Für mich ist Freiheit , Dinge tun zu können, die ich tun möchte , 

eigene Ideen verwirklichen zu können,  sagen , fragen und lesen zu dürfen, was ich möchte, Kunst erleben, oder schaffen zu dürfen. 

Dabei  selbstverständlich immer die Freiheit und Persönlichkeit der Mitmenschen achtend.

...zur Antwort

Diese Frage stellen sich mehr Menschen, als du vielleicht denkst. 

Natürlich ist die Standardantwort, die jeder hören will, aber an die kaum einer glaubt "JA NATÜRLICH". 

Aber überlege einmal folgendes : Nimm deinen TOP Anwalt, der bestimmt viel verdient, große Autos fährt und überall bekannt ist, dafür hat er aber keine Zeit für seine Familie, ist damit oft der schlechtere Vater und Ehemann und kann keinen Nagel in die Wand schlagen, 

verglichen mit dem Maler, der weniger Geld hat, aber einen 8 Stunden Tag und Zeit um in seiner Familie der liebevolle Vater zu sein, oder dem Maler, der Bilder malt, seinen Gedanken Ausdruck verleihen kann , schöne Dinge erschafft und damit vielen Menschen Freude macht, oder dem Mechaniker, der mit seiner Arbeit vielen hilft Dinge zu reparieren, zum Beispiel dem Anwalt , der dazu zu dusselig ist, oder auch mal der Frau des Anwaltes , wenn sie zu einsam ist, weil ihr Mann wieder einmal lange arbeiten muß,

 jeder ist in seinem Umfeld wichtig und eine Menge Wert, doch nur zusammen sind sie alle ein funktionierendes Ganzes, welches unsere Gesellschaft voranbringt und interessant gestaltet.

Also schiebe keinen Frust, wichtig ist, das man selbst mit sich und dem was man tut zufrieden ist.

...zur Antwort