Das selbe hatte ich auch vor wenigen Wochen.

Geh zum Arzt. Ich war bei 4 (!) verschiedenen HNO's, keiner wusste, was es genau ist. Selten so unfähige Ärzte gesehen, obwohl ich davon ich als Klinikpharmazeut doch einige sehe. Kortison wird's schon richten. :-)

Ph.

...zur Antwort

Ich konnte keinen Fehler entdecken. Müsste für die zweite Gleichung des zweiten Beispiels nicht =140 stehen? Oder steh ich grad auf dem Schlauch?

Was mir grad noch auffällt: 3*x+56 = y-56

Ph.

...zur Antwort

Auf 500m kocht Wasser bei 97°C, wird bei 550m wohl etwas weniger sein.

Ansonsten: Schnapp dir ein Thermometer und probier es aus.

Ph.

...zur Antwort

Ist das alles, das Du isst? Nach 12 Uhr nichts mehr? Dann ist es zu wenig.

Sei Dir aber bewusst, dass eine Diät vielleicht einen kurzzeitigen Erfolg bringt, nachdem Du damit aufhörst geht es mit dem Gewicht aber (in den meisten Fällen) wieder aufwärts. Längerfristig ist eine Ernährungsumstellung und Sport besser.

Stichwort Jojo-Effekt.

Ph.

...zur Antwort

Du hättest die ganze Frage in Großbuchstaben schreiben sollen, nicht nur einen Teil davon.

Damit würdest Du Deinem Beitrag noch mehr Würze verleihen.

Ph.

...zur Antwort
Wer ist Abu Huraira?

hier mal ein kurzen text über ihn, ich weis aber immernoch nicht wer dieser Abu Huraira ist:Abu Huraira berichtet: „Ich hörte Allahs Gesandten sagen: „Der erste der Menschen, über den am Tage der Auferstehung gerichtet wird, ist einer, der als Märtyrer starb; er wird (zu Allah) gebracht, und Er läßt ihn wissen, welche Gnade er ihm gewährte, und er erkennt sie. (Allah) wird ihn fragen: „Was hast du damit gemacht?“ Er antwortet: „Ich kämpfte um Deinetwillen, bis ich als Märtyrer fiel.“ (Allah) antwortet: „Du lügst, vielmehr kämpftest du, damit du mutig genannt würdest – was auch geschah.“ Dann wird befohlen, ihn auf seinem Gesicht fortzuziehen und ins Feuer zu werfen. Ein Mann, der Wissen erwarb und den Our’an rezitierte, wird (zu Allah) gebracht. Er läßt ihn wissen, welche Gnade er ihm gewährte und er erkennt sie. (Allah) fragt: „Was hast du damit gemacht?“ Er antwortet „Ich habe Wissen erworben und es weitergegeben, und ich rezitierte um Deinetwillen den Our’an“ (Allah) antwortet: „Du lügst. Vielmehr lerntest du, damit gesagt würde: Er ist ein Gelehrter, und rezitiertest den Our’an, damit gesagt würde: Er ist ein Qur’an-Rezitator – was auch geschah.“ Dann wird befohlen, ihn auf seinem Gesicht fortzuziehen und ins Feuer zu werfen. Ein Mann wird gebracht, dem Allah Wohlstand und jede Art Reichtum gab. Er läßt ihn wissen, welche Gnade er ihm gewährte und er erkennt sie. (Allah) fragt: „Was hast du damit gemacht?“ Er antwortet: „Ich habe keinen Weg ausgelassen, von dem Du wolltest, daß auf ihm gespendet würde, ohne um Deinetwillen zu spenden.“ (Allah) antwortet: Du lügst. Vielmehr hast du es getan, damit gesagt würde: Er ist wohltätig – was auch geschah.“ Dann befiehlt Er, ihn auf seinem Gesicht fortzuziehen. Danach wird er ins Feuer geworfen“.

...zum Beitrag

http://lmgtfy.com/?q=Abu+Huraira

...zur Antwort

HCl ist eine vollständig dissoziierte Säure: Die Konzentration entspricht der H3O+ - Konzentration.

c(HCl)=0,01 mol/l, c(H3O+)=0,01 mol/l

pH=-log([H3O+]) = -log(0,01) = -log(1,0 * 10^-2) = 2

pH=2

Ph.

...zur Antwort

Ich mach sie immer raus und setze meine Brille auf. Weniger wegen dem Chlor (das kommt so oder so in die Augen), sondern wegen der Verlustgefahr. Wenn Du Pech hast, schwimmen sie Dir davon. Sie wieder zu finden ist unmöglich.

