Mit Sicherheit kann ein Hund in die Positionierung seines Platzes eine Aufgabe hinein interpretieren, die so eigentlich nicht von dir vorgesehen war. Eben so sicher kann man gewünschtes oder unerwünschtes Verhalten trainieren.
Ein Ähnliches Thema kam auch in einer Folge vom Hundeprofi (oder war es der verhasste Hundeflüsterer?) auf. Dort war das Körbchen im Hausflur direkt am Hauseingang positioniert, also hat es der Hund sich zur Aufgabe gemacht, den Eingang zu bewachen.
Wenn sich das Fehlverhalten jetzt aber schon zwei Jahre lang routiniert hat, wird es schwierig und der Hundetrainer hat wahrscheinlich recht damit, dass es am sinnvollsten ist, den Schlafplatz zu ändern, um auch die Routine zu durchbrechen.
Wie auch immer, ich sehe keinen Grund, warum dein Hund nicht im selben Zimmer schlafen sollen dürfte und auch nichts, was dagegen spricht, es zumindest zu versuchen.