Ihr könnt gemeinsam beten eure Liebe in Gottes Hände legen,

Ein schönes Ritual wäre zum Beispiel wenn ihr euch was gutes gegenseitig sagt und euch gegenseitig segnet .

...zur Antwort

Klar darfst du das sagen jeder der an Gott glaubt freut sich gesegnet zu werden. Meine Freunde und ich segnen uns gegenseitig jedes Mal wenn wir uns für eine Zeit verabschieden mit dem kreuzzeichen auf die Stirn. Mit den Worten gott segen dich . Ist bei uns Tradition

...zur Antwort

Ja klar kann man jeden segnen,

Also bei ins ist es Tradition meine Freunde und ich wir segnen uns gegenseitig wenn wir uns für längeren Zeitraum nicht sehen.

Also ein Freund von mir und ich wir beten immer kurz bevor wir getrennte Wege gehen so in etwa

Herr schau auf uns sei in der kommenden Zeit bei uns beschütze uns und gib uns Kraft in deinem Namen amen

Dann segnen wir uns in dem wir uns gegenseitig ein Kreuz auf die Stirn mit dem Daumen zeichnen. Mit den Worten der Herr ist bei dir oder Gott segne dich . Das ist bei uns und auch bei meinen Freunden komplett normal . Wir machen das als Schutz gegenseitig.

Ich hoffe meine Antwort war dir etwas hilfreich Gott segne dich .

...zur Antwort
Ja, ich werde für dich beten.

Hallo ja ich werde für dich beten hab dir privat auch geschrieben gott segne dich

...zur Antwort

Hallo, also ich spreche aus Erfahrung meine Freundin und ich wir segnen uns auch gegenseitig wenn wie uns länger nicht sehen .

Meine Eltern haben das bei mir als Kind auch oft gemacht und auch heute noch , sie wollen mich dann quasi segnen unter den Schutz von Gott stellen , dass mir nichts passiert. Quasi das Gott auf einem aufpasst.

Segen ist eigentlich einem anderen was gutes wünschen und gutes zusagen . Also wie ich meinen Freund kennengelernt hatte ,hab ich ihn auch gesegnet .

Also, das was deine Eltern da machen , ist sehr lieb und hat eine schöne Bedeutung, nämlich dass dich deine Eltern lieben und dich unter Gottes Schutz stellen möchten da wo sie nicht dabei sein können.

Nimm das als Geschenk und liebe deiner Eltern an und segne sie doch einfach mal zurück .

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo also ich hab eine freundin die mich öfter mal segnet. Sie macht das mit einem salböl aus jerusalem. Damit macht sie mir ein kleines Kreuz auf die Stirn. Meist genieße ich den Moment mach kurz die Augen zu und danke Gott bzw ihr dafür es ist echt sehr schön. Wen sie das. Kreuz macht fühlt sich das. Für mich wie liebe an es wird mir warm und ich merke wie wenn jemand hinter mir steht. Ich mach das dann auch noch bei ihr sie beschreibt das als sehr schön. Ich w<rde jeden nahelegen der an Gott glaubt in seinem Namen seine Freunde und Kinder zu segnen. Das ist nicht nur sehr schön man kann Gott dabei auch richtig fühlen.

...zur Antwort

Ich glaube an Gott ich hatte im Sommer ein stoßgebet gesprochen. Ich würde mir wünschen dass ich von jemandem gesegnet werde. So wie von Oma damals als sie noch lebte... Es vergingen Wochen und Monate nichts geschah. Gestern als ich dann zu einer freundin ging und mit ihr über belanglose Sachen redete sagte sie von sich auf einmal komm ich bin so froh das ich dich als freundin habe die stand auf und machte mir ein Kreuz auf die Stirn. Sagte noch Jesus liebt dich umarmte mich und ich war kurz voll übervordert. Aber als ich dann auf dem Weg nach Hause war dachte ich mir wow mein Gebet im Sommer war nicht umsonst. Es hat dich so gut angefühlt.

