Versicherung / Haftpflicht dürfte das regeln. Minderjährig? Dann ab zu den Eltern, sollte eigentlich keine große Sache sein.

...zur Antwort

Zieh an was dir gefällt. Wissen deine Eltern davon? Wenn nicht, dann rede mal ihnen, damit sie bescheid wissen und nicht direkt aus allen Wolken fallen, wenn sie es irgendwo anders herhaben.

Ansonsten lass dir nicht vorschreiben, was du tragen sollst. Es gibt auch kein Gesetz, welches dir verbietet Frauenkleider zu tragen. Du musst eben nur was an haben. ;-)

...zur Antwort

Das wird nicht passieren, abnehmen hat mit Buliemie nichts zu tun. ;-)

...zur Antwort

Bist zum letzten Satz, hätte man vielleicht noch was sagen können, aber der letzte Satz haut alles wieder raus. Aber die Kosten werden mit Eigeninitiative deutlich günstiger und wenn man beim Einkauf der Materialien noch auf Qualität achtet, wird es zwar wieder etwas teurer, aber mehr auch nicht. Wir haben vor einigen Jahren was ähnliches umgesetzt und haben die Materialien sogar bei unterschiedlichen Baumärkten gekauft z.B. Baumarkt, Obi, Benz24, Hornbach ... Ja sind gut rumgekommen, aber das Ersparnis war am Ende bei 30k Euro und das macht es schon aus. Man muss aber bedenken, dass die Sanierung, dann aber auch länger dauern wird.

...zur Antwort

Ich denke nicht, solltest du aber Probleme bekommen, dann sollte man das nachgehen.

...zur Antwort

Ich schließe mich den vielen Antworten an, Nein man kann nicht durch mehr Wasser trinken, abnehmen.

...zur Antwort

Gilt hier noch die Handfläche als Faustregel? Bin da nicht mehr drin.

...zur Antwort
Ich finde Homöopathie viel besser als Schulmedizin

Ich habe eher so das Gefühl, dass die Menschen, die nichts davon halten, sich auch nicht wirklich damit auseinandergesetzt haben oder auf die Worte des Allgemeinmediziners hören, denn das Ärzte daran nicht glauben, wundert mich nicht und das sie das abschaffen wollen, wie hier https://www.yamedo.de/blog/homoeopathie-abschaffen-2018/ beschrieben, ist dann auch ein Widerspruch. Denn man kann nichts anschaffen, woran man nicht glaubt. Resultat: Die Ärzte glauben daran und haben Angst, dass etwas besser funktionieren könnte und sie somit weniger verdienen, weil an eben auch viel wenigere Patienten hat, den man Rezepte ausstellen kann. Ich glaube schon, dass Homöopathie in vielen Teilen der Medizin besser ist, als die Schulmedizin. Aber ein gebrochener Arm, ist ein gebrochener Arm, da ändert auch die Homöopathie nichts. Aber in anderen Punkten oder besser gesagt, in anderen Gesundheitsfeldern, sollte man da schon Spielraum lassen. Warum finde ich das besser, als Schulmedizin? Es wird besser bzw. intensiver darauf eingegangen. Beim Hausarzt, bekommt das eine für das und das andere für das andere. Dauert im Schnitt 10 Minuten, davor hat man 30 Minuten gewartet. Fertig! Wenn sich mehr Patienten dafür interessieren, wird es wahrscheinlich auch zu höheren Wartezeiten kommen, aber das ist ein anderes Thema.

...zur Antwort