Rosen mögen keine Töpfe, da haben sie keinen Platz für die Wurzeln. Topfrosen gehen eigentlich immer kaputt (da hat ponter56 leider recht), außer Du pflanzt sie raus in den Garten oder in einen speziellen Rosentopf, diese sind sehr hoch, da die Wurzeln sich gerne nach unten strecken. Ob Du damit Deine Rose jetzt noch retten kannst, weiß ich nicht, allerdings soll es helfen, kranke Pflanzen an Neumond (das ist morgen) zurückzuschneiden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Gib ihr zweimal am Tag eine angemessene Portion Nass- oder Frischfutter. Und wenn sie dazwischen etwas möchte, kannst Du einzelne Trockenfutterbrocken werfen, denen sie hinterherlaufen muß. Meine Katzen fangen diese auch teilweise richtig aus der Luft. Das macht uns allen einen Riesenspass und hält die Fellnasen fit. Aber nicht zuviel Trofu geben, das begünstigt Nierenversagen im Alter, wie ich leider selbst schmerzlichst lernen mußte...

...zur Antwort

Wie wäre es, als Biologin Wildtiere zu beobachten und deren Verhalten zu erforschen? Auch im Artenschutz sind Biologen tätig, in Deutschland z. B. für Uhu, Luchs oder Adler. Allerdings mußt Du dafür schon wetterfest sein. Sonst gäbe es noch die Möglichkeit, Dich auf die Vermehrung und Aufzucht von seltenen Tieren, z.B. Papageien in Tierparks zu spezialisieren.

...zur Antwort

Oftmals sind Leute, die so etwas machen Biologen (Studium), aber mindestens ausgebildete Tierpfleger. Hier gibt es verschiedene Fachrichtungen. Für Wildtiere wirst Du wahrscheinlich nur in Zoos eine Ausbildungsstelle finden. Bei der Berufsberatung des Arbeitsamtes können die Dir auch helfen und die kennen auch gleich die möglichen Ausbildungsstellen in Deiner Umgebung und natürlich die Anforderungen.

...zur Antwort
Verlust des Hundes - Kann nicht mehr schlafen

Heute morgen ist mein Hund verstorben. Ich habe ihn die ganze Zeit gekrault während wir auf den Tierarzt gewartet haben,der ihn einschläfern sollte, weil er solche Schmerzen hatte. Aber er ist gestorben, bis der Tierarzt ankam. Während ich in gestreichelt habe ist er auch ruhiger geworden, aber irgendwann hat er Atemnot bekommen und der Tierarzt meinte er wäre dann ins Koma gefallen und so gestorben.. Ich habe natürlich geweint, aber musste zur Schule, von der ich aber früher nach Hause bin. Zuhause ging es dann. Ich wollte niemanden zeigen, dass ich traurig bin, weil ich meine Eltern nicht traurig machen will. Meine Schwestern wohnen in Berlin, ich in Norwegen. Mit der einen habe ich nur kurz geschrieben. Ich hatte meinen Hund 11 Jahre, bin mit ihm aufgewachsen. Jedesmal wenn wir umgezogen sind war er mein erster Freund, als ich niemanden kannte und zuletzt war er die einzige Person, an die ich mich kuscheln konnte, wenn es mir schlecht ging.. Er war immer da. Auch wenn er nicht perfekt war, ich würde ihn nie tauschen. Ihm ging es schon lange schlecht,ich wusste, dass er sterben wird. Aber es kam doch plötzlich.. und ich habe es für unreal gehalten, bis ich nur noch seinen toten Körper gestreichelt habe.. Eher wie ein schlechter Traum. Ich weiss auch niemanden mit dem ich darüber reden kann.. So enge Freunde habe ich nicht. Ich dachte ich schaffe es alleine.. Aber jetzt wo ich schlafen will, kommt mir immer wieder das Bild hoch wie er da lag.. und nach Luft geschnappt hat..und wie es ruhig wurde.. und er sich nicht mehr bewegt hat.. Ich vermisse ihn so sehr und könnte nur weinen.. Aber ich schreibe morgen eine Abiklausur und sollte schon längst schlafen.. Aber es geht einfach nicht.. Ich habe Angst,dass ich morgen zu müde bin, wenn ich Beruhigungstabletten nehme,weil die stark bei mir durchschlagen..Meine Eltern trau ich mich nicht zu wecken..

Weiss jemand vielleicht wie ich mich ablenken kann? Mir fällt einfach kein anderes Thema ein..Und dabei bin ich eigentlich so müde.. Vielen Dank

...zum Beitrag

Hast Du Fotos von Deinem Hund? Schau sie an, weine noch etwas und versuche Dich an schöne Erlebnisse zu erinnern. Und damit kannst Du vielleicht einschlafen. Das ist echt ein schlechtes Timing für Dich, Du Arme. Gerade an dem Hund, mit dem man aufgewachsen ist hängt man doch sehr. Aber Du hattest 11 Jahre mit ihm. Soviele bessere Erinnerungen als seine Krankheit und seinen Tod. Das hat er überstanden. Jetzt renne in Deinen Träumen mit ihm über die Wiesen...