...zur Antwort
Ja, ich empfange das Aschenkreuz

Fastenzeit beginnt ich indem das man sich das aschenkreuz ruhig holen darf man bekommt ein Kreuz auf die Stirn mit den Worten von der Erde bist du gekommen und zur Erde kehrt du zurück. Ein sehr bewegender Spruch zum nachdenken..

Ich finde es gehört als christ dazu und ich gehe jedes Jahr Aschermittwoch in die Kirche

...zur Antwort

Segnen ist jemand etwas gutes sagen

Zb Gott segne dich oder GOD BLESS YOU

Soll heißen wenn das jemand zu dir sagt dass Gott dich liebt und dir seinen Segen gibt. Meine Oma machte mir immer ein kreuzerl auf die Stirne und sagte Gott segne dich ( das hat sich echt gut angefühlt) ich spürte eine Art Wärme wie sie das machte..... Andere segnen Kinder vor dem Schlafen gehen oder vor einer Reise damit stellen sie die Kinder unter den Schutz Gottes sozusagen Gott passt auf dich auf solange ich dich nicht beschützen kann...

Es ist eine schöne Geste von jemand gesegnet zu werden 😀

...zur Antwort

Hallo jeder Zahnarzt desinfiziert und sterilisiert die Geräte . Da brauchst du keine Angst wegen Schmutz haben ;) toi toi toi morgen

...zur Antwort

Das kenn ich alzugut von meinem Freund der Bruder hing bis vor 2 jahre auch am Computer rum und verzog sich in seine unreale welt.

Du kannst es ja genau so wie ich versuchen. setz dich mit deinem Bruder ins Zimmer sprich mit Ihm frag ihn Fragen zb Was hälst du von Gott ? Dann kannst du auf Ihn eingehen ,ich habs so gemacht ich hab ihm fragen gestellt die er mir antworten sollte danach hab ich zu ihm gesagt schau Gott hilft dir in schwirigen Situationen es wird mal ein tag kommen wo du echt mit niemanden über was reden kannst weil es dir entweder peinlich ist oder du keinen hast der dir zuhört . Dann wende dich an Gott der hilft dir auch in schweren Zeiten sei froh dass es jemanden über dir gibt der dir Kraft schenkt. So und zum schluss als ich dann ca 2 stunden mit ihm gesprochen habe sagte er zu mir na ja du kannst ja glauben was du willst

So ein paar tage drauf war ich wieder bei ihm und ich fragte ihn ob er sich Gedanken gemacht hat über Jesus. Er meinte Nein ... Dann bin ich hin zu Ihm hab zu ihm gesagt so ich bin mir sicher du hast irgend ein Problem irgendetwas über das du nicht reden möchtest . er wieder ja klar hat doch jeder. so dann sagte ich zu Ihm Darf ich dich segnen ? Er für was soll das gut sein ? Dann erklärte ich ihm was segen bedeutet ,das das sowas wie jemanden etwas gutes wünschen , sagen ist . Er meinte na gut mach halt . OK Ich hab ihm dann ein Kreuzzeichen auf die Stirn gemacht und Gesagt Gott beschütze dich . Von dem Tag an hatt er angefangen darüber nachzudenken er hat das von seiner mutter nicht gekannt . Er hat sich mit dem Thema relligion auseinandergesetzt. Jetzt fragt er mich sogar manchmal vor Schularbeiten ob ich ihn segnen kann.

Gib nicht auf machs mit kleinen zeichen / Kreuzerl wenn er weggeht oder meinetwegen vor dem Schlafen gehen sag ihm dass Gott ihn lieb hat oder dass er bei ihm ist villeicht hast auch du das Glück ihn zum umdenken zu bringen . würde mich freuen wenns bei dir auch klappt . Liebe Grüße

...zur Antwort

Ein Segen ist etwas Gutes sagen , dem Menschen etwas Gutes Wünschen.

