Schau mal hier. Vielleicht hilft Dir das weiter http://www.der-hunderatgeber.com/2015/09/was-kostet-ein-welpe-hund-anschaffung.html
Lohnt sich auf jeden Fall. An den Tränen kam ich allerdings auch nicht vorbei.
Also unsere hechelt danach und verträgt sie auch recht gut. Allerdings geben wir (nicht täglich) wenn, dann immer nur ein halbes Stück.
Ich würde auch erst einmal fragen, warum genau sie die Farbe nicht mag. Vielleicht gibt es ja wirklich bestimmte Gründe (schlechte Erfahrungen oder sonstwas)
Wichtig ist auf jeden Fall, daß die Anschaffung eines Hundes für alle Familienmitglieder okay ist. Der Hund könnte sonst schnell der leidtragende werden.
Also: es kommt auf des Immunsystem des Krebserkrankten an. Und das betrifft nicht nur Menschen mit Krebs.
Ansonsten ist ein Hund aber sooo gut für die Seele, das damit auch Heilungsprozesse angestoßen werden können.
Aber ganz sicher. Das sollt eman mit jedem fitten Hund :-)
Unsere 1 Hündin (ein Dalmatiner-Mädchen) hieß Cindy :-)
Da wirst Du jetzt bestimmt jede Menge an verschiedenen Antworten bekommen. Wir haben unsere 1. Hündin auch mit Trockenfutter gefüttert und sie ist ziemlich alt damit geworden. Heute würden wir das nicht mehr tun. Nicht jeder Hund toleriert die ganzen Zusatzstoffe über die Jahre und entwickelt Allergien.
Ist alles gut gegangen? Was hast Du jetzt gemacht? Ist ja schon ein paar Stunden her mit Deiner Frage.
Es gibt Hunde, die mit dem Barfen nicht so können. Bei manchen ist das aber nur am Anfang so. Hast Du eventuell zu schnell umgestellt? Passt die Zusammensetzung?
Ich denke Einafets2808 hat es auf den Punkt gebracht.
Hast Du vor manchen Hunden Angst?
Manche Hunde reagieren bei Angst so.
Ich tippe auch auf die Hitze und Anstrengung. Bei uns war es gestern zwar schön windig, dennoch schwül und unsere Maus war danach auch erst einmal ziemlich lang am Hecheln.
Je höher die Anstrengung, desto mehr hechelt ein Hund. Er kühlt sich über die Zunge ab, da er deutlich weniger Schweißdrüsen als der Mensch hat.
Gaaaaanz viel Leckerlies ;-) Aber was unsere Hündin gern mag sind kleine Plüschtiere, die sie apportierend durch die Gegend tragen kann :-)
Die Beulen können manchmal ziemlich erschrecken. Wenn Dein Hund sich natürlich standig dran zu schaffen macht, die Beule immer größer wird oder sich entzündet würde ich mal zum Doc gehen.
Trauer ist ja wirklich wichtig. Aber wenn es nach einem Jahr so schlimm ist, dass Du immer noch nur weinst und viel im Bett liegst, denke ich daß es ratsam ist, Dir Hilfe zu holen.
Naja, nachdem Du mit Deiner Ausbildung schon angefangen hast, würde ich sie auch erst einmal beenden. Tierschutz kann ganz schön an die Substanz gehen, da braucht man ein richtig dickes Fell, auch wenn dies ein total wichtiger Job ist.
Ich finde, dass Du schon ziemlich spannende Antworten erhalten hast. Tier-Fotograf, Hundetrainer, Ernährungsberater...
Nutze Deine freie Zeit und schau Dich um, was Dir liegen könnte. Oftmals kommt man über ein Hobby genau dahin, wo der Lebenstraum liegt.
Für mich das das ein ganz deutliches Zeichen, dass sie das mag und dass sie Dich mag :-)
Habe mich bei der Frage gerade erschrocken und gedacht Du willst direkt die Pfote am Hund tätowieren lassen ;-)
Auf jeden Fall würde ich die Farbe oder Schlamm bevorzugen :-)