Lustig, jetzt gibt es sogar hier in der Frage eine Bestürzung darüber. Also meine persönliche Meinung ist: Blitzen ist völlig in Ordnung, und selbst wenn die Stadtkasse durch Tempokontrollen aufgestockt werden würde wäre das völlig okay. Es wird schließlich keine Maut erhoben oder jede/r Autofahrende einfach abkassiert, sondern nur diejenigen, welche zu schnell fahren und daher eine Ordnungswidrigkeit begehen. Übrigens stimmt es nicht, dass Tempozonen nur deswegen eingerichtet werden, um später abzukassieren. Dieses ist politisch gar nicht möglich, weil die Tempobereiche auf allen größeren Straßen vom Land oder vom Bund vorgegeben sind, aber die Behörden, die im Großteil "blitzen" eben kommunale Behörden sind. Des Weiteren sollten sich die Autofahrer lieber freuen, dass ihr Bußgeld den Kommunen zugute kommt, die dafür Kitas und Kulturangebote fördern können, statt dem Land oder dem Bund, bei dem das Geld in irgendeinem Haushaltsloch verschwinden würde.

Es könnte schon sein, dass diese (gespielte) Empörung tatsächlich mit der deutschen Autokultur zusammen hängt. Im Auto lässt man sich eben ungern etwas vorschreiben und wie schnell man fahren kann weiß man ja sowieso selbst am Besten. Wird mann dann in dieser Selbsteinschätzung gestört oder korrigiert (nicht durch irgendwelche Oberlehrer sondern durch die Cops, flapsig gesprochen), regt man sich eben fürchterlich darüber auf.

Also, wegen mir braucht es in Deutschland kein allgemeines Tempolimit oder so, aber wenn überall dort, wo das Tempo eben limitiert ist, dieses Limit auch erzwungen werden würde, wären unsere Straßen ein gutes Stück sicherer. Meinetwegen übrigens auch nachts. Kann ja nicht sein, dass nachts auf unseren Straßen ein rechtsfreier Raum herrscht. Sowas schon zu fordern ey...

...zur Antwort

Welches Auto? Wie genau ist denn das Ruckeln? Beim Beschleunigen ab und zu "löcher", klingt symptomatisch nach Luftmengenmesser. Kann aber so alles sein von Abgasrückführung bis Kurbelwellensensor/ -Entlüftung... Also, müsstest du schon ein wenig beschreiben.

...zur Antwort

Nein, das ist über eine einfache Relaisschaltung nicht möglich. Wenn sie selbstständig dimmen würden, könntest du sie per Relais ganz einfach "ganz ausschalten".

Probleme sind folgende:

LEDs regulieren ihre Helligkeit nicht mit der eingehenden Spannung, wie Glühlampen, das heißt, mit einem mini-trafo hinter einem Relais kannst du die Wirkung nicht erzielen (Das wäre relativ einfach)

Problem 2: Deine serien-TFL, oder TFL, die du zukaufst und die ausgehen, sind nicht als Standlicht-Ersatz zugelassen. Das ist aber nötig, wenn man die Dimmfunktion betreiben will. Pauschal 50% sind nicht ganz richtig, aber das zu beanstanden wäre kleinkariert.

...zur Antwort

Also, ich denke eher, deine Festplatte im Laptop ist partitioniert, also virtuell aufgeteilt. Eigentlich ist alles physikalisch eine Platte (Also, ein Bestandteil, vermutlich mehrere "Scheiben", aber das führt zuweit). Jedenfalls kannst du mit Programmen, die es glaube ich nicht kostenlos gibt, die Partitionsgrößen verändern. Das Windows-Tool kann glaube ich nur unpartitionierten Platz ausweisen.

Wie dem auch sei. Wenn du sachen runterlädst kannst du im Browser einstellen, wo die Downloads gespeichert werden. Wenn du Sachen installierst, kannst du wenn du bei der Installation NICHT "Empfohlene Einstellungen" auswählst, den Installationspfad auswählen.

...zur Antwort

"lack" groß, also "Lack" im Letzten Absatz schreibst du, dass dein Entschull feststeht, und du dich danach informiert hast. Das Resultat dieses Informierens steht aber nirgendwo. Als Fahrzeuglackierer würde ich das nicht sonderlich schlimm finden, aber der endgültige Entschluss für den Beruf gehört normal nach alle Informationsveranstaltungen.

