Es ist ja nicht so, dass wir Veganer nur Gemüse und Obst essen;D Viele traditionelle Gerichte wie Spaghetti Bolognese, Fleischlaibchen oder sogar Wienerschnitzel sind heutzutage leicht veganisierbar! Klar, es schmeckt jetzt nicht 100%-ig nach Fleisch, aber es ist trotzdem lecker:)

Und ja, ich genieße auch als Veganerin mein Essen sehr...mir schmeckt es einfach! Viele Leute können es sich nur nicht vorstellen,auf tierische Produkte zu verzichten, aber das ist Gewöhnungssache!

...zur Antwort

Alter: 13 Jahre Ernährung: Vegan Grund: Schlechte Tierhaltung Ernährungsumstellung: Bín nicht von heute auf morgen vegan geworden, es ging schrittweise. Klar, etwas Umstellung im Bezug auf Ernährung hatte ich schon, aber es ist machbar! Körperliche Beschwerden: Eigentlich nicht, ab und an Kreislaufprobleme, das hatte ich allerdings schon früher, als ich noch nicht vegan war. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass ich manchmal nicht so viel trinke bzw. wegen dem Wachstum. Klar ist vegan gesünder;) Tierische Fette sind noch ungesünder als planzliche. Das Kalzium in der Milch kann der Körper nur teilweise aufnehmen und Fleisch erhöht das Risiko, an Krebs,Diabetes usw. zu erkranken!

...zur Antwort

Sorry, dass ich erst jetzt antworte;) Ich ernähre mich ebenfalls vegan und möchte etwas abnehmen! Vorneweg: Meiner Meinung nach sind Kohlenhydrate sehr wichtig für den Körper-Sie liefern Energie und halten dich fit! Außerdem ist es sehr toll, dass du dich vegan ernährst, da tierische Fette noch ungesünder als pflanzliche sind! Ich hab mir vorgenommen 4-5 mal die Woche Sport zu machen, jetzt im Winter vor allem Workouts;) Schau dir mal bei Youtube die Workouts von "Body Kiss" an, mir persönlich machen die am meisten Spaß! Zusätzlich täte ich natürlich versuchen, so wenig wie möglich Fett zu konsumieren. Ab und an eine Handvoll Nüsse macht sicherlich nichts, allerdings musst du dann auch regelmäßig Sport betreiben. Noch ein großer Faktor ist das Salz: 200 mg am Tag und nicht mehr! Salz hindert dich beim Abnehmen, hab ich grad heute in einem Video erfahren. Ansonsten: Bewege dich, wann immer es geht: Nimm die Treppe anstatt dem Aufzug, geh ein Stück zufuß anstatt mit dem Bus zu fahren.... Weiterhin noch viel Spaß mit der veganen Ernährung! lg

...zur Antwort

Klar gibt es das:) Toll,dass du darauf schauen möchtest!

Hier eine Liste mit Marken,die keine Tierversuche durchführen:

Balea Catrice p2 Weleda Bärbel Drexel essence u.v.m. Diese Marken sind zum Beispiel bei DM erhältlich. Ich hoffe,dass ich dir helfen konnte:) Lg

...zur Antwort

Ich versuche gerade auch vegan zu werden!:) Zum Frühstück esse ich eigentlich ein Vollkornbrot mit Marmelade,dazu einen Tee. Man kann sich aber auch zum Beispiel ein Müsli mit Haferflocken,Obst und veganem Joghurt machen. Zum Mittagessen kannst du dir zum Beispiel einen Gemüsereis,vegane Nudeln mit Gemüse, Kartoffelgerichte o.ä. kochen. Ich persönlich finde die vegane Ernährung am Abend am schwierigsten! Da kannst du zum Beispiel einen Salat,ein veganes Joghurt,und vielleicht auch noch wenn du von Mittag was übrig hast,essen. Ansonsten gibt es im Internet sehr viele vegane Seiten mit Tipps und Tricks für eine vegane Ernährung. Eine wäre zum Beispiel rezeptefuchs.de!

...zur Antwort

Na ja,man müsste erst mal sicher gehen,ob diese Frau guten Unterricht gibt oder nur so tut als ob-Leute können im Internet allerlei Blödsinn schreiben.Und wer weiß,wie viel diese RB mit Unterricht kostet.. Außerdem,wenn du noch nicht so sattelfest bist glaube ich,solltest du lieber weiter PROFFESIONELLEN Unterricht in deinem jetzigen Stall nehmen.:) Ich täte für Anfänger einfach mal ein Pflegepferd empfehlen. Da gehst du 2-3 mal in der Woche zu einem bestimmten Pferd und darfst es putzen und vielleicht auch ein wenig spazierenführen oder mit ihm grasen gehen. Viele Besitzer die eine RB suchen,verlangen ja auch zum Beispiel den Reitpass,damit sie sehen,dass du dich gut um dieses Pfferd kümmern kannst und auch gut reiten kannst..;) Und für diesen Pass braucht man nun mal gute Reiterfahrung! Ich hoffe ich konnte dir helfen!:)

...zur Antwort

Na ja,das kommt darauf an,inwiefern du Anfänger bist. Manche Leute verlangen ja zum Beispiel den Reitpass,damit sie sehen,dass du ein Pferd selbständig anbinden,putzen,führen,aufsatteln und auftrensen und natürlich reiten kannst. Ich persönlich täte jetzt keinem Anfänger eine RB geben. Aber vielleicht gibt es ja Leute,die dich ab und zu unter Aufsicht auf ihrem Pferd reiten lassen.(wobei das für diese Leute wieder ein Zeitaufwand wäre und das täten bestimmt nicht viele in Kauf nehmen) Ich täte dir als Anfänger ein Pflegepferd empfehlen-da gehst du an manchen Tagen in der Woche zu einem bestimmten Pferd und darfst es putzen und vielleicht ein wenig Spazierenführen oder mit ihm grasen gehen! Und wenn du kein Pflegepferd findest,täte ich einfach mal weiter Reitunterricht nehmen,das glaube ich genügt am Anfang recht gut für Anfänger!;) (ich hoffe du nimmst mir das jetzt nicht übel) Liebe Grüße Pferdeliebe89

...zur Antwort

Ich sehe die Sache so: Auch ein Fohlen könnte sich schwer verletzen und eingeschläfert werden! Das heißt, dass jedes Pferd irgendwann stirbt, ob es nun jung oder eher alt ist. Wenn du die ganze Zeit nur daran denkst, dass deine RB sterben könnte, ist das nicht gut! Genieß lieber die Zeit mit dem Pferd und denke mal positiv!! Wenn das Pferd stirbt ist es natürlich ein großer Schock für dich! Es ist bestimmt sehr schwer zu verkraften,das glaub ich ja, aber du wirst bestimmt in der Zukunft noch so viele unterschiedliche Pferde kennenlernen und sie sehr mögen! Denk einfach positiv!:) Viel Glück weiterhin mit dem Pferd!

...zur Antwort

Na ja,man muss viiiel mehr machen als nur Gassi gehen!! Wie willst du das mit der Schule schaffen?Eine gute Alternative wäre doch da,in der Nachbarschaft zu fragen,ob du mit einem Hund ab und zu Gassi gehen darfst!Die sind dafür sicher dankbar und du hast Freude daran!So sparst du dir auch die Kosten und die viele Zeit! Lg

...zur Antwort

Ich reite bereits und glaubst du,dass so ein Voltipferd nicht glücklich ist?Ich mein klar mag es das vielleicht nicht unbedingt machen,aber ich glaube dass diese Pferde in meiner Reitschule schon gut behandelt werden!

...zur Antwort