ich bin selber sehr katholisch aufgewachsen meine Oma hat mir oft das Kreuzchen auf die Stirn gemacht und mich gesegnet. bei uns ist Gott auch ein Thema in der Familie vor allem gehen wir auch öfters mal in die Kirche, denn ich finde dass die kleinen ruhig wissen können dass es da noch jemanden gibt der auf sie aufpasst wenn mal mama oder papa nicht da sind. Angefangen habe ich gleich nach der Geburt /da mein kleiner leider am anfang die ersten 3 Wochen im Krankenhaus war , war mir besonders wichtig dass da noch jemand aufpasst wenn ich mal kurz wo hin musste. Wenn ich Abends unseren Sohn zu Bett bringe Bete Ich auch mit Ihm bzw noch für Ihn . Dann bekommt er noch einen Segen/Kreuz auf die Stirn und a Bussi von mir mit den Worten Jesus segne dich kleiner Prinz oder Gott behüte dich . Das beruhigt den kleinen sehr und schläft dann immer sehr ruhig ein . Auch wenn wir weit mit dem Auto fahren zb Urlaub oder einfach länger strecken bitte ich Gott, dass er auf meinen süßen mann aufpasst und selbstverständlich bekommt er da auch a kreuzerl auf die Stirn,denn in der jetztigen zeit ist es schon sehr gefährlich auf den Straßen. Ich leg es auch jeden anderen ans Herz dies zu machen bei den eigenen kindern oder Enkelkinder denn so ein kleiner segen zwischen durch / Handauflegen Kreuz auf die Stirn machen schadedt nie. im Gegenteil die kleinen Freuen sich sogar darüber.

...zur Antwort
  1. musst du ihn persöhnlich fragen oder in der kirche? wenn du ihn privat triffst würde ich ihn um einen persöhnlichen segen fragen . aber wenn du fragen zweks kirche brauchts , kannst ihn ja fragen . Wie lange sind sie schon Bischof. Warum genau sind sie Bischof geworden? Was macht ihnen am Beruf Bischof spaß ? ...
...zur Antwort

Na klar ist das ein Echter segen!

ich bin selber sehr katholisch aufgewachsen meine Oma hat mir oft das Kreuzchen auf die Stirn gemacht und mich gesegnet. bei uns ist Gott auch ein Thema in der Familie vor allem gehen wir auch öfters mal in die Kirche, denn ich finde dass die kleinen ruhig wissen können dass es da noch jemanden gibt der auf sie aufpasst wenn mal mama oder papa nicht da sind. Angefangen habe ich gleich nach der Geburt /da mein kleiner leider am anfang die ersten 3 Wochen im Krankenhaus war , war mir besonders wichtig dass da noch jemand aufpasst wenn ich mal kurz wo hin musste. Wenn ich Abends unseren Sohn zu Bett bringe Bete Ich auch mit Ihm bzw noch für Ihn . Dann bekommt er noch einen Segen/Kreuz auf die Stirn und a Bussi von mir mit den Worten Jesus segne dich kleiner Prinz oder Gott behüte dich . Das beruhigt den kleinen sehr und schläft dann immer sehr ruhig ein . Auch wenn wir weit mit dem Auto fahren zb Urlaub oder einfach länger strecken bitte ich Gott, dass er auf meinen süßen mann aufpasst und selbstverständlich bekommt er da auch a kreuzerl auf die Stirn, denn in der jetztigen zeit ist es schon sehr gefährlich auf den Straßen. Ich leg es auch jeden anderen ans Herz dies zu machen bei den eigenen kindern oder Enkelkinder denn so ein kleiner segen zwischen durch schadedt nie. im Gegenteil die kleinen Freuen sich sogar darüber.

...zur Antwort

Also wir machen das immer so wenn ich meinen sohn ins bett bringe bete ich noch mit ihm das hilft ihm etwas ruhiger zu werden dann segne ich ihn mit einem kreuzerl auf der Stirn das findedt er immer sehr schön . mach rituale mit den Kids damit sie sich geborgen fühlen ich sag dann immer zu ihm Gott segne dich und behüte dich er ist die ganze nacht bei dir und passt auf dich auf , somit schläft er automatisch ruhiger ein weil er das gefühl hat da ist noch jemand außer mama und papa der passt auf mich auf.

...zur Antwort