Also meist ist die Erstberatung kostenlos. Als erster Anreiz ist das nicht so verkehrt. Ziehst du beispielsweise in eine neue Stadt und kennst da keinen, kann dich auch ein "Offline"-Anwalt über den Tisch ziehen. Ich hab das noch nie gebraucht, aber wenns erst mal kostenlos ist, kanns doch nicht so schlecht sein.
Immerhin musst du ja nichts unterschreiben bzw. nur dann, wenn du sicher bist. Das sind auch normale Anwälte, die bei solchen Plattformen arbeiten.

...zur Antwort

Hi du,

ja, das hab ich auch gesehen, dass man die Zahl der Unterkonten angeben muss. Weil dementsprechend muss ja auch bezahlt werden, sonst würde das Modell auch keinen Sinn machen :)

Die Playlisten sind gespeichert. Installierst du Spotify an einem anderen PC, zieht er dir ja auch die Playlisten wieder. Du kannst die Listen aber auch exportieren, irgendwo abspeichern und dann wieder hinzufügen.

Grüße

...zur Antwort

Wie ist das denn bei Apple? Musst du dich nicht anmelden und wirst öfter mal nachm Passwort gefragt? Da wird der Appstore doch in der Lage sein, dir zu sagen, was du in letzter Zeit heruntergeladen hast....oder täusch ich mich da als alter Android-Hase? 

...zur Antwort

Hi du,

ich finde das Album bei Spotify. Vllt haben die mal kurz mit ihrem Label verhandelt? :D

Grüße

...zur Antwort

Hi du,

das Album ist noch verfügbar auf Spotify. Geht es jetzt mittlerweile wieder?

Grüße

...zur Antwort

Hi du,

weiß nicht, obs dir hilft, aber sein Soundcloud-Profil klingt vielversprechend: https://soundcloud.com/epipto 

Da teilt er wohl auch mehr von anderen Künstlern, die so in die Richtung gehen.

Grüße

...zur Antwort

Hi du,

schau mal hier: http://www.tonspion.de/neues/neueste/5584995

Der Artikel erklärt das ganz gut. Und hier ist der Download nicht nur legal, sondern auch qualitativ besser. Okay, ich darf nur einen Link, also tipp mal archive.org ein und klick dann oben links auf die Audiobox und dann auf Live Music Archive.

Grüße

...zur Antwort

Hi du,

er hat noch kein Album rausgebracht. Aber ich kann dir sein Soundcloud-Profil ans Herz legen. Verfolge ihn jetzt schon seit einiger Zeit, weil seine Remixe auch wirklich gut sind: https://soundcloud.com/kygo. Er hat einen unverkennbaren Sound. Das mag ich. Ich kann dir da "James Blake - Limit to your love" im Remix empfehlen. Hört sich gut weg.

Grüße

...zur Antwort

Hi du,

das ist ein Bug. Kommt bei mir auch ab und zu vor. Einfach Spotify schließen und neustarten, dann gehts vorbei. Und dann einfach bei Warteschlange auf "Verlauf" und die notgedrungen wieder in die Playlist ziehen.

Grüße

...zur Antwort

Hi du,

also erst mal, der Remix ist ja Wahnsinn. Echt gut. Also wenn ich das richtig kapiert hab, sind das vier Remixe zusammengehauen. Also einmal von DJ Sliink, DJ Fresh, Nadus und DJ Rell. Das dürfte also ein Teil von einem Remix sein, von den vieren. Aber ich hab grad mal kurz gesucht, ob ich einzelne Remixe von den Jungs finden konnte...Fehlanzeige.. Sorry :(

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

weißt du noch mehr von dem Film? Ich denke, dass so ziemlich jeder Film so beginnt, da er beim Ursprung der Band beginnt. 

Mir fällt spontan der Doors-Film ein, heißt, glaube ich auch The Doors.

Grüße

...zur Antwort

Hi PanzKampfer,

auch, wenn du den Überholvorgang abgebrochen hast, gilt das gesetzlich als Überholvorgang. Jetzt ist die Frage, ob die Straße bzw. der Abschnitt einem Überholverbot zugrunde lag. Wenn ja, bist du bei 150 Euro und einem Punkt in Flensburg. Kommt noch eine Gefährdung dazu, steigt das Bußgeld auf 250 Euro und zwei Punkte plus einem Monat Fahrverbot.

Im "einfachsten" Falle wärst du bei 100 Euro und einem Punkt. In jedem Fall ist das aber ein A-Verstoß. Ich denke mal, dass du noch in der Probezeit bist. Beim ersten A-Verstoß verlängert sich deine Probezeit auf insgesamt vier Jahre und du musst an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen. Hier noch mal was zum Lesen für dich: https://www.bussgeldkatalog.org/ueberholen/

Lg Daniel

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht, was du meinst, aber vielleicht ist der YouTube-Kanal von BBC Radio 1 Unplugged deins. Da covern Stars Lieder von anderen Stars. 

Hab grad noch mal geguckt: es heißt korrekt: Radio 1's Live Lounge

...zur Antwort

Ich kann dir Audacity empfehlen. Ist kostenlos und man kann die Tonspur bearbeiten, also auch die Stimme. Ansonsten Samplitude. Das kostet aber Geld. 

...zur Antwort