Die richtige Antwort lautet:

Damit man die Länge des goldenen Strahls möglichst kurz hält und somit Spritzer vermeidet, muss man nah heran treten. Damit man dabei seine Hose nicht am nach vorn spitz zulaufenden Urinal beschmutzt, muss man die Beine breit machen.

...zur Antwort

Statt Heißkleber kann man auch Kabelbinder verwenden, um die Steckerleiste auf einem Brettchen zu befestigen, welches man dann an der Wand anschraubt. Vorteil ist, dass die Verbindung zum Brettchen später bei Bedarf einfach wieder gelöst werden kann.

...zur Antwort

Die Bezeichnung "xyz-phob" hat eine abwertende Bedeutung. Eine Phobie ist definiert als eine krankhaft übersteigerte und mithin irrationale Angst vor etwas Harmlosen. Diese Schublade eignet sich hervorragend als Maulkorb, um das Recht auf eine eigene, ablehnende Meinung abzusprechen, um eine andersdenkende Haltung zu diffamieren. Besser wäre eine differenzierte Bezeichnung: "xyz-ablehnend" (völlig ok, da eigene private Meinung über andere), "xyz-feindlich" & "Anti-xyz" (nicht ok, aktiv), "xyz-verachtend" (nicht ok, abwertend), "xyz-verweigernd" (Recht auf Selbstbestimmung), "xyz-intolerant" (Wirkung wie bei Laktose-intolerant, ), "xyz-sensitive" (Brechreiz). Oft steckt hinter der Zurschaustellung von gleichgeschlechtlicher Interaktion eine anti-heterosexuelle Haltung.

...zur Antwort