"gespräch" auch groß, also "Gespräch"

...zur Antwort

Sobald du absichtlich nach dem Essen erbrichst, hast du Bulimische tendenzen. Nach 3 Monaten kann man schon von Bulimie sprechen, und dass du nicht mehr ohne weiteres aufhören kannst, halte ich für ein ernsthaftes Problem. Ich würde an deiner Stelle einfach mal drei weitere Monate nicht nach dem Essen erbrechen. Hältst du das durch, hast du keine weitere Therapie nötig, wenn du auch nur einmal trotzdem erbrichst, würde ich mir an deiner Stelle eine Beratung suchen.

...zur Antwort

Ich kenne die Voraussetzungen im Detail jetzt nicht. Ich würde aber schätzen, dass mit "Erste Hilfe Kurs" der 16-Stündige Kurs gemeint ist. Der vom Führerschein hat nur 8 Stunden gedauert und heißt "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort".

Also würde der nicht reichen. Ich weiß aber nicht, ob diese Voraussetzungen überall gelten, oder es bei den ausbildenden Organisationen die Mäglichkeit gibt den Kurs im Rahmen der Ausbildung noch zu machen.

...zur Antwort

Amerikanische Botschaft in Deutschland

Die geben dir ganz bestimmt einen Termin, wenn du einen Ausdruck von der Schule mit Stempel holst, dass es sich um den Teil einer Pflichtarbeit handelt.

...zur Antwort

Wenn SLI nicht unterstützt wird, dann geht das nicht.

...zur Antwort

Proktologe hilft. Kann alles von Hemoriden (Diese Schreibwise ist übrigens neben "Hämorrhoiden" korrekt) über ein eingewachsenes Haar, das zum Geschwülst geworden ist bis hin zur sehr gefährlichen Analthrombose sein. Also, auf jeden Fall zum Arzt gehen. Wie schon einer schrieb, der Hausarzt hilft hier erstmal weiter und weiß im besten Fall auch, obs dringend ist, oder nicht.

...zur Antwort

Klar kannst du den selber ziehen. Die wohl bekannteste Methode ist, eine stabile Schnur um den Zahn schlingen, sodass sie nicht wieder aufgeht, irgendwas schweres am anderen Ende befestigen, auf das Sofa stellen und das schwere Ende fallen lassen.

Von Experimenten mit der Zange würde ich abraten, den Zahn bekommt man so sicher raus, aber das Risiko besteht, dass man das Zahnfleisch, den neuen Zahn und umliegende, gesune Zähne verletzt.

...zur Antwort

Natürlich kann man die Nebenwirkungen trotzdem bekommen. Das Medikament macht ja seine Arbeit, ob du krank bist, oder nicht.

Im Übrigen können Medikamente, die verabreicht oder eingenommen werden, ohne dass die passende Krankheit zugrunde liegt, sehr schädlich sein, über die Nebenwirkungen hinaus.

...zur Antwort

Mathe möglichst als Prüfungsfach, Wirtschaft und Politik solltest du behalten. Englisch und Deutsch auch großes Augenmerk drauf legen. Aus diesem Fächer-Pool solltest du auch deine LKs auswählen. Alle anderen Fächer sind nicht sonderlich wichtig. Auf die 5 in Religion wirst du unter Garantie nicht angesprochen werden. Also, wie gesagt, den Rest der Fächer nur als Durchschnitt-aufpolierer sehen. Also, wenn du (beispielsweise) gut in Kunst bist, dann behalts, und reiß dir mit 13/14 Punkten deinen Schnitt nochmal nach oben.

...zur Antwort
Albaner machen im Unterricht mein Herkunftsland schlecht.

Mein Name ist Danijel, ich bin 16 Jahre alt und mein Herkunftsland ist Serbien und ich bezeichne mich auch als Serbe oder deutsch-Serbe.

Ich habe absolut nichts gegen andere Völker, also rein gar nichts gegen Albaner, Kroaten, Bosniaken, Türken etc.

Ich bin kein Politiker und ich lasse mir durch Politik keine Meinung in den Kopf setzen und deswegen schaue ich auf den Charakter eines Menschen und nicht auf die Nationalität. Wenn ich einer alten Frau über die Straße helfe, dann ist es mir sowas von egal ob es eine Deutsche, Albanerin, Kroatin oder sonst was ist.