Pharm.

...zur Antwort

Selbstverständlich. Ich habe vor 3 Jahren in Latein mündlich maturiert (österreichisches Abi). Warum? Weil ich darin immer sehr gut war.

Manche Leute tun sich mit so manchem Stoff einfach schwer. Ich hatte durchgehend 1er in Mathe, Chemie und Latein, dafür war Physik nicht gerade meine Stärke... ;-)

...zur Antwort

X/Y? Ich glaub, ich hatte Symvolara zum Fliegen. Ist Psycho/Flug, wenn ich mich recht erinnere.

Gute Frage ;-) Ist schon länger her, dass ich das gespielt habe. Warst du schon im Café von dem Typ in rot? Hast du das legendäre Pokemon schon?

...zur Antwort

Meine Schwester zeichnet für verschiedene Verlage - Bucheinbände, Zeichnungen für Mathebücher usw. Da benutzt sie immer Copics.

Wenn sie für sich privat zeichnet, verwendet sie sie meistens auch, die Bilder sehen dann einfach schöner aus.

Sind, wie du geschrieben hast, aber ziemlich teuer.

...zur Antwort

Die jüngere Generation lernt so etwas wohl schneller. Konnte ich schon häufiger beobachten. Dafür Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion langsamer.

Liebe Grüße

Pharmatron

...zur Antwort

Ich dekoriere meine Käsekuchen gerne mit Schokolade - schmeckt mir und meinen Gästen sehr gut.

Wenn Du nicht auf die 0815-Marzipanplatte vom nächsten Supermarkt zurückgreifen möchtest, könntest du einen kleinen Luftballon nehmen, ihn etwa faustgroß aufblasen, mit ganz wenig Öl bestreichen und etwas flüssige Schokolade raufgießen. Diesen Luftballon drehst du dann um (sodass die flüssige Schokolade runterrinnt), stellst ihn mit dem Knoten in ein Glas und lässt die Schokolade im Kühlschrank fest werden (Teller unter das Glas!). Wenn die Schokolade hart ist, schneidest du ein klitzekleines Loch in die dickere Plastikstelle beim Knoten. Die Luft darf nur sehr langsam entweichen!

Alternativ kannst du natürlich auch ein Schokoladennetz machen, geht genau so wie oben beschrieben, jedoch gießt Du die Schoko nicht über den Ballon, sondern gibst sie in einen Spritzbeutel und ziehst kleine Fäden über den Ballon.

Oder du benutzt gar keinen Ballon und spritzt dünne Linien kreuz und quer auf ein Stück Alufolie, das Ergebnis lässt du wieder im Kühlschrank erstarren und steckst es dann ganz vorsichtig in den Kuchen (schräg, sodass es in die Luft steht). Sieht wunderbar aus. Noch besser sieht es aus, wenn du nicht ein großes machst, sondern für jedes Stück ein einzelnes.

Du könntest natürlich auch Blätter aus deinem Garten nehmen (von ungiftigen Pflanzen) und sie mit der Oberseite in die flüssige Schokolade tunken, nach dem Trocknen ziehst Du das Blatt vorsichtig ab und hast auf diese Weise schöne Schokoblätter.

Was natürlich auch geht, wenn Du Schokolade nicht auf deinem Käsekuchen haben möchtest: Eine Zuckerspirale. Dazu benötigst du einen dünnen, längeren Kegel und einen Teelöffel. Den Zucker lässt du im Topf schmelzen (Achtung, brennt sehr leicht an - und ist extrem heiß! Lass Dir von jemand älterem helfen!!!), tunkst dann den Löffel hinein und ziehst es über den Kegel, den Du mit der anderen Hand langsam drehst. Am Anfang braucht es etwas Übung, damit man eine feine Zuckerspirale und kein gedrehtes, klobiges Zuckerkabel herstellt.

Was ganz nett aussieht, aber wohl nicht gut zusammen mit Käsekuchen schmeckt: Rollfondant. Mit einem Ball Tool kannst du damit wunderbare Rosen formen.

Du könntest natürlich auch weiße Schokolade kleinhacken und sie (evtl vermischt mit zerhackten Macadamianüssen) nach dem Backen über den Kuchen streuen.

Wenn du etwas von meinen Vorschlägen umsetzen möchtest, lass dir auf alle Fälle von jemandem helfen.

Liebe Grüße

Pharmatron

...zur Antwort