[IMG]http://i464.photobucket.com/albums/rr1/salli_drache_97/IMAG1078.jpg[/IMG] Man siehts aber nicht so gut, njr da unten stehts dan ziemlich ab...

...zur Antwort

Also ich kann mir das nur so erklären, dass das auf alte Urinstinkte zurückgeht, wo es ja besonders wichtig war, dass sich der Mann wehren kann, um gut auf die Frau aufzupassen. Kann also sein, dass Narben für unser Gehirn noch immer mit "stark" und " Macht" assoziiert werden und man sie daher so sexy findet ;D

Ist aber nur mal meine Theorie ^^

...zur Antwort

Hallo ;D

Also ich persönlich habe nur Gimp und bin damit äußerst zufrieden. Hingegen eine freundin von mir auch Photoshop hat und da muss ich zugeben, dass die Funktionen einigermaßen besse sind, als die in Gimp, was ejdoch nicht heißt, dass das Endprodukt deswegen auch besser ist. Es gibt sogar Leute, die können mit Paint sehr sehr gute Werke zaubern!

Außerdem hat Photoshop eine viel schwierigere Bedienbarkeit als Gimp und von den Kosten ganz zu schweigen.

Ich würde dir raten, wenn du Photoshop nciht professionel brauchst, also z.B wenn du im Werbeunternehmen oder als Photograph tätig bist, weiterhin mit gimp zu arbeiten.

LG Pfo

...zur Antwort

Such dir z.B für verschiedene Antworten einen Fixpunkt, den du dann auch bei dem Test/schularbeit in der Schule siehst. z.B: Ich muss das Vokabel amicus ( Latein für Freund) lernen. So, jetzt suche ich mir zuhause einen Punkt, auf dem ich die Antwort fixieren möchte, sagen wir mal, meinen Daumen. Immer, wenn ich die Antwort sage, schaue ich meinen Daumen an. Dadurch speichert das Gehirn den Daumen ( bei öfterem Wiederholen) als Fixpunkt und verbindet damit das Wort amicus.

Man sollte es hald nur nicht übertreiben. es funktioniert nur bei wenigen Wörtern / algorythmen oder sonstiges.

...zur Antwort

Hallo :D Ich gehe zwar auf keine Mädchenschule, aber in meiner Klasse gibt es so viele Mädchen, die sind so sünn, da denkt man, sie seien ein Strich ;D Ich bin selbst auch nicht sonderlich "füllig", aber in meiner Klasse haben wir ein Mädchen, dass auch ein bisschen pummeliger ist ^^ Am Anfang waren wir natürlich extra nett zu ihr, sie war ja auch neu ^^ Aber manche ( die "Zicken") haben dann angefangen zu lästern -.- Aber ne Freundoin von mir und ich haben ihnen schnell klargemacht, dass das so nicht sein kann und siehe da, nun sind sie alle eine einzige Clique 0_o

Ich habe selbst auch viele Freundinnen ( naja, zwei xD) die eher etwas korpulenter sind, aber ich mag sie trotzdem extrem gerne ^^ Sind sogar meine zwei besten freundinnen ^^

Ich würde mir da also nicht allzu große Sorgen machen, sondern ganz du selbst sein, so ist es am besten. Hab keine Angst davor, wenn die anderen anfangen zu reden, dass gehört dazu. irgendwie wird immer über irgendetwas bei irgendjemanden geredet -.- Jeder ist mald ran, aber das vergeht so dermaßen schnell. Und bei Mädchen ist das ja öfter so, dass die einfach mal gerne groß reden, aber am ende, kommen sie doch oft drauf, dass das gesagte falsch war. Glaub mir, das ist fast IMMER so. Und es gibt immer Leute, die anders sind, wenn denn die Mädchen dort so "hartnäckig" sind ^^ Und die anderer, werden schnell das Eisn brechen ;D

Nur Mut!

...zur Antwort

Man kann bei übermäßigem Verzehr immer zunehmen und vorallem heißhunger kann tückisch sein. Allerdings hat mir meine Biologie lehrerin vor kurzem erklärt, dass Heißhunger auch immer ein Verlangen des Körpers ist, was soviel heißt, wie, der Körper schreit nach etwas, was er dringend braucht. Zum Beispiel kann Heißhunger auf einen kakao bedeuten, dass der Körper mehr Calcium benötigt und dieser ihn so haben möchte. Bei dir kann es also auch sein, dass du wegen des Wachstums einfach mehr benötigst und sich dein körper dir so verständlich macht.

Am besten ist, du beobachtest noch eine Weile, stoppst aber, wenn dein Körper wirklich ZU VIEL verlangt, denn dann kann das ganze auch einfach nur "normaler" Heißhunger sein, der sich dann auch auf die Figur auswirkt.

