, pflichte ich einigen meiner Vorredner bei und empfehle dir die Microsoft Security Essentials.

Unter den kostenpflichtigen Tools vertraue ich nun bereits seit mehreren Jahren auf die Eset SmartSecurity Home Edition. Sie ist recht günstig, sehr zuverlässig und wunderbar performant, lässt dir deine Rechenleistung also für deine eigene Arbeit. Der Support reagiert bei Virenbefall (sollte das doch mal passieren) schnell und ebenso zuverlässig.

Und für die Norton-Flamer: Ich mag es auch nicht und ja, man kann die Software nicht mit Boardmitteln deinstallieren. Man kann sich aber auf der Website von Norton einen Uninstaller herunterladen, der seine Sache auch gut macht.

...zur Antwort

Hast du eine FritzBox? Wenn ja, kannst du dir die FritzBox App installieren und über diese ein “magic package“ versenden, das für das wake-on-lan verantwortlich ist. Natürlich musst du deinen Rechner und die FritzBox vorher entsprechend konfiguriert haben. Wenn sich dein iPhone bereits im gleichen Netzwerk befindet wie dein Rechner, kannst du es auch über eine der WOL-Apps lösen, Konfiguration immer vorausgesetzt.

Falls du hierzu Fragen hast, kannst du mich auch gern direkt kontaktieren, musst dich leider aktuell 1-2 Tage gedulden.

...zur Antwort

Warum hast du deine Frage nicht noch ein viertes, fünftes oder sechstes Mal gestellt? Begnüge dich beim nächsten Mal bitte mit EINEM Mal!

Aber nun zu deiner Frage: Wenn Profis eine andere Stimme wollen, dann nehmen sie einen anderen Sprecher. Über Tonveränderung wirst du kein realistisches Ergebnis bekommen. Daher mein Vorschlag: frag deinen Paps, Onkel oder Opa, ob er für dich spricht. Das wird er vermutlich nur dann tun, wenn dein Vorhaben kein alberner Blödsinn ist. Doch wenn das schon gegeben ist, habe ich einen anderen Vorschlag. Nutze deine eigene Stimme! Wenn das Video, das du produzierst inhaltlich und qualitativ wertvoll ist, wird es die Internetgemeinde auch achten und ernst nehmen, ganz gleich, ob es die Stimme eines Kindes ist, die spricht.

...zur Antwort

Whatsapp ist generell fuer mindestens ein Jahr kostenlos, fuer iOS Nutzer unegrenzt. Was du benoetigst, ist ein System, auf dem du Whatsapp installieren kannst., also vorzugsweise Android, WindowsPhone oder iOS. Die Wahl deines Telefonanbieters ist dabei nicht relevant. Ob Eplus, Vodafone oder was auch immer, du benoetigst nur deine Handynummer und eine Internetverbindung.

...zur Antwort

Du kannst das Torrentnetzwerk nutzen, wenn Du die Torrentdateien von den offiziellen Seiten der Anbieter (z.B. bei OpenOffice) oder von allgemein als seriös bekannten Seiten (z.B. chip.de) beziehst. Ebenfalls kannst Du es für den privaten direkten Datenaustausch mit Freunden nutzen, insofern ihr die Rechte besitzt (Urheberrecht oder Recht auf Privatkopie).

Dringend abzuraten ist der Bezug von Torrent-Trackern. Diese erkennst du in der Regel daran, dass alles kostenlos sein und mit mehr Geschwindigkeit heruntergeladen werden können soll als irgendwo sonst. Zumeist werden diese Artikel von Pornowerbung begleitet - sie sind also nicht zu übersehen, besser aber wieder zu schließen. Auch Seiten, die seriös zu wirken versuchen, indem sie Dich zur Zahlung eines Abos auffordern, womit die Software oder anderen Inhalte pauschal bezahlt werden, sind in nahezu allen Fällen illegal.

...zur Antwort

Mit solchen Fragen löst man Kriege aus...

Es heißt übrigens Canon! Und mir persönlich liegen diese besser in der Hand. Technisch gesehen sind beide Marken im SLR-Bereich top. Meine Fragen an Dich: - Wofür willst Du sie nutzen? - Wieviel willst Du maximal ausgeben? - Hast Du Erfahrung in der Fotografie oder willst Du erst einsteigen?

Und ganz wichtig! Geh in einen Elektromarkt und nimm die Kameras in die Hand!

