Mit "gelöscht" meinst Du deinstalliert oder gelöscht. Wenn Du nur irgendwelche Dateien gelöscht hast, wäre ein Repair eh der erste Versuch. Oder auch eine reguläre (saubere Deinstallation von iTunes über die Systemsteuerung)
Ansonsten wäre zuerst wichtig, festzustellen, ob Dein Windows Installer, sprich Dein Windows System, ein Problem hat oder ob es eher ("nur") ein Problem mit iTunes gibt. Hierfür ist es ein guter Trick, einfach ein anderes, auf MSI basierendes Setup-Programm auszuprobieren.
Folgende zwei fallen mir z.B. ein, die eine pure .msi Datei als Setup bereitstellen.
7-Zip 9.20 (die .msi Version, egal ob als 32-Bit oder 64-Bit, hängt von Deinem System ab):
oder : Imageresizer 2.1 (die neuere hat wieder ein .exe) https://imageresizer.codeplex.com/releases/view/30247
Einfach auf das von Dir ausgesuchte Tool doppelklicken. Beide sind ja auch äußerst nützlich, 7zip ist wohl das beliebteste Pack/Entpackprogramm, zumindest mal unter Profis, und mit Imageresizer kannst Du
Wenn die Installation ohne Fehler verläuft, dann ist auch Dein Windows Installer nicht kaputt, und es wird etwas schwieriger- sprich man müsste wirklich direkt die iTunes Installation anschauen. Ich kenne die iTunes jetzt nicht im Detail, aber da werden auch irgendwelche Logfiles abfallen, die man auswerten könnte.
Gehen wir aber mal davon aus, dass Du einen Fehler im Windows Installer hast, und auch obige Programme nicht installieren kannst.
Ein Trick ist auf jeden Fall, die Installation auch über die Kommandozeile aufzurufen, dabei kann man nämlich ein Logfile angeben, und dieses Logfile kann dann wieder von Windows- bzw. Admin-Experten ausgewertet werden.
Z.B.: Auf der Kommandozeile (mit Adminrechten, also z.B. cmd.exe suchen, rechte Maustaste drauf, und wählen "mit Adminrechten aufrufen"..) folgendes eingeben:
msiexec /i "c:\imageresizer-2.1_x86.msi" /L*v "c:\log_ir_setup.txt"
Dafür muss die .msi Datei natürlich auf c:\ liegen. Wie gesagt, welche .msi Datei Du nimmst, ist mal egal, aber der Pfad muss vollständig angegeben werden, und Du musst Adminrechte haben. Zur Sicherheit die Pfade wie bei mir oben, jeweils in Anführungszeichen einschließen.
Im Prinzip kann man in der Logdatei ziemlich ans Ende gucken, und dort stehen für Profis die wichtigen Infos.
Wenn der Windows Installer wirklich beschädigt ist, und auch die üblichen Tricks (Neustart danach immer nicht vergessen) nichts helfen, dann musst Du Windows neu installieren oder beim Händler eine Reparaturinstallation machen lassen. Letzteres geht einfach, wenn Du eine Windows 7 DVDhast, (möglichst diejenige, die auch zum PC passt, also OEM oder nicht OEM sollte zumindest passen, Home oder Prof, usw.). Reparaturinstallation geht auch selbst. Einfach während Windows 7 läuft, die DVD einlegen und, wenn es nicht autostartet, setup dort aufrufen. Dann so tun, also ob Du neu installieren willst, über ein vorhandenes System. Der Clou ist: Obwohl Microsoft das Wort "Reparatur" nicht in den Mund nimmt, ist es genau das, was passiert. Deine Anwendungsprogramme sind in der Regel noch alle da, nur ganz wenige Einstellungen müssen nachgezogen werden. Wenn Du es schon viel Schrott drauf hast, ist eine komplette Neuinstallation, ggf. beim Händler für ein paar Zehner, die beste Wahl.
Andere Alternative: Update einfach kostenlos auf Windows 10. Geht ja offenbar sogar mit "gefundenen" Lizenzen wie man auf Youtube nachsehen kann. Ich kann Windows 10 eigentlich empfehlen, für Heimuser allemal. Geht schnell, man bekommt ein frisches System, und mit dem neuen Startmenü kommt man schnell zurecht. Für > 90% aller Anwendungen ist sowieso schnurz, ob man Win 7, Win 8 oder Win 10 hat. Die Unterschiede sind eigentlich sehr gering. Wenn man Anfänger ist, will man eh nur seine Handvoll Lieblingsprogramme starten, und wenn man Profi ist, kriegt man die Unterschiede schnell raus und hat nutzt eh primär seine Lieblingstools, die oft nicht von MS sind. Und ein paar Goodies hat Windows 10 natürlich schon. Ich fand den Browser "Edge" ganz cool. Und für die Spezialanforderungen habe ich ja Firefox und Chrome sowieso noch drauf :-)
Gruß und viel Erfolg, Phil