...zur Antwort

Natürlich fühlen sich Katzen vorallem im Kindesalter oft alkleine, wollen sie sdoch wild raufen und neues Lernen. Da kann der Zweibeiner eben nicht immer mithalten, aber bei anderen Dingen (raufen) scheint die Hand des besitzers interessant und mit dieser wird dann gespielt.Es gibt viele Katzenbesitzer, die ihre Katzen alleine halten, nur sind jene Katzen dann oft auf andere Katzen scheu und, wenn du sie frei laufen lassen möchstest, kommt es oft zu Rauferein mit anderen Katzen, da die Katze nie gelernt hat, mit anderen Kätzchen richtig umzugehen. Ebenso werden sie sehr auf den Menschen bezogen und anhänglich ( kommt drauf an, ob du eine Schmusekatze willst).

Bei mehreren katzen sind diese Probleme ziemlich einfach gelöst, die Katzen wachsen sozialer auf und sind ( meinem Katzebuch zufolge) auch gesünder.

Ich persönlich hatte eine Katze ( alleine) und diese war SEHR auf mich bezogen. ich hatte nichts dagegen, aber ich merkte oft, dass sie doch nicht so glücklich war, aber trotzdem fauchte sie andere Katzen immer nur an und rannte weg. Jetzt habe ich zwei Katzen, verstehen sich sehr gut und dies auch mit anderen katzen. Sie sind zwar nicht ganz so schmusig, wie meine alte Katze, aber dennoch streichelbar.

Ich glaube, es kommt darauf an, wie sehr man möchte, dass sich seien Katze an einem bindet. Dies liegt an dir. ( oder eben, wieviele Kratzer du verträgst ;D) Und eine Katze mehr oder weniger, macht dann meiner Meinung nach, auch keinen Unterschied mehr.

Meine zwei katzen sind männlich und weiblich. verstehen sich prächtig, sind aber aus dem gleichen Wurf! Ich weiß leider nicht, wie dass bei verschiedenen Würfen ist, aber kleine Kätzchen freunden sich schnell an. Sonst steht in meinem schlauen Katzenbuch, dass man entweder zwei Junge, oder eine alte und eine Junge Katze zusammentuen soll.

...zur Antwort

Das gleiche Problem habe ich auch. Die Datein lassen sich einfach nicht richtig speichern. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich habe am Anfang gedacht, dass der Speicher zu wenig ist, für so eine große Datei, aber das war er dann doch nicht. Vielleicht solltest du trotzdem mal schaun, wieviel Speicherplatz duch noch auf deinem PC hast. Und weiß einer, wass es dann bei mir sein könnte? Wäre extrem lieb.

...zur Antwort

Ich glaube nicht wirklich, dass wir ungerecht zum Leben sind, aber auch nicht umgekehrt. Jeder von uns versucht ja so gut wie möglich sein Leben zu Leben und das ist es auch eigentlich schon, was das Leben mit sich bringt. Da kann man sich genausogut mit der Frage beschäftigen, wieso man lebt? Dafür gibt es auch im Grunde keine richtige Antwort, oder zumindest keine, die einen wirklich befriedigt. Allerdings glaube ich, dass man ungerecht zum Leben werden kann, wenn man es unnötig verschwendet und sich aus Situationen retten will, indem man das Leben verschwendet. Klar habe ich kA was es heißt, sich selbstmordgedanken zu machen, und das behaupte ich auch nicht, aber glaube ich, dass man dadurch ein wenig ungerecht zum leben ist, das einem gegeben wurde.

...zur Antwort

Hallo ^^ Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass unser schöner Flimmerkasten (PC) die Schönheit des wahren Lebens ersetzen kann. z.B Kann man nicht sagen, dass wenn die "echte" Welt unter geht, man sich in diese "Traumwelt" zurückziehen kann, da sie sehr eng miteinander verbunden sind. klar ist es manchmal sehr hilfreich, wenn man in der "echten" Welt stress hat, sich ins Internet zurückzuziehen, doch auf Dauer ist das auf jedenfall nichts! Nur weil man z.B eine Blume auf google anschaut, heißt das noch nicht, dass man deswegen weiß, wie sie riecht, weil man sie nicht in echt gesehen hat. Und ich glaube auch nicht, dass es irgendwann so weit kommen wird ;) Allerdins ist das Internet trotzdem eine Erleichterung fürs wahre Leben, das schon ;) Denn man knüpft neue Verbindungen und das rund um den Globus :D

...zur Antwort

Ich hatte ja selbst keine Ahnung, wie ich das üben soll. Ich dachte nur, vielleicht gibts ja irgendwas zum üben ^^ Das Problem ist ja nicht, dass ich nicht wüsste, wie man Fragen beantwortet, sondern wie genau ich sie beantworten soll/muss. Ich geh in die 4 Klasse Realgymnasium und es ist leider nicht so leicht, wie es sich anhört ;) Dachte ich mir am Anfang auch. Die Texte sind 7 Seiten lang und wir dürfen sie nur 1 Mal durchlesen. Dann haben wir ca. 15 Fragen, wie z.B Welche alte und welche neue Theorie gibt es über die Trotzphase. Erkläre in eigenen Worten! Und das ist dann nicht mehr so einfach ;/

...zur Antwort