...zur Antwort

Yep, ab und zu spinnt die Verbindung mit Windows 8, was aber an den Treibern liegen koennte. Wenn du dich mit deinem Netzwerk auskennst, dann gib der 8 mal eine feste IP-Adresse inkl. Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS. Rechner neustarten und ganz wichtig - dem System eine runde Stunde Zeit lassen! Ich habe meine Einstellungen auch richtig gesetzt, aber die aktuelle Beta scheint in dieser Hinsicht etwas traege zu sein. Wenn nichts hilft, deinstalliere das Natzwerkgeraet im Manager und starte dn Rechner neu - lass den Treiber neu installieren, starte ihn wieder neu und waehle dich wieder ein. Und natuerlich: Geduld haben und abwarten.

PS and die ewig Gestrigen: Ja, es ist eine Beta, das wissen die Tester sogar besser als die, die es ihnen staendig unter die Nase reiben! Also tut Leuten wie uns doch bitte einen Gefallen und bleibt bei der Loesung des Problems und nicht bei schlechten Weisheiten. Wir sorgen schliesslich dafuer, das Ihr bei der finalen Version nicht mit solchen Problemen zu kaempfen habt. Danke.

...zur Antwort

Wenn Du Dich etwas mit Flash und ActionScript auskennst, dann kannst Du ungefähr das, was Du willst, dort umsetzen.

Eine sich selbst löschende Datei halte ich für schwer möglich, da ich mir vorstellen kann, dass hierbei Anti-Viren-Systeme anschlagen könnten. Aber Du kannst beispielsweise das Bild so einbinden, dass es nur an einem bestimmten Tag und mit bestehender Internetverbindung (damit der Empfänger die Zeit nicht einfach auf seinem Rechner ändert) angezeigt wird. Dazu kannst Du die Tastatur abfragen, um zu erkennen, wann die Druck-Taste betätigt wird und in dieser Zeit das Bild mit einer Farbfläche überlagern. Tutorials dazu gibt es zahlreiche im Netz :)

Wichtig dabei ist aber, dass Du ebenfalls nachschaust, wie Du die swf-Datei, die Du verschicken würdest, verschlüsseln kannst, damit das Bild nicht einfach so aus ihr extrahiert werden kann.

Und nun noch die Möglichkeiten, das Ganze zu umgehen: - externe Screenshot-Tools. Allerdings frage ich mich, ob Dein Bild tatsächlich so wertvoll ist, dass sich jemand die Mühe macht, verschiedene Diebstahloptionen durchzuexerzieren... - die swf hacken. --> gleiche Zeit-Nutzen-Rechnung...

...zur Antwort

Hi, die 64bit bringen Dir nur etwas, wenn Du Deinen Rechner mit mehr 3,5GB Ram ausrüsten möchtest. In nahezu allen anderen Fällen brauchst Du das nicht. Anstatt Dich mit dieser Frage zu beschäftigen, empfehle ich Dir mehr, den Kauf von Windows 7 zu erwägen. Hierzu kannst Du gleich 64bit nutzen und bist für die nächsten Jahre gerüstet.

Noch eine Info zur Korrektur eines meiner Vorredner: Der Support von Windows XP hat im Konsumentenbereich bereits letztes Jahr geendet.

...zur Antwort

Abgesehen davon, das hier keinerlei Hintergrundinformationen beiliegen, denke ich, dass, wenn das eine Einstellungsbedingung für diese Firma ist, die Ablehnung auch rechtens ist. Wichtiger ist für mich allerdings die Info, dass sie Dich nehmen würden, wenn Du dieses Kriterium erfüllst.

...zur Antwort

Wenn du nicht bereits vor der Bearbeitung Qualitätsverluste haben willst, empfehle ich dir, von MovieMaker abzusehen und beispielsweise Pinnacle VideoSpin zu nutzen, wenn es kostenlos bleiben soll.

Ansonsten gibt es unzählige Konverter im Freewarebereich. meine Empfehlung: XMediaRecode.

...zur Antwort

Hast du schonmal versucht, über deine Vista-Installations-DVD zu booten und das System schlicht zu reparieren? Danach musst du zwar die System-Updates neu laden und evtl. funktionieren ein paar Programme nicht mehr, aber ansonsten wirst du keine Probleme haben.

Ganz wichtig ist trotzdem ein BackUp deiner Daten, sollte doch etwas passieren.

...zur Antwort