Das Problem ist nun, dass es 3 Kosovo-Albaner in meiner Klasse gibt, die das ganz anders sehen. Für sie sind die Serben das allerletzte und sie würden sich nie im Leben mit einem Serben befreunden.

Sie sind extrem albanische Nationalisten und geben sich ab als die Vollblut-Albaner, obwohl sie in Deutschland geboren sind und nur 2 mal Urlaub im Kosovo machen jährlich.

Im Geschichtsunterricht, wenn es um Krieg etc. geht, muss ich mir oft anhören, wie sie Serben mit Zigeunern gleichstellen und die slawische Sprache als Hundesprache etc. bezeichnen und sowieso dass die Serben raffgierige, kriegslustige und machtgierige Leute sind.

Ich sitze da meistens ruhig und lasse mir nichts anmerken, aber innerlich explodiere ich und würde am liebsten etwas schlimmes über Albaner sagen, obwohl ich im Grunde kein serbischer Nationalist bin und auch nicht Menschen verallgemeinere.

Wie kann man sich gegen die wehren? Sowas erlebe ich fast jeden 2ten Tag und es steht mir echt bis ganz oben.

Die sind überhaupt nicht ansprechbar und total verblendet von ihren nationalistischen hasserfüllten Gedanken.

...zum Beitrag

Naja, was willst du machen...

Es gibt eben überall auf der Welt nationalisten. ich frage mich nur, warum deine LehrerInnen nichts machen? Natürlich ist in der jünsten Vergangenheit viel passiert, was die Bezierhung zwischen Angehörigen beider Nationalitäten sicherlich nicht verbessert hat. Dennoch ist es natürlich nicht in Ordnung, einfach so Äußerungen über andere Nationen, und aus diesen Nationen stammende Mitbürgerinnen und Mitbürger zu machen.

ALso, da musst du wirklich mit deinen Lehrern sprechen, die werden dir da helfen müssen. Also, die sind auch dazu verpflichtet, zur "Völkerverständigung" beizutragen, es gibt ja schließlich noch mehr Ethnien, die öfter mal von Schülerinnen und Schülern fertig gemacht werden.

...zur Antwort

Nein, du musst wissen, was für eine Leistungsaufnahme deine alte GraKa hat, und welchen Steckplatz. Und ebenso, welche Leistungsaufnahme die neue GraKa hat, und in welchen Steckplatz die gehört. Wechseln ist relativ einfach

Die Frage ist natürlich, wie effektiv das ist. Bei nVidia-Grafikkarten gibt die erste Ziffer immer die Generation der Karte an (alt - 300er Generation, neu - 600er Generation) in deinem Fall. Die größe des Speichers ist erstmal nicht sooo wichtig, auch eine Grafikkarte mit weniger speicher kann deutlich mehr leisten.

Die zweite Ziffer gibt die Klasse der GraKa an (X30 - Einsteigerklasse, alt und neu) Es macht nur sinn, eine Karte einer höheren Leistungsklasse zu kaufen. Zum Spielen würde ich mindestens X50 empfehlen. Auch die Art des Speichers ist entscheidend. GDDR3 ist standard, GDDR5 ist eigentlich das, was man beim spielen haben will. Dieser Speicher arbeitet (flach gesagt) bei gleichem Takt doppelt so schnell.

...zur Antwort

Also, entgegen der Meinung der Leute, die hier posten, musst du die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Jobcenters nicht hereinlassen. Das musst du nur mit der Polizei, und auch nur, wenn die Herren und Damen einen entsprechenden Beschluss dabei haben.

Degegen tun kannst du allerdings nichts, die werden dich sicherlich regelmäßig besuchen, wenn du sie nicht hereinlässt. Ob die irgendwann keine Lust mehr haben... kann ich mir nicht vorstellen.

...zur Antwort

Anderen Arzt als zweite Meinung konsultieren. Ist in deinem Fall ganz wichtig! Kannst du mit genau diesen Daten nicht im Kreißsaal eines Krankenhauses anrufen? Hast du schon ne Hebamme an der Hand?

Also, ich würde dir empfehlen, das alles bei jemand professionellerem nachzufragen, die können auch die passenden Fragen stellen.

...zur Antwort