Bartagamen fühlen sich nicht einsam, Einzelhaltung kann man empfehlen weil es oft mit Artgenossen Streit gibt was auch zu tödlichen Verletzungen führen kann. Wichtig ist die Beleuchtung und Temperatur, ist dies nicht optimal können Bartagamen auch träger sein wie normal.

...zur Antwort

Bitte nie 2 kleine Bartagamen nehmen, das Geschlecht kann nicht zuverlässig bestimmt werden. Wenn es zwei Männchen sind (was sehr wahrscheinlich ist) gibt es immer Kämpfe mit schlimmen Verletzungen bis hin zum Tod.

...zur Antwort

Wurde eine Kotprobe untersucht, warst du bei einem Reptilienspezialist

...zur Antwort

Ich würde nur Tiere verfüttern von denen ich sicher sein kann, dass dies nicht mit Umweltgiften belastet sind. Eine Spinne kann z.B. gerade vom Nachbarn eingesprüht worden sein und Du setzt somit das leben Deiner Bartagamen aufs Spiel.

...zur Antwort
Ein bisschen denken können die schon

es kommt auf die Art an, die einen sind nur instinktgesteuert, die anderen können zusätzlich schon ein wenig denken

...zur Antwort

Bartagamen soll man nicht ausserhalb des Terrariums halten, sie lieben ihre Sonnenplätze und brauchen diese auch für eine artgerechte Haltung. Auch die Gefahr dass die Bartagamen ausserhalb des Terrarium Gegenstände verschlucken oder mit der Zunge Dinge aufnehmen die sie nicht sollen ist sehr gross. Zur Haltung braucht man ein grosses Terrarium mit guter Belechtung, aber auch die "Kleinigkeiten" wie Sand, Futterschalen usw. fallen bei den Anschaffungskosten ins Gewicht. Folgekosten fallen überwiegende für Strom, Leuchtmittel die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, Futterkosten und Kosten für den Tierarzt an. Jeden Tag muss der Kot entfernt werden und frisches Wasser und kleingeschnittenes Grünfutter bereitgestellt werden. Auch die Futtertiere müssen gekauft, aufbewahrt (Faunarium) und mit Wasser und Futter versorgt werden. Ich selber halt Zwergbartagamen - gerne kannst Du mal auf meiner Homepage http://home.mnet-online.de/Petras-Zwerge/zwerge.html vorbeischauen. Mir macht es sehr viel Spass meine Zwerge zu beobachten, es sind sehr freundliche und zutrauliche Tiere. Vor der Anschaffung habe ich mich viel im Internet umgeschaut und auch Fachbücher gelesen. Ich finde jedoch die Haltung ist aufwendiger und teuerer als wie ich mir das vorgestelt hab, aber trotzdem ist es mir das Wert weil ich sehr begeistert bin von meinen Zwergen. Jedoch gibt es sehr viele Besitzer die sich bald wieder von ihren Bartagamen trennen.

...zur Antwort

Du musst mit Deiner Bartagame sofort zu einem reptilienkundigen Tierarzt

...zur Antwort

Klar kann man sich gleich wieder einen Hund holen ohne dass es ein Verrat an den alten ist. Bitte schaut Euch im Tierheim um, da sitzen sehr viele arme Hunde rum, die bei Euch ein gutes Zuhause hätten.

...zur Antwort

Lass sie eingewöhnen. Es dauert meist eine Weile bis sie nicht mehr schreckhaft reagieren. Weitere Infos findes Du unter meiner Homepage unter Tipps - Eingewöhnung neuer Bewohner http://home.mnet-online.de/Petras-Zwerge/zwerge.html

...zur Antwort

Sie will Winterruhe halten. Vorher Kotprobe nehmen und wenn sie keine Parasiten enthält, dann in Winterruhe schicken. Ich stelle meinen Versteckmöglichkeiten zu Verfügung und dann lass ich sie in Ruhe bis sie wieder herauskommen. Nicht fütter nur täglich frisches Wasser, damit wenn sie aufwachen sich bedienen können. Tipps findest Du auch auf meiner Homepage http://home.mnet-online.de/Petras-Zwerge/zwerge.html

...zur Antwort

Wenn es eine Reptilienauffangstation in der Nähe gibt könnte sich Dein Bekannter dort melden

...zur Antwort
Bring in zum Tierartzt

sobald wie möglich zum Tierarzt bringen

...zur Antwort

Ich habe es mal mit einem großem Glas und Netz geschafft. Entweder der Fisch schwimmt selbst rein und dann Netz davor oder schnell raus oder mit Netz reintreiben

...zur Antwort