Kannst du einzeln einfüllen und wird dann im Motor zusammengemischt. Das ist die Regel.
Ich bin sehr zufrieden. Hatte vorher immer eine sehr harte Matratze und komme mit der Bruno gut zurecht. Würde sie als Mittel-hart beschreiben.
Hallo, ich hatte bis vor ca. 9 Monaten die Tempur Cloud. Anfangs war ich sehr zufrieden, trotz des hohen Preises. Nach aber ungefähr 2,5 Jahren fingen die Wehwehchen bei der Matratze an. Der Schaum war nicht mehr so elastisch wie früher und dadurch hat sich meiner Meinung nach der Schlafkomfort entscheidend verschlechtert. Ich musste sie dann austauschen und habe mir eine andere Matratze zugelegt, diesmal die Matratze von Bruno. Die macht qualitativ einen besseren Eindruck. Wie gesagt, am Anfang war die Tempur super aber schon bald kam das Erwachen. Ich streite heute noch wegen der Garantie.
Hallo, wenn deine Smood Matratze 8cm zu kurz ist handelt es sich um einen klaren Produktionsfehler. 2-3 cm sind wohl noch im Rahmen aber das ist definitiv zu viel und deutet auf eine schlechte Verarbeitung hin. Habe auch schon öfter von Qualitätsproblemen bei smood gehört. Da war der Bezug eingerissen.
Ich hatte mir die mal im internet angeguckt. Der Preis ist meiner Meinung nach zu hoch für das was sie bietet. 1000 Euro für die 1,8 m Variante finde ich zuviel. Das Raumgewicht ist des Kerns (also ohne Auflage) ist 40kg. Das ist nicht soviel. Mir hat mal ein Verkäufer gesagt, dass gute Matratzen mindestens 50kg Raumgewicht haben sollen. Sonst sind die schnell durchgelegen.
Hallo Mareike, ich habe die Smood Matratze im letzten Jahr bereits einem ausgiebigen Matratzentest unterzogen. Dabei ist mir anfangs auch gleich der chemische Geruch aufgefallen. Ich dachte dass das weggeht aber leider war es so nicht. Das ist konstant so geblieben. Ich war mit Smood eh nicht zufrieden und habe sie daher zurückgegeben. Hätte ich sie ansonsten wegen des Geruchs zurückgeschickt? Vermutlich ja!
Solche chemischen Gerüche kannte ich ansonsten immer nur von billigen Schaumstoffmatratzen. Da sollte sich die Smood ja eigentlich klar von abheben. Aber ich fand es auch total unangenehm. Deswegen sind meine Zweifel an der Qualität auch gewachsen. Also ich würde prinzipiell abraten von Smood. Aber diese Entscheidung muss jeder selber treffen.
Hallo, also erstmal ist das hier bestimmt nicht das richtige Forum für juristische Streitigkeiten. Damit sollten sich nur (!!) Profis (sprich Anwälte) befassen. Zweitens, ohne deinen Fall zu kennen, würde ich mir gut überlegen ob ich wegen 100 Euro wirklich die Gerichte beschäften/belästigen will. Die haben wirklich besseres zu tun als sich mit so einem Sch*** zu beschäftigen. Zahl die Strafe einfach und gut ist!
Es gibt im Internet verschiedene Steuerrechner. Die solltest du mal zu Rate ziehen. Letztlich geht es darum, dass Du einen geldwerten Vorteil hast wenn du das Auto günstiger / umsonst über die Firma bekommst. Diesen geldwerten Vorteil (ähnlich wie das Gehalt) musst du versteuern. Wenn Du also den Firmenwagen im Grunde gegen Gehalt "eintauschst" lohnt es sich nicht immer. Am meisten lohnt es sich wenn du tatsächlich viele berufliche Kilometer und wenige private Kilometer mit ihm fährst.
Hallo, ich habe mir vor 6 Wochen eine Matratze bei BRUNO bestellt. Am Anfang war ich auch etwas skeptisch, da ich bisher noch nie eine Matratze übers Internet gekauft habe. Ich bin aber total zufrieden. Die Matratze ist sehr bequem und sieht wirklich gut aus. Der Preis ist nicht gerade billig aber wenn man etwas gutes haben will muß man das wohl zahlen. Ich würde sagen: Probiere es aus und schick sie zurück falls sie dir nicht gefällt. Ich habe übrigens auf REchnung bezahlt. Das würde ich im Internet immer empfehlen - man weiß ja nie.