Ich mache nicht jeden Tag Sport (aber 6mal in der Woche) weil jeder Körper auch mal einen Tag ruhe braucht. Vielleicht redest du mal mit einer Freundin ob ihr dabei telefonieren wollt und das Sport Programm beide durch zieht :) und denk immer daran danach fühlt man sich besser und hat wenn man dann doch mal eine Süßigkeit isst hat man auch kein schlechtes gewissen ;)

LG du schaffst das :)

...zur Antwort

Du bist auf einem guten weg dahin. Wende dich sofort an eine Vertrauensperson (Eltern, Freunde etc.) und rede mit ihnen darüber warum machst du das warum fühlst du dich schlecht. Bitte pass auf dich auf und hole dir Hilfe!

Ganz LG und du schaffst das!

...zur Antwort

Es kann sein das du mehr Muskelmasse hast. Muskeln sind zwar schwerer aber man wird dadurch dünner.

Aber solange ihr beide euch wohl fühlt ist doch alles gut :)

...zur Antwort
Fleischsüchtige Eltern?

Ok das klingt ein bisschen komisch aber ich versuch es mal so zu formulieren:

seit der Quarantäne essen meine Eltern nur noch Fleisch. Meine Mutter an der Stelle extremst verstärkt, die ernährt sich fast ausschließlich nur noch von Fleisch. Ich habe normalerweise kein Problem mit Fleisch, bin kein Vegetarier, aber da es wirklich jeden Tag Fleisch und als Beilage noch mehr Fleisch gibt hab ich momentan die Schnauze voll und bin auch dezent angewidert. Dazu kommt noch verstärkte Trägheit und Verdauungsprobleme aber darauf möchte ich nicht wirklich eingehen.

Als ich meiner Mutter gesagt habe das wir zu viel Fleisch essen meinte Sie das stimme nicht, und auch als meine Schwester sich eingemischt hat und gesagt hat das wir nur Fleisch essen wurde das abgewiesen. Auf die bitte hin mal ein paar Tage auf Fleisch zu verzichten wurde gereizt reagiert, was mir das Gefühl einer Abhängigkeit aufwirft. Ich habe nun gestern meine Essen ohne Fleisch gegessen und heute das vorhandene Fleisch "großzügig" umgangen, worauf meine Mutter mit Verachtung reagiert hat.

Mein Vater isst gar nicht mal so viel Fleisch aber auch hier wieder jeden Tag mind. 1 mal, und das obwohl er bereits an diversen Krankheiten leidet, die durch erhöhten Fleischkonsum entstehen können. Da ich ebenfalls mein ganzes Leben lang mit (extrem) erhöhten Fleischkonsum aufgewachsen bin wollte ich fragen was sind da für Risiken dabei? Mit was für einem Alter kann man anfällig für Krankheiten werden (Ich bin mitte 20)? Und kann man von Fleisch überhaupt abhängig werden?

PS: Bitte keine Vegetarischen oder Veganen Aposteln spielen, ich will hier konkrete Antworten und kein "Werd Vegetarier dann hast du solche Probleme nicht" blababla.

Edit: Ich erfrage nicht, wie ich meine Eltern dazu bringe mich (und sich) gesünder zu bekochen sondern lediglich die gesundheitlichen Risiken und ob eine Fleischsucht in diesem Sinne existiert.

...zum Beitrag

Hallo,

Wenn du 20 jahre alt bist wirst du es doch bestimmt hinkriegen dir eigenes essen zu machen oder zu kaufen. Also das soll echt nicht böse gemeint sein aber deine Eltern können dich ja schlecht zwingen das zu essen (vorallem nicht wenn du 20 bist). Und ansonsten kannst du ja als erses alles außer dem fleisch essen und dann sagen das du kein Hunger hast. Oder du sagst das du dir selber dein essen auf den Teller machst und machst dir dann wenig bzw. kein Fleisch auf dein Teller.

Also bei mir klappt das immer wenn ich auf etwas mehr bzw. weniger Lust auf etwas habe sage ich immer das ich meinen Teller selbst "fertig" mache.

...zur Antwort

Es gibt einen sehr schönen Hof (s.h. link unten), aber deine ganzen Wünsche kann man so nicht erfüllen die Pferde brauchen auch mal ihre Ruhe.

http://www.heidegut-eschede.de/

...zur Antwort