Es irritiert mich immer wieder zutiefst, wie Menschen auf Homosexualität reagieren. Lasst die leute doch einfach in Ruhe ihr Leben leben, so wie sie es möchten. Sie tun niemandem weh und schaden auch niemandem. Vielleicht überlegst du dir mal, wie anmaßend und egoistisch dein Wunsch ist, jemanden umzupolen...

...zur Antwort

Naja, du gehst auf jeden Fall das Risiko ein, dass ihr nur bis zur Grenze kommt... ich denke nicht, dass die Wahrscheinlichkeit hierfür sehr hoch ist, aber wenn es passiert, dann ist es ärgerlich und der Urlaub ist gelaufen. Lass dir doch vorläufige Ausweise ausstellen, wenn es für die neuen zeitlich nicht mehr reicht. Schweden ist zu schön, um nur an die Grenze zu kommen.... :)))

...zur Antwort

Ich denke, wenn die Hausaufgabensituation für euch beide so schwierig ist, dass es dermaßen eskaliert, dann ist dies ein deutliches Zeichen, dass ihr dringend etwas ändern solltet. Lass ihn doch erst mal die Aufgaben alleine machen und schick ihn so in die Schule. Zum einen muss er dann dafür gerade stehen und zum anderen sieht der Lehrer, was er nicht kann oder nicht machen will. Gleichzeitig würde ich wegen des Problems auch mit der Schule sprechen, damit die auch im Bilde sind, was bei euch gerade los ist. Wenn sich dadurch nichts verändert, dann überlege, ob er in einer professionellen Hausaufgabenbetreuung vielleicht besser aufgehoben wäre, dort ist er einer von vielen und hat schon allein deshalb nicht die Möglichkeit, sich dauerhaft so zu benehmen. Wenn das Problem allerdings seine Ursache in seiner Leistungs-oder Konzentrationsfähigkeit hat, dann hol dir auf jeden Fall auch diesbezüglich Hilfe. Ich befürchte, wenn das bei euch so weitergeht, dann verliert er die Lust am Lernen und du verzweifelst... Alles Gute!!!

...ganz wichtig noch: Entschuldige dich bei ihm für das was vorgefallen ist, sag ihm offen, warum du die Nerven verloren hast und gehe nächstes Mal sofort aus dem Raum, wenn du merkst, dass du die Kontrolle verlierst!!!

...zur Antwort

Das bist du! So wie andere Leute eine lange Nase oder angewachsene Ohrläppchen etc. haben. Steh dazu, es sieht nicht sch... aus, es ist nur anders als beim Großteil der anderen. Die Menschen sind nun mal und Gott sei Dank nicht genormt und alle gleich, auch wenn Werbung und dämliche Fernsehsender uns das täglich versuchen einzureden. Sei du selbst, trag die Schuhe, die du tragen willst und lass dich nicht beirren!

...zur Antwort

...das ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber ich würde dir raten, dich nach Alterbativen umzusehen, mit denen du später mal vernünftig verdienst, während der Ausbildung gefordert bist und die Möglichkeiten hast, dich beruflich weiter zu entwickeln. Dies ist im Beruf der Erzieherin oft nicht gegeben und das kann auf Dauer recht unzufrieden machen. Die Ausbildung dauert im übrigen genauso lange wie ein Studium...

...zur Antwort

sie sollte folgende Eigenschaften haben: psychisch und physisch belastbar sein, freundliches Auftreten haben, Vorbild für die ihr anvertrauten Kinder sein, liebevoll mit allen! Kindern umgehen, Geduld, Ausdauer und Einfühlungsvermögen besitzen, gute Umgangsformen haben, sie sollte sich gut ausdrücken können, Stress und Lautstärke vertragen, nicht aus der Ruhe zu bringen sein...

...zur Antwort

Eigentlich bin ich der Meinung, dass es Aufgabe der Erzieher ist, die Kinder nochmal einzucremen. Deshalb würde ich das ansprechen. Wenn es dann wider Erwarten trotzdem nicht passiert, kannst du dich mit anderen Eltern zusammen schließen und zur Kiga-Leitung gehen. Ansonsten lerne deinen Kindern, dass sie das selbst machen, sie sind ja nicht mehr ganz klein.

...zur Antwort

Ja das darf das Jugendamt tun, da es zum momentanen Zeitpunkt das Sorgerecht sowie das Aufenthaltsbestimmungsrecht ausübt. Wenn die Kinder im Heim sind, dann schult man sie im dortigen Umfeld ( Sprengel) ein. Sobald die Kinder wieder bei euch leben und das Sorgerecht zurück übertragen wird, ändert sich das. Allerdings weiß ich aus deinen Schilderungen nicht, wie lange der Heimaufenthalt geplant ist, bzw. ob die Kinder wieder in die Familie zurückgeführt werden sollen.

...zur Antwort

Habe für meine Tochter einen speziellen Kinderkopfhörer von Philips gekauft. Man kann die Lautstärke so einstellen, dass die Kids nicht zu laut hören und er hat keine Ohrstöpsel sondern weiche Kopfhörer. Qualitativ finde ich ihn gut, der Preis liegt bei ca. 30 Euro.

...zur Antwort

..mit Rasierschaum geht es besser, aber im Grunde reicht es, einfach die Beine nass zu machen

...zur Antwort

es gibt tolle badezusätze für kinder, eine eintrittskarte ins kindertheater ist auch immer schön. oder was süßes zum anziehen, vielleicht haarschmuck...

...zur Antwort

also ich finde, dass ist eine sehr schwierige Frage, da man die Antwort nicht pauschal auf alle anwenden kann. Ich bin selbst Mutter einer Tochter und es gibt für mich keinen Contra-Punkt. Natürlich kostet mein Kind Geld, braucht Zeit, macht manchmal Sorgen oder macht mich unflexibler. AAAAAAAber: das ist mir persönlich vollkommen egal, da es für mich nichts Schöneres gibt, als sie großwerden zu sehen, Zeit mit ihr zu verbringen und Geld zu investieren. Ich hatte noch keine Minute das Gefühl, irgendetwas zu verpassen oder ohne Kind freier zu sein. Sicher geht es aber anderen Leuten da anders und deshalb ist es wirklich ratsam, sich mit der Planung einer Familie unter diesen Gesichtspunkten auseinander zu setzen. Ich kann nur für mich persönlich sprechen und würde mich immer wieder so entscheiden, kein Geld der Welt kann mich so glücklich machen, wie dieses Kind.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wo genau in Bayern ihr lebt, aber erkundigt euch doch mal nach Ferienprogrammen, Freizeiten etc.. Kann euer Problem sehr gut verstehen, habe selbst eine Tochter und bin alleinerziehend, also immer am PLanen und organisieren.

...zur Antwort

hihihihihihihihihi

...zur Antwort

nicht bestrafen, wenn es schief geht, sondern loben, wenn es klappt. Öfter mal zwischendurch auf die toilette setzen. viel erfolg und vor allem geduld!

...zur Antwort