...zur Antwort

Auch ich würde den Standardmops als eine Qualzucht einstufen, da die meisten zu lange Gaumensegel haben und dadurch nur schwer atmen können. Ich finde es krank, wenn manche Leute gerade dieses "Mopstypische" (Schnarchen, Schwerfälligkeit, Kurzatmigkeit) soooo süß finden! Aber es gibt auch Züchter die den Mops wieder mit Nase züchten, welcher viel gesünder ist und fitter, ein Hund eben... Hier ist aber die Nachfrage größer als das Angebot, daher muß man auf einen Welpen durchaus warten. Und warscheinlich ist er auch teurer als der arme Standardkrüppel. Wenn Du bei dem aber noch die folgenden OP-Kosten dazurechnest, ist der Mops mit Nase dann doch auch wirtschaftlich die bessere Wahl. Und auf den richtigen Partner für die nächsten 16 Jahre kann man auch mal etwas warten (und dabei den höheren Kaufpreis ansparen...)

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Buch, die gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Entweder ein Sachbuch über Katzenrassen bzw. Katzenhaltung oder ein Roman über Katzen, z.B. Warrior Cats von Erin Hunter oder Katzenwinter von Wolfgang u. Heike Holbein.

...zur Antwort

Bei Wölfen gibt es einen Alpharüden und eine Alphahündin, stirbt einer davon, führt erst mal der andere. Es kommt aber sehr schnell zu Rangkämpfen im Rudel, bei denen nicht nur der neue Stärkste ermittelt wird, sondern das komplette Rudel neu aufgegliedert werden kann. Solche Situationen sind eine Chance für alle, ihre Position zu wechseln. Und die Omegas sind die Papierkörbe, an denen der Frust abgelassen wird...

...zur Antwort

Spende an die Tierheime in Deiner Umgebung. Und weltweit hilft man am Besten dauerhaft über vernünftiges Konsumverhalten das ganze Jahr über. Das bringt viel mehr als einmal spenden.

...zur Antwort

Kein Tier - was will das mit zwei Köpfen, die bestehen hauptsächlich aus Knochen. Raubtiere fressen zuerst Magen und Inhalt, dann Fleisch. Das war ein Mensch. Und ich glaube nicht, daß jemand, der Dich nicht mag oder sich an den Kaninchen stört, sowas fertigbringt. Solche Leute würden die Tiere "höchstens" vergiften, was natürlich schlimm genug ist. Ich denke auch, dieser Mensch ist ein Psycho. Du solltest wirklich die Tierhalter in der Nachbarschaft warnen und die Polizei einschalten. Durch die Polizeimeldung wird dann wahrscheinlich auch die örtliche Presse darüber eine Warnmeldung drucken.

...zur Antwort

Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? (Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen). Mit Internetverbindung? Dann könntest Du starten und Dich evtl. mit einem Fehlerscreen ( ich kenne mich leider auch nicht aus) an ein entsprechendes Experten-Forum (z.B. trojaner-board oder googeln) wenden. Falls es ein Softwareproblem ist, hilft evtl. auch eine Systemwiederherstellung (auf ein Datum vor einer Woche oder länger zurücksetzen) oder Programm neu aufspielen. Mehr kenne ich leider auch nicht, habe eigentlich auch keinen Plan... Ich weiß nicht, ob das bei Netbook auch geht..

...zur Antwort

Irgendeine Änderung, z. B. jetzt Jalousien vor dem Fenster, vorher nicht. Oder neuer Nachbar mit Motorrad. Also, wenn sich die Umgebung optisch oder akustisch verändert hat. Kaninchen können sowas nicht einschätzen, und ein bedrohliches Geräusch von draußen bringen sie mit dem, was sie sehen in Verbindung. Deshalb kann Dein Kaninchen plötzlich vor Dir Angst haben. Und wenn Kaninchen älter werden, werden sie noch ängstlicher. Allerdings ist es auch möglich, daß es sich unwohl fühlt oder sogar Schmerzen hat und daher Dir gegenüber unsicherer ist. Versuch mal, zu erkennen, ob es sich entspannt, wenn niemand in der Nähe ist. Dann hat es sich nur mal vor Dir erschreckt. In dem Fall darfst Du es nicht rausnehmen. Du mußt es mit Futter zu Dir locken und hauptsächlich aus der Hand füttern. Nur Heu zur freien Verfügung geben. Wenn ein Kaninchen nicht beachtet wird, dann wird es tatsächlich sehr scheu. Aber Du schreibst ja, daß Du es schon viele Jahre hast und es auch lieb war, also kommt die jetzige Scheu bestimmt nicht mehr vom früheren Zuhause.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist Husten meistens recht hartnäckig und bis der ganze Schleim draußen ist, dauert das schon mehrere Wochen. Und ich kenne das auch, daß es nachts schlimmer ist. Allerdings gibt es Mittel, welche den Schleimauswurf fördern, die sollten tagsüber genommen werden. Und Mittel, die den Hustenreiz lindern, die sollten abends (bzw. auch nachts wenn nötig) genommen werden. So hat er eine ruhige Nacht, was die Heilung beschleunigt. Schaden würde ein Arzbesuch auf jeden Fall nicht, wenn er Montag immer noch Probleme hat, also richtig Husten mit Auswurf, dann laßt den Arzt mal abhören. Aber Sorgen brauchst Du Dir nicht machen: Wenn er ernsthafte Probleme hätte mit den Bronchien oder sonst eine schwere Viruserkrankung, könnte er nicht rennen und Fußball spielen ...

