Dieses traurige Erlebnis haben wir alle einmal vor Augen. Ich habe meine Owtscharka Hündin im Juni einschläfern lassen müssen wegen einem Nasentumor. Sie war sehr groß und wog ca. 60 kg. Aber auch meine Irish-Setter Hündin sowie unseren Dalmatiner, alle meine Hunde haben wir auf Privatgrundstück begraben. Wir wohnen allerdings am Wald und haben große Weideflächen am Haus. Aber für mich gehört mein Hund, der mich viele lange Jahre als Freund begleitet hat in meine Nähe und so haben wir das immer gehalten. Da würde ich gar nicht groß fragen, denn es ist für mich wichtig, dass ich weiß wo meine Lieben sind.
Gerade gestern war ich in einer Theoriestunde für Welpen. Auch dieses Thema wurde besprochen. Im Falle des beißens kommt der Schnauzengriff zum Einsatz. Aber nicht so fest, dass man dem kleinen Wehtut. Es ist nur eine Ermahnung, aber mit Wirkung. Man legt von oben Finger auf den Nasenrücken und den Daumen unter das Maul und drückt leicht zu. Ein klares Nein oder Pfui und anschließend Spiel oder Beschäftigung, Schmusen was gerade war, abbrechen, sich umdrehen und weggehen. Den kleinen Ignorieren. Auch beim Festbeißen oder nicht Hergeben eines Gegenstandes drückt man von oben die Lefzen zusammen, so dass sie an die Zähne drücken,aber auch so dass man ihm nicht wehtut, denn da sind sie empfindlich und es ist eine unangenehme Sache. Mit dem Kommando aus weiß er dann Bescheid was man von ihm will. Bis zur 16. Woche sollte er das beherrschen, denn dann ist die Welpenzeit vorbei. Viel Glück und immer konsequent sein. Das ist das A und O.
Hallo Anja, es ist ein sehr schöner Hund. Gehst du denn selbst auch mit einem Hund oder alleine. Ich würde mir ein paar Leckerlis einstecken und ihn damit anlocken. Dann laufend mit ihm reden, wenn er dir folgt, immer wieder ein Leckerli und mit heim nehmen. Am besten ins Haus, dann kann er nicht übers Gartentor flüchten. Hoffentlich kriegst du ihn.