Hallo, leider ist diese Uhr nicht wirklich etwas wert. Es handelt sich hier um eine Mode-Uhr, die bei Uhrensammlern leider nicht gesucht ist. Tut mir leid das zu sagen.
Die abgebildete Uhr ist eine Junghans Handaufzug, hat aber mit der "Max Bill" Linie leider nichts zu tun. ich würde die Uhr in die späten 1950er Jahre einordnen.
Vor dem Kauf einer Vintage-Uhr solltest du dir viele Fragen stellen. Nicht nur das Thema mit den Fakes ist relevant. Auch sogenannte "Frankenwatches", also Uhren, bei denen bestimmte Teile mit Teilen aus anderen Uhren, die ursprünglich nicht in dieses Modell gehören in diese Gruppe. Ebenfalls sogenannte Mariage Uhren. Das sind zum Beispiel Uhrwerke, die in ein "neues" Gehäuse eingepasst wurden, welches nichts mit der Uhr aus der das Werk stammt gehört.
Darkshadlok12 hat schon ein paar gute und sehr wichtige Punkte genannt, auf die man achten sollte.
Weitere Merkmale, beziehungsweise alle Merkmale nach denen du vor dem Kauf schauen solltest, werden hier beschrieben: Wichtige Merkmale bei der Auswahl einer Vintage-Uhr
Auch Vintage-Uhren haben im Vergleich zu heute oftmals eher dünne Blecharmbänder gehabt. Man spricht hier umgangssprachlich auch vom sogenannten "Klapperband".
Hi MisterMiyagi91, da ich den Detektor nicht selbst besitze, kann ich die Frage nicht genau beantworten. Allerdings fällt mir auf der Seite des Herstellers, dass die wichtigsten Informationen wie z. B. die Arbeitsfrequenz gänzlich fehlen.
Würde mich hier dann doch eher an die bewährten Klassiker (Whites, Garrett, Fisher, Tesoro oder XP) halten, denn 200 € Lehrgeld wären mir persönlich zu viel...
Hi Lauraco, die Frage an sich lässt sich mit einem ganz klaren NEIN beantworten, da dir mit so einem "China-Schrott" ganz schnell der Spaß bei der Suche vergeht.
Hilfreiche Seite die dein Problem erläutert: https://metalldetektorenvergleich.de/
Wie auch immer du dich letztendlich entscheidest: Beachte die Pflichten für Sondengänger.
Hoffe du findest ein für dich passendes Gerät :-)
P.S. Für dich oder als Geschenk
Weil Deutschlang mit Österreich/Ungarn ein Bündnisspartner war und dann in die Pflicht genommen wurde mit in den WK1 einzutreten
Von zu Hause auszuziehen :-)
Du brauchst die letzten 3 Zeugnisse.
Mit rein in den Umschlag kommen sämtliche Weiterbildungszertifikate, Anschreiben, Zeugnisse und dein Lebenslauf. Ein Lichtbild ist heutzutage keine Pflicht mehr aber ich würds mit rein machen.
Bau dir Eselsbrücken. Wiederhole den Stoff immer und immer wieder. Es bleibt viel gespeichert im Unterbewusstsein.
Realistisch ja, aber du brauchst eine Genehmigung und eine Baugenehmigung. Wenn du Eintrittsgelder nimmst, dann musst du auch ein Gewerbe anmelden mit allen rechten und Pflichten.
Ein Kumpel arbeitet da. Hängt auch vom Restaurant ab. er meinte es ist ein kollegialer Umgang miteinander dort. Es ist eine Arbeit wie jede andere. Mach dir dein eigenes Bild. ich finde nichts verwerfliches daran.
Barack Obama war vor Donald Trump an der Macht im weissen haus. Hoffe ich konnte helfen :-)
Ich würde da nicht zu viel reininterpretieren. Sie ist ein freies Wesen und kann selbst entscheiden, wen sie mag und auf wen sie sich einlässt
Du musst dir sie aus dem Kopf schlagen. Lenke dich ab, unternehme viel mit Freunden. Das von dir geschilderte Szeniario hat keine Zukunft und geht sicher nicht gut aus :-(
Ich finde die Idee klasse, da du dann nicht mehr das Problem mit dem ganzen Fett hast. Studiere mal die Kundenbewertungen hierzu.
Ich bevorzuge die Intel CPUs. Ist ein wenig eine Glaubensfrage. Ich weiss, dass die neuen Ryzen Prozessoren in den Benchmarks wohl auch super abschneiden. Wenn es aufgrund deinem Budget aber um I5 oder dem R7 geht würde ich ausnahmsweise dem Ryzen den Vorzug geben
Würde ich von abraten, hinterher läufst du mit orangenen Harren rum. des weiteren kann es sein, dass die unterschiedlichen Zusammensetzungen nicht miteinander harmonieren...
Du solltest gleiches Recht für alle einfordern. das geht gar nicht, dass er sich die Rosinen herauspickt und du darfst das nicht. kläre deinen Standpunkt!
mit Klarem Wasser so lange waschen, bis kein Schaum oder Shampooreste mehr rauskommen
Ich würde das direkte Gespräch suchen. Wenn das nicht fruchtet einen Termin beim Vorgesetzten machen wenn das nicht aufhört.