...zur Antwort

Kannst Du nicht einfach dünne Handschuhe anziehen, die Raupen einsammeln und runter in den Garten tragen? Oder mit dem Handfeger vorsichtig auf die Kehrschaufel und dann raus mit ihnen. Wie kommen die überhaupt auf Deinen Balkon? Hast Du dort eine Pflanze in der die Eier abgelegt wurden? Oder ein Baum, der an Deinen Balkon heranreicht? Vor die Fenster/ Tür kannst Du Fliegengitter anbringen, macht eh Sinn auch gegen andere Insekten. Aber ich weiß leider auch nicht, was für Raupen das sind und sofern sie einzeln sind, sind es auch keine Eichenprozessionsspinner, welche wirklich gefährlich sind!

...zur Antwort

Das ist ein bischen anders: Katzen können Organschäden bekommen, wenn sie anfangen, aufgrund Futtermangel ihr eigenes Körperfett zu verdauen! Deshalb darf man übergewichtige Katzen nicht hungern lassen, sondern muß sie mit Diätfutter füttern. Die wildlebenden Katzen sind eher untergewichtig, kein Fett. Und sie sind nicht so wählerisch, fressen z.B. auch Insekten. Bei einem Futterstreik unserer Hauskatzen ist es meist so, daß zumindest eine kleine Menge gefressen wird, wenn den ganzen Tag nichts anderes angeboten wird. Dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Wenn Du Angst vor späteren Nierenschäden hast, sorge dafür, daß Deine Katze viel trinkt (mehrere Näpfe an unterschiedlichen Orten, Trinkbrunnen, Wasserspiele - Trockenfutterbrocken ins Wasser werfen und die Katze fischen lassen), probiere unterschiedliches Nassfutter und nimm hochwertiges Futter, möglichst getreidefrei.

...zur Antwort

Könnte der Schmerz auch vom Knie ausgehen? Bei Hüftproblemen würde sie den Fuß schon noch aufsetzen, da das Hochhalten ihr mehr schmerzen würde als das vorsichtige Hinken. Setzt sie den Fuß nicht auf, ist es meines Wissens nach entweder das Knie (Kniescheibe verrutscht) oder die Pfote (Schnittverletzung oder Fremdkörper im Ballen oder gebrochene Zehe/ Kralle). Du könntest nur bei einer Ballenverletzung etwas tun, ansonsten den Hund möglichst wenig bewegen und der Tierarzt soll ihn morgen untersuchen/ röntgen.

...zur Antwort

Katzen, die nur in der Wohnung gehalten werden, haaren das ganze Jahr über, da es in der Wohnung immer gleich warm ist. Aber auch bei denen ist jetzt der Verlust des Winterfells besonders stark. Da ist viel kämmen oder Bürsten wichtig, damit sie nicht soviel Haare beim Putzen schlucken. Und natürlich immer Katzengras und evtl. Maltpaste anbieten, damit sich keine zu großen Haarballen im Magen bilden.

...zur Antwort

Wenn Du enge Hosen trägst, könnten die Bauchschmerzen daher kommen, da die Hosen beim Sitzen auf den Bauch drücken. Da Du bereits überfällig bist, ist es möglich, daß Du auf diesen Druck empfindlicher reagierst als sonst. Ansonsten ist es anfangs ganz normal, daß die Periode mal später kommt.

...zur Antwort

Toll Deine Idee und super, daß Du den passenden Hof schon hast! Melde Dich doch mal bei HundKatzeMaus (Vox), die suchen immer mal wieder Leute, die Tiere aufnehmen, z.B. verwilderte Katzen oder behinderte Hunde. Die können Dir bestimmt auch nützliche Infos für Deinen Plan geben. Vielleicht auch Sponsoren. Nur ganz wichtig: Realistische Grenze ziehen. Wenn Du mehr Tiere aufnimmst, als wie Du Dich (mit Zeit und Liebe) kümmern kannst, geht es denen bei Dir vielleicht auch nicht viel besser als vorher...

